Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
DennisV91
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 11.12.2011, 20:14
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Bad Schwartau

Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von DennisV91 »

Hallo liebe Corsa-Freunde,

ich habe da eine Fragen, was das Thema Fahrwerk angeht.

1.) Wann merkt man, dass man sich ein neues Fahrwerk (Federt & Stoßdämpfer) kaufen sollte?
2.) Lieber Sportfahrwerk oder ein neues Original-Fahrwerk kaufen? ggf. Welches Sportfahrwerk ist empfehlenswert?
3.) Wie tief kann man gehen, wenn man 15 Zoll Felgen drauf ziehen will, aber nichts am Kotflügel machen möchte?

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von huanita »

1. wenn die dämpfer ölen oder nicht mehr reagieren. letzteres merkst du im eingebauten zustand vermutlich nur über einen stoßdämpfertest
2. empfehlenswert ist alles was dein geldbeutel hergibt. in deutschland gibts mit tüv nur was man auch fahren kann. wenn du nen richtig gutes willst was lange hält kommst du um bilstein,koni, h&r sowie weitec und ein paar anderen nicht herum
3. die felgengröße hat damit nix zu tun. der punkt der tiefsten einfederung is bei original und sport identisch
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

DennisV91
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 11.12.2011, 20:14
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von DennisV91 »

Alles klar, danke für die schnelle Antwort :)

Ja, meine Fahrwerk fühlt sich "weich" an, d.h. es federt etwas nach.
Könnten das nur die Federn sein?

Benutzeravatar
B61Driver
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2011, 16:22
Fahrzeug: Corsa B 1.4si
Wohnort: Gütersloh

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von B61Driver »

Können nur die Dämpfer sein. Federn können zwar brechen, dadurch federt es aber nicht nach.

Wenn du es etwas straffer willst, aber nicht tiefer, guck ob du Koni Gelb bekommst oder nen Satz Bilstein B8 Stoßdämpfer (falls für Corsa gibt).
Normale Gasdruck sollten aber auch reichen für normale Fahrweise.

Ich für meinen Teil hab mir jetzt nen 50/50 Fahrwerk für ganz kleines Geld gekauft. Waren Sachs-Gasdruckdämpfer gekürzt drin und Hartmann Federn. Mal gucken wie sich das fährt...
Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!

MEIN CORSA


B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von Driverman31 »

Beim Fahrwerk solltest du wenn du was vernünftiges haben willst und keinen Schrot mal so ab 350,-€ anfangen zu schauen z.B Weitec oder KW die gibts im Angebot schon für das Geld alles was darunter liegt lass es, das hat keinen Taug.

Es gibt unzählige Meinung zu Fahrwerken was Preise und Hersteller angeht aber meine Meinung dazu ist alles wo NICHT, Koni, Bilstein, Spax, K.A.W., KW, H&R, Weitec, Eibach, AVO, Gaz, Pro Tech drauf steht ist Billigschrott. Wobei die letzten 3 Fahrwerke bz. Dämpfer ehr im Motorsport angewendet werden.

Einige werden jetzt Ganz laut schreien FK ist toll TA-Technix, Jom usw. ist toll und GUT aber sorry diese Meinung teile ich in keinster Weise ich habe mich in den letzten Monaten sehr intensiv mit Leuten unterhalten die AHNUNG von dieser Materie haben sprich Motorsportlern Firmen Herstellern und wo ich diese Marken wie FK usw ausgesprochen habe kam ein großes Kopfschütteln und die Aussagen das sind Fahrwerke für die Mülltonne. Jemand der was gescheites haben will investiert ab 500 Euro aufwärts egal ob für Altag oder sportliches fahren, weil Qualität kostet eben Geld.

Ist NICHT Böse gemeint aber in meinen Augen haben die Leute Recht.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
Lackos_1985
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 05.10.2010, 22:11

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von Lackos_1985 »

Hab in meinem A Corsa Sportdämpfer von TA Technix für ca. 75€ (4 Stück/Gasdruck) drin und das seit November 2010. Auf die Dinger sind 2 Jahre Garantie. Is zwar relativ hart aber für das Geld vollkommen in Ordnung! Bis jetzt halten die einwandfrei, haben noch nich mal Gammel angesetzt. Und ich schon mein Fahrwerk echt nich, da gehts über Stock und Stein mit der Karre!

Und man bekommt schon ein gescheites Fahrwerk für weit unter 500€. Bei Ebay gabs das H&R B10 fürn A Corsa, B Corsa is ja identisch, für ca. 380 Flocken inkl. Versand. 60/40 tiefer.
OPEL ...der Zuverlässige!

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von Driverman31 »

Dagegen ist ja auch nix einzuwenden was Bilstein betrifft kommt ja auch immer darauf an was für eine Stückzahl der Händler einkauft, weil je mehr desto günstiger wird der EK und er kann es auch Kundenfreundlich anbieten ;-)
Kommt ja auch auf die Ansprüche drauf an was man machen will der eine will nur ein fahrwerk haben wo er tiefer liegt und fährt evtl nicht viel der andere will was haben für Straße und evtl. Rundstrecke und da gehts dann eben los da sollte man dann schon investieren.

Aber ein H&R B10 das gibbests net ;-) du meinst wahrscheinlich das Bilstein B10 ;-) das ist ein wirklich Grundsoliedes Fahrwerk für den Preis.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
B61Driver
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2011, 16:22
Fahrzeug: Corsa B 1.4si
Wohnort: Gütersloh

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von B61Driver »

Es gibt auch ein sehr gutes 50/50 für gute 350 Euro....Das Weitec Ultra GT. Sind zwar keine KW Federn, aber kommt dem ganzen schon sehr nahe, da Weitec KW-Tochter ist.
Dämpfer sind auch gekürzte. Ich meine es waren welche von Sachs.

Alternative in dem Preissektor ist ein Bilstein B10, was ja schon genannt wurde, ein H&R Cup Kit oder von Weitec ein Gewindefahrwerk für gute 450 Euro.

Wenn günstiger werden soll, kann mans ja ruhig sagen. Ich finds nicht so pralle immer den Leuten vorzuhalten, das es soooo scheiße ist ein günstiges Fahrwerk zu kaufen. Klar sollte man keine Wunder erwarten bei Fahrwerken um die 100-200 Euro. Man kann aber mit fahren...
Aber man sollte gleich mit einrechnen das sicher neue Domlager und neue Staubkappen+Anschlagspuffer hinzu kommen. Sind auch nochmal gute 50 Euro. Dann noch ne Spureinstellung(40-80 Euro) und die Eintragung(ca 40Euro).
Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!

MEIN CORSA


B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor

DennisV91
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 11.12.2011, 20:14
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von DennisV91 »

Vielen Dank für die Aufklärung.

Ich habe jedoch immer noch eine Frage ^^

Und zwar was brauche ich für eine Bereifung (Größe, Breite, Tiefe usw.) für 6x15 Felgen, ohne
das ich etwas an den Radlaufen und Kotflügeln ändern muss ?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von phex77 »

wenn du schon die felgen vorgibst, nenne bitte noch die einpresstiefe (ET)!

DennisV91
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 11.12.2011, 20:14
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von DennisV91 »

Die ist auf der Internet-Seite nur aufgelistet mit "nach Fahrzeugtyp" . .
Was kann man denn für eine ET nehmen?
Und wie finde ich sie herraus, wenn sie nicht dort steht?

Diese Felge wäre das: http://www.jms-fahrzeugteile.de/Alufelg ... 31816.html

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von phex77 »

Reifen passend zu ihren Felgen: Sie können passend zu ihren Felgen die Reifen von uns erhalten, schreiben sie uns eine e-mail mit Angabe der Reifenmarke und der gewünschten Grösse. Bitte nennen sie uns auch ihr Fahrzeug, Modell und Baujahr.
Frage bei denen doch besser nach für welche Rad/Reifenkombination eine ABE vorliegt.

Pass übrigens wegen dem Bild auf, das ist mit Sicherheit keine 6x15 Felge.
Erstens ist eine 5 Loch Felge abgebildet, die aber mindestens 17 oder 18 Zoll groß ist!!!
Also so wie auf dem Bild sehen Deine bestimmt nicht aus, zumindest nicht 1:1.

DennisV91
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 11.12.2011, 20:14
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von DennisV91 »

Alles klar, danke dir.

Ich wollte mich dort aber nicht anmelden. Geschweigeden mir sie jetzt schon zulegen.

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von Corsa_B_92 »

Kann die 175/50 15 empfehlen !

DennisV91
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 11.12.2011, 20:14
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Fragen zum Fahrwerk für Corsa B 1.0

Beitrag von DennisV91 »

Danke,
müsste ich denn noch etwas eintragen oder machen lassen, wenn ich mir neue Felgen mit Rädern anmontiere?

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“