Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einbau

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
corsa-ingo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 25.11.2011, 21:41

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von corsa-ingo »

ja in den nächsten tagen soll der noch eingestellt werden spur und sturz mal sehen was das wieder kostet

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von Ronson001 »

50-60€.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

corsa-ingo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 25.11.2011, 21:41

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von corsa-ingo »

okay damit kann ich leben aber denke mal das jeder der sowas macht unterschiedliche preise nimmt,
wo wäre es den am besten machen zu lassen direckt beim autohändler mit werkstattanbindung,reifenhändler usw wo habt ihr das machen lassen mit guter erfahrung

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von Ronson001 »

herum telefonieren. hier oben bei mir zB euromaster oder vergölst. schau ob es die bei euch auch gibt oder ansonsten irgendeine werkstattbutze, die dir symapthisch ist. telefonier dich am besten gleich morgen durch. preis sollte wie gesagt zwischen 50-60€ fürn b corsa liegen.
Zuletzt geändert von Ronson001 am 27.11.2011, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

corsa-ingo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 25.11.2011, 21:41

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von corsa-ingo »

danke werd dann morgen mal die telefonleitung glühen lassen und euch morgen abend bescheid geben wie es gelaufen ist :)

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von huanita »

schau dir die werkstatt und die typen genau an. ich musste leider erst letzte woche die erfahrung machen das des nicht jeder drauf hat...und wenn die ankommen beim corsa kann man den sturz net korrigieren lass dir das nicht erzählen. der corsa ist zwar nicht dafür vorgesehen aber durch das spiel in der befestigung kann man locker 1cm hin und her schieben was am reifen durchaus noch einiges mehr ausmacht...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

corsa-ingo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 25.11.2011, 21:41

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von corsa-ingo »

so hab mich informiert nach den preisen spur und sturz einstellen lassen bei A.T.U 59 euro bei
euromaster 55 euro hatte heut den termin bei euromaster war sogar der Meister persönlich an mein auto bei
na ja soweit so gut also er versucht alles ein zu stellen was aber nicht ging nach ein paar messung sagte er da stimmt was nicht,Taschenlampe raus und ab unters auto danach schaute er sich sich das domlager an von oben was mit zwei schrauben befestigt war und sagte er kann nix einstellen da der domteller falsch rum drin sei das rad auf der beifahrerseite hat nach hinten 3 cm platz was nicht normal ist also das ende vom lied ist muß morgen wieder in die werkstatt und den teller drehen lassen und am mittwoch wieder hin zum einstellen er sagte endweder liegt es daran das der teller falschrum drin ist weil bei opel liegt der schief drin bei vw ist er gerade drin oder halt der opel hatte ein unfall auf der beifahrerseite hatte eh schon dicken hals gehabt und mußte am ende noch 29 euro bezahlen für die arbeitzeit bezahlen und es konnte nix eingestellt werden :cry:
Dateianhänge
01.JPG

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von Ronson001 »

Falsch rum? eigtl geht das gar nicht. Wüsste jetzt nicht mal wie
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von Blondes_Gift »

Das hat ATU bei mir auch gesagt wie ich zum Spur einstellen lassen war. Da wollte man mir vorgaukeln die Federn wären falsch rum eingebaut. Das Fahrwerk hat mir jemand eingebaut der selber eine eigene Werkstatt hat. Und mein Corsa wäre der erste bei dem man den Sturz angeblich einstellen könnte. Da ich aber ja nicht unvorbereitet hin bin und mir auch hier Meinungen eingeholt habe war das Thema dann ganz schnell vom Tisch. :bonk: Die haben wahrscheinlich gedacht "Frau am Steuer und wieder wirds teuer" :mrgreen: :mrgreen:

Lieben Gruß Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

corsa-ingo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 25.11.2011, 21:41

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von corsa-ingo »

so federteller oder wie man das nennt kann man nicht falsch einbauen nur wenn ein orginales fahrwerk verbaut ist sonst nicht war also egal wierum das drin ist.Aber dabei viel uns auf das der wagen ein frontschaden hatte beifahrerseite und zwar da wo der querlenker drin ist ist alles verschoben hab natürlich gleich bilder davon gemacht,hab den wagen jetzt fast zwei wochen diereckt vom gebrauchtwagenhändler gekauft optisch tip top also ein blender das auto bin natürlich mit ganz dicken hals zu den händler hingefahren er sagte dazu den nehme ich nicht wieder zurück laut kaufvertrag keine garantie naja werd montag mit mein anwalt rden der kann mir doch kein wagen verkaufen der eigendlich totalschaden ist also an fahren ist nicht zu denken
Dateianhänge
beifahrerseite02.JPG
beifahrerseite.JPG

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von phex77 »

das hat nichts mit garantie zu tun - lasse dir hier keinen bären aufbinden.
das gehört in die rubrik - gewährleistung!

d.h. in kurzen knappen worten:
das das fahrzeug beim tag der übergabe in einem ordnungsgemäßen zustand war.
verschleißteile sind davon aber verständlicherweise in den meisten fällen ausgeschlossen.

wurde in dem kaufvertrag irgendetwas von vorhandenem unfallschaden erwähnt oder gar als unfallfrei verkauft?
wenn zweiteres gehts sogar in richtung - arglistige täuschung.

die wichtigsten punkte hier zum nachlesen:

http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeug ... fault.aspx

corsa-ingo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 25.11.2011, 21:41

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von corsa-ingo »

hab mir heut den kaufvertrag zusammen mit mein nachbarn mal durch genommen.Leider gottes haben wir ein klausel gefunden die besagt das für eventuelle unfallschäden an den wagen vom vorbesitzer stammen können keine haftung besteht und auch kein umtausch besteht.
Heisst ich sitze nun auf ein unfallwagen fest und kann nix dagegen machen
obwohl ich vorher gefragt habe beim händler ob der wagen ein unfall hatte da wurde mir gesagt nein soweit er weiß nicht,ihn wurde der wagen als unfallfrei verkauft.Für mich als leihe nicht zu erkennen ob er ein hatte erst auf der bühne kann man es gut sehen von unten sieht auch so aus als wenn die da mit den hammer wieder alles gerade kloppen wollten.
Meine frage nun was kann ich da jetzt machen streckbank,oder nei einschweißen lassen oder einfach verkaufen als unfallwagen

cinque
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.11.2011, 21:27

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von cinque »

Hallo Ingo!
Wollte Dir auch mal was dazu schreiben
Ich hab mir mal vor geraumer Zeit einen seat Terra gekauft.Das ist so eine Kastenwagen, Kleintransporter.
Hab diesen von ein PRIVAT PERSON gekauft, sprich der Typ war kein Händler.Bin mit diesem Wagen nach Hause gefahren und musste feststellen mit Hilfe von einem guten Freund das der Wagen so nie hätte 2 Jahre TÜV und AU bekommen dürfen von der GTÜ.Der wagen hatte so gravierende Mängel sprich durchrostungen im Rahmen , stossdämfer am ölen,die Schweller durchrostungen in Grösse von einer Tomate usw.
Hab den Typen angerufen und ihm den Sachverhalt erzählt.Dieser wollte sich nix davon annehmen.Bin dann über einen vom ADAC mir empfohlenen Anwalt gegangen und der hat mir gesagt das ich das Auto wenn ich den Kaufvertrag unterschreibe das Auto mit allen MÄNGELN kaufe und mit meiner Unterschrift" na ja einverstanden bin" das es diese Mängel hat.Ich hätte ihn auch vor Gericht ziehen können und gute Chancen gehabt den Streit zu gewinnen.Aber man weis nicht so richtig wie dann nun der Richter entscheidet.Es hätte seien können das ich den Streit vor Gericht verliere und auf den Kosten dann sitzen bleiben würde und ich hätte noch mein Kaputtes Auto dann gehabt. Und mein Anwalt sagte mir ob mir die Sache das Wert wäre.Und das Problem war das der Typ eine Privatperson ist und ich ihn so nicht direkt hätte haftbar machen können.
Bei dir ist der Vorteil das der Kerl KEINE PRIVATPERSON ist, er ist Händler.Das heisst das du ihn eigentlich haftbar machen kannst , dieses weis ich von meinem Anwalt des ADAC.
Denn es ist eigentlich egal was in diesem Vertag steht, das es sich nix von den Vorschäden des vorherigen Besitzer des Wagen annimmt, das ist latte.So einfach kann er sich das nicht machen das weis ich.
Das ist schon Betrug, bzw arglistige Täuschung.der Händler wusste mit Sicherheit das der Wagen einen kräftigen Schaden hatte und hat diesen Corsa dann billigeingekauft und dir den dann schön weiterverkauft, so blöde das der nix davon wusste ist der nicht, denn die Händler schauen sich die Autos schon genau an ob etwa dran ist am Auto.
So ein Vertag der dann Gültig ist wäre dann ja nen FREIFAHRSCHEIN für das bescheissen anderer.
Ich würde dir empfehlen beim ADAC mal nachzufragen was für ein Anwalt in deiner Nähe sich damit gut auskennt, nen Termin machen , den Sachverhalt mal schildern.Da wirst du meiner Meinung eine gute Möglichkeit bekommen das du den Wagen zurückgeben kannst oder Geld vom Händler bekommst, bzw nen anderen Corsa.
Natürlich wird der Händler auch auf dem Busch trommeln , aber davon würde ich mich nicht abschrecken lassen.
Denn der ist ja glücklich das die Karre weg ist und dafür noch Geld bekommenhat.Und das muss man bestrafen.
Mach mal.
Gruss Jörg aus Lüdenscheid

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von huanita »

kurz und bündig: selbst wenn der händler meint er weiß nix vom unfall so muss er ihn trotzdem zurücknehmen. für dich als laien ist so ein schaden nicht erkennbar für ihn hingegen schon - so zumindest die gesetzliche auslegung. wenn er ihn nicht zurücknimmt grenzt das ganze an betrug was heist das du hier sowohl deinen anwalt -für privatrechtliche belange - als auch die polizei -zwecks strafrechtlicher verfolgung - einschalten solltest. ich denke spätestens wenn die grünen bei ihm auftauchen wird er sehr schnell einlenken...und selbst auf den bildern ist schon relativ deutlich das dies kein frischer schaden ist ergo sollte auch das nicht zum problem werden ;) ganz wichtig: solange nicht eindeutig geklärt ist wies weitergeht finger weg! jede weitere veränderung am fahrzeug verschlechtert deine chancen
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

corsa-ingo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 25.11.2011, 21:41

Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba

Beitrag von corsa-ingo »

ja so sehe ich das auch.So habe endeckt das der kaufpreis auf den kaufvertrag nicht der ist was ich eigendlich bezahlt habe für den wagen,hab mich dann mit mein besten freund goggle zusammengesetzt und hab mal nach falschen kaufpreis gegogglet und habe rausgefunden das der kaufvertrag dadurch nichtig ist wenn das wirklich so stimmt und mein anwalt mir das bestätigt,hab ich zumindes keine magenschmerzen mehr.Oder wie seht ihr das zum zweiten wäre es doch auch steuerhinterziehung wenn ich nicht falsch liege.Schließlich zahlt er ja steuer für jeden verkauften wagen und je nach höhe des kaufpreisses. :deal:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“