Rad auf der Autobahn Blockierte

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Turbo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 14.06.2007, 10:54

Rad auf der Autobahn Blockierte

Beitrag von Turbo »

Meine Frau hat sich heute mit meinen Kindern auf der Autobahn fast gedreht. Das hintere Rad hat blockiert (Beifahrer). Als ich kam war das Rad kochend heiss, eine Schmiere oder Öl über die Komplette Felge verteilt.

Die Schraube von der Bremstrommel hatte 10 Farben und die Zähne wo der Splink rein kommt waren paar weggbrochen, der Splint Fehlte.

Wir sind ganz Langsam von der Autobahn Runter gefahren, war aber ganze Zeit am Quetschen und am Kochen das Rad. Die Felge hatte richtig einen Spielraum als ich die hin und her bewegte.

Bin gespannt was da passiert ist und mit welchen Schaden ich rechnen kann.

Ich vermute das die Schraube sich zu weit Reingedreht hat.

Was sagt Ihr dazu ?

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

ich denke mal das radlager ist kaput gegangen, dann hat sich die lagerschale vom lager auf die nabe geschmolzen und dann war das rad fest,...

aber muss man sich halt mal angucken,... kannst dann ja mal bilder posten wenn du welche bekommst.

das mit dem lagerschale auf nabe geschmolzen hatte ich auch schon,... nur ich hab das früh genug gemerkt,... waren billig radlager von ebay,... hab mir jetzt wieder febi radlager geholt,... dann doch lieber auf qualität setzen,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Radlager im Endstadium :wink:
Wenn sowas schon vorgefallen ist bitte ALLES an dem betreffendem Rad neu machen. Nichts, auch wenn es noch so gut aussieht dran lassen.
Insbesondere den Zapfen auf dem Die Trommel/Radlager läuft.

Da hat deine Frau RICHTIGES Glück gehabt.
Hab schon 2 Unfälle gesehen, bei denen es B-Corsas wie aus heiterem Himmel den Arsch weggerissen hat und sich kurz darauf ein Hinterrad nen Billigflug gebucht hat.
Mit Glück geht sowas glimpflich ab, es kann aber auch in ner Leitplanke enden :crazy:

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

RecrutOR hat geschrieben:Radlager im Endstadium :wink:
Wenn sowas schon vorgefallen ist bitte ALLES an dem betreffendem Rad neu machen. Nichts, auch wenn es noch so gut aussieht dran lassen.
Insbesondere den Zapfen auf dem Die Trommel/Radlager läuft.
das ist die Nabe :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Ich ergebe mich :)

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

jup bitte alles neu nehmen..
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

wens vorher immer wub wub wub gemacht hat da auf jeden fall aber was solls den anders sein !

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

sowas darf aber dochnicht passieren oder?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Turbo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 14.06.2007, 10:54

Beitrag von Turbo »

Habe grade den Wagen mit meinem Bruder abgeholt.... Wir sind ganz Langsam gefahren und ca. 6 Liter Wasser und Cola alle paar Meter zum Kühlen draufgekippt. Die Felge war ganze Zeit am Kochen.

Was ich jetzt so auf die Schnelle gesehen habe der Bolzen wo die 24ziger Mutter drauf kommt ist auch Kaputt, das heißt da wo der Splint drauf kommt irgendwie sieht das gespalten aus.

Was ich noch gesehen habe die Andere Seite wird bald den Geist auch aufgeben genau zo viel Spielraum wie auf der Kaputte Seite wenn ich hin und her bewege.

Meine Frau sagte Sie hatte 120 kmh und war am Beschleunigen als Plötzlich einen Knall gab, Qualm und der Arsch wurde Ihr weggezogen so das Sie seitlich gerutscht ist. Sie Ist dann ohne zu Bremsen und ohne Gas zugeben nach dem Sie den Wagen abgefangen hat ,hat Sie ausgekuppelt leicht gegen Gelenkt hin und her auf den Seiten Streifen gefahren.

Ah ne Frage wie ist das bei dem Corsa B Bj.1997 ist das eine Durchgehende Achse oder wie beim Astra Geteilt ? Ich denke ich dadurch das da der Bolzen usw. weggebrochen sei. werde ich auf dem Schrottplatz eine Komplette Achse kaufen komme ich Billiger weg als die Teile alle Neu machen. Komisch nur der Corsa hat 114.000 km gelaufen und schon sowas....

Ich werde gleich Bilder machen ...bis dahin Bitte um Tips....

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Der Corsa hat ne durchgehende Achse.
DIe Radnabe kannste ja gebraucht aufen, aber Trommeln, Beläge und Zylinder sind wirklich keine Teiledie einen in den Schuldenturm bringen :mrgreen:
Neu is treu :wink:

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Ne gut gebrauchte beim Schrotti Deines Vertrauens, und raus, mit der "Alten" Hinterachse. Aber, ich geb Dir Recht, das ist nicht normal!
Ist kein Hexenwerk, und an einem Samstag locker zu schaffen ( zu zweit)
Denk aber nach dem Wechsel ans Bremsenentlüften und unbedingt die Handbremse einstellen! Dabei stellst Du auch den Zustand deiner Karrosse gleich mit fest. ( Rostbefall) aber streich nicht zuviel mit Unterbodenschutz rum, die Neue muß ja noch rein, sonst siehst du aus wie Schwein.. :mrgreen:
Greetz

Ach.. hat der nicht li + re zwei Achsstummel angeschraubt?
da könnte man doch den Achskörper drinlassen.. aber das weiß ich nicht genau :?
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“