Umbau auf scheibenbremse
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
Hab keinerlei Probleme mit der Scheibenbremse auf der Hinterachse. Weder mit Flugrost, noch mit Überbremsen. Gut, vielleicht liegt es auch am ABS und der moderneren Corsa C Scheibe hinten. Kann sein, dass die Kadett/Astra-Technik anfälliger ist.
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
Die Kadettscheiben hinten sind auch nicht anfällig, hab sie bisher in jedem meiner E-Kadetten gefahren und würde es immer wieder tun, die Bremskraft ist um Welten besser und das ganze ist Wartungsfreundlicher. Die Scheiben setzen allerdings Rost an wenn die Bremsverteilung falsch ist, dann bremst er hinten zu wenig.
Re: Umbau auf scheibenbremse
Sagtmal ich habe einen BJ98 corsa B mir ABS x10xe motor
könnte ich einfach vorne die GSI bremsen einbauen??
was brauche ich da alles außer scheiben beläge und sattel?
wie aufwändig wäre der umbau und was könnte das in etwa kosten?
könnte ich einfach vorne die GSI bremsen einbauen??
was brauche ich da alles außer scheiben beläge und sattel?
wie aufwändig wäre der umbau und was könnte das in etwa kosten?
_______________________________
|Einige Leute fahren VW, ich fahre Auto=)|
_______________________________
|Einige Leute fahren VW, ich fahre Auto=)|
_______________________________
Re: Umbau auf scheibenbremse
Brauche ich da noch irgendwelche befesstigungs teile für oder kann man das einfach so wechseln?
_______________________________
|Einige Leute fahren VW, ich fahre Auto=)|
_______________________________
|Einige Leute fahren VW, ich fahre Auto=)|
_______________________________