Umbau auf scheibenbremse
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 28.08.2010, 09:48
Umbau auf scheibenbremse
hät mal ne frage was passt auf meinen corsa b 16v
für ne bremsanlage drauf?
hätte hinten gerne scheibenbremse und vorne etwas größeres..
lg
für ne bremsanlage drauf?
hätte hinten gerne scheibenbremse und vorne etwas größeres..
lg
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
Astra GSI 16V Bremse vorne. Plug and play quasi.
Calibra Turbo passt auch, wenn du 4x100er Scheiben bekommst.
Hinten auf Scheibenbremse ist etwas komplizierter und unnötig beim Corsa...gefahr des Überbremsens ist groß bei dem leichten Heck
Calibra Turbo passt auch, wenn du 4x100er Scheiben bekommst.
Hinten auf Scheibenbremse ist etwas komplizierter und unnötig beim Corsa...gefahr des Überbremsens ist groß bei dem leichten Heck
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
kadett, astra, vectra, calibra, omega
alle mit 256x24 scheiben.
ganz plug and play geht es nicht,
du brauchst wahrscheinlich nen größeren bremskraftverstärker und das blech hinter der scheibe muss angepasst werden.
kommt darauf an was du jetzt für einen drinn hast.
ansonsten natürlich auch die vom corsa gsi.
bei den scheiben hinten stimme ich meinem vorredner zu,
da sind die trommeln hinten wesentlich pflegeleichter.
alle mit 256x24 scheiben.
ganz plug and play geht es nicht,
du brauchst wahrscheinlich nen größeren bremskraftverstärker und das blech hinter der scheibe muss angepasst werden.
kommt darauf an was du jetzt für einen drinn hast.
ansonsten natürlich auch die vom corsa gsi.
bei den scheiben hinten stimme ich meinem vorredner zu,
da sind die trommeln hinten wesentlich pflegeleichter.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
kommt drauf an was dü für nen motor fahren willst. der tüv trägt trommeln auf der hinterachse nur bis 110 kw ein... ich halte scheiben hinten auch für schwachsinn beim corsa...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
Wo bitte sind Trommeln pflegeleichter? Die ist man jedes Jahr am öffnen und am reinigen, das sind mir doch Scheiben um Welten lieber.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
ich weis nicht was du immer hast :D ich hab meine trommeln vor ca 6 jahren das letzte mal offen gehabt. funzen einwandfrei und am prüfstand top werte ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
Bremst ihr nur mit den Vorderrädern? Funktionieren tun sie bei mir auch immer, aber der Pflegeaufwand ist mir zu groß.
Im Bild siehst du die Bremse von meinem Corsa A, die war ca. 1 Jahr zuvor gereinigt worden, ungefähr so einen Haufen wie auf dem Radbremszylinder lag auch nochmals auf dem Boden.

Im Bild siehst du die Bremse von meinem Corsa A, die war ca. 1 Jahr zuvor gereinigt worden, ungefähr so einen Haufen wie auf dem Radbremszylinder lag auch nochmals auf dem Boden.

-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
Ich mache Bremstrommeln nur auf, wenn da was defekt ist...also nie :D
Die 256er Scheiben passen mit passenden Haltern und Blechen...BKS und HBZ kannste so lassen. Hab da schon nen paar Corsa´s auf die GSI-Bremse umgebaut...Hält auch wesentlich länger das ganze.
Calibar Turbo Bremse ist auch cool...allerdings musste dann mindestens 16 Zoll fahren
Die 256er Scheiben passen mit passenden Haltern und Blechen...BKS und HBZ kannste so lassen. Hab da schon nen paar Corsa´s auf die GSI-Bremse umgebaut...Hält auch wesentlich länger das ganze.
Calibar Turbo Bremse ist auch cool...allerdings musste dann mindestens 16 Zoll fahren
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
Phil86 hat geschrieben:Ich mache Bremstrommeln nur auf, wenn da was defekt ist...also nie :D
Ich pflege meine Fahrzeuge, zudem geht mir das gequitsche auf den Nerven, wenn der ganze Bremsstaub darin sein unwesen treibt.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
also...1stens. ich nutze meine bremsen und zwar richtig. und 2tens ich pflege meinen corsa auch richtig. aber ich hatte noch nie sonen haufen bremsstaub da drauf
und meine beläge schauen für gewöhnlich auch besser aus wie die deinen auch wenn ich nicht weis wieso...

Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
Also pflegen die Leute, die ihre Bremstrommeln nicht aufschrauben ihr Fahrzeug nicht?
Also ich hab son Dreck in der trommel auch noch nie gesehen...Sind deine Trommeln hinten auch okay??? Die Beläge auf dem Bild sind jedenfalls fertig...
Also ich hab son Dreck in der trommel auch noch nie gesehen...Sind deine Trommeln hinten auch okay??? Die Beläge auf dem Bild sind jedenfalls fertig...
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
Die Trommel waren da noch OK, die Beläge wären nun an der Verschleißgrenze das sie neu müssten, herkömmlicher Verschleiß, die Beläge werden halt abgeschliffen und der Staub muss irgendwo hin und bei einer Trommel kann dieser nicht entweichen, was er bei der Scheibenbremse kann.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
hm. wie gesagt diesen staub hab ich nicht in dem ausmaß und meine quietschen auch nicht. was hast du für beläge? evtl zu weich? ich fahr hinten textar trommeln und beläge
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
Die Trommeln waren noch Orgi Opel, müsste also Textar oder ATE sein und die Beläge sind ATE, also eine herkönnliche Kombi.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf scheibenbremse
ich habe das gefühl das beim corsa durch die leichte hinterachse die offenen scheiben hinten schneller flugrost ansetzen und kaum eine chance habe sich wieder frei zu bremsen.
habe aber keine praktische erfahrung.
bei den trommeln haste normalerweise unten an der ankerplatte eine breite öffnung,
wo der bremsstaub ablüften kann.
soviel dreck wie bei dir habe ich bei mir aber auch noch nicht beobachtet.
im letzten winter konnte ich meine bremse durch zuviel salz/wasser wegwerfen,
seit dem ist aber ruhe und vorher 10jahre trommeln aber auch.
habe aber keine praktische erfahrung.
bei den trommeln haste normalerweise unten an der ankerplatte eine breite öffnung,
wo der bremsstaub ablüften kann.
soviel dreck wie bei dir habe ich bei mir aber auch noch nicht beobachtet.
im letzten winter konnte ich meine bremse durch zuviel salz/wasser wegwerfen,
seit dem ist aber ruhe und vorher 10jahre trommeln aber auch.