Welches Fahrwerk?????

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von *Opelmaus* »

Ich hab das durch Kontakte so günstig bekommen ... das was von meinem Verschreiber gepostet wurde is genau das FW was ich hab und solche Angebote sind bei eBay öfters ma drinne und die 30 Euro mehr wäre es mir das auch Wert gewesen, nur was bei dem Angebot nich bei steht, is bis wieviel kg das is, denn da muss man auich noch drauf achten ;)

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von tama »

moin
hatte in meinem corsa auch nen FK drinne, erstmal war ich etwas erschrocken wie tief das doch noch absackt..das erste 3/4 jahr lag der wagen eigendlich auch noch ganz gut, nur dann fing das ganze ewas an zu "schwächeln" wenn man was für "länger" sucht sollte man wirklich nen paar mark mehr investieren muss ja nicht gleich billstein und koni sein aber nen h&r ist schon nen echt super mittelmaß..
fahre momentan konidämpfer mit irmscher federn und muss sagen eigendlich ist mir das ganze schon etwas zu unkonfortable längere strecken auf nicht besonders guten autobahnen merkt man am nächsten tag doch schon..
lieber nen paar euro mehr reinstecken und sich gleich nen etwas beseres fahrwerk kaufen und 350€ bzw 380€ sollte einem das fahrwerk doch schon wert sein denke ich, das dies neben dem motor doch den eigendlichen fahrspass ausmacht, oder? :)
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
iporn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.2009, 15:33
Fahrzeug: corsa B 1,0L
Wohnort: Mainz

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von iporn »

350,- ist mir zu viel.
Ich will ja mit dem Auto kein Rennen fahren oder das er brutall tief ist.
Es soll nur das alte ersetzt werden weil das einfach schon platt ist.
Ich denke das FK hört sich doch ganz gut an.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch LADEDRUCK

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von tama »

akso ja ok das ist was anderes..hatte das wohl überlesen, dachte du suchst nen sportliches fahrwerk
wenn du einfach nur ersatz brauchst und was einigermaßen gutes haben willst weil das alte platt ist, reicht so nen Fk natürlich..
wird um ecken besser sein als dein jetziges "Kaputtes" :)
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von Salvo »

ich sag immer macht eure eigene erfahrung.. mir wurde auch schon so oft ageraten von sachen.. habe sie mir selber gekauft und mein eigenes urteil darüber gemacht.

fakt ist jeder hat eine andere vorstellung wie das fahrwerk sein soll.. also ich habe in meinen A Corsa auch nen Billig fahrwerk und ich muss sagen bin echt zufrieden damit, ist tief,hart genau so wie ich das haben wollte..

ich höre von vielen die sagen FK ist mist aber das war mal so.. ich finde die haben sich gebessert.

und eine andere sache, nen fahrwerk ist auch nur nen verschleiss teil..

also fürn nen starren fahrwerk würde ich auch keine 350€ ausgeben das steht fest.

aber wie gesagt jeder hat seine eigene meinung darüber

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von huanita »

gut gebrüllt salvo. so seh ich das eben auch...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von Driverman31 »

Also ich könnte dir ein Bilstein Street-Kit mit B4 Dämpfern und folgender Tieferlegung Va:50 / HA 25mm NEU mit Rechnung für 390 Euro anbieten. Es handelt sich um ein Fabrikneues Fahrwerk keines was schon mal eingebaut war.
Denke mal der Preis ist human für diese Qualität
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von Salvo »

@Driverman31 das ist aber extrem Keilformig dann würde ich sagen.. aber über die marke brauchen wir net diskutieren da Bilstein echt was feines ist

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von Driverman31 »

gebe ich dir Recht Salvo ist schon recht Keilform aber man könnte die HA Federn auch auf 30 pressen lassen oder nachfragen wies mit 30gern für hinten ausschaut.
habe sowieso was Fahrwerke betrifft nur Markenqualität im Sortiment sprich Bilstein, H&R, Eibach, Spax Dämpfer und Gewindefahrwerke alles andere is nur für Showzwecke und Qualitativ naja lassen wir es *lach*
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von huanita »

driverman wenn du damit handelst verrat mir doch mal was dich ein 60/40 von koni oder bilstein kostet...aber bilstein bitte b6. die b4 sind mir zu weich
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von Driverman31 »

Also das Bilstein Sport-Kit mit B6 Dämpfern und VA:40 / HA:20mm kann ich für 680 anbieten und ein Eibach könnte ich das Sport-System VA:45-50/HA:25mm für 583 Euro anbieten
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von huanita »

hm. red ma nächstes jahr nochmal^^ dann muss etz das fk rein :mrgreen:
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von Driverman31 »

kein Thema ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
iporn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.2009, 15:33
Fahrzeug: corsa B 1,0L
Wohnort: Mainz

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von iporn »

Driverman31 hat geschrieben:Also ich könnte dir ein Bilstein Street-Kit mit B4 Dämpfern und folgender Tieferlegung Va:50 / HA 25mm NEU mit Rechnung für 390 Euro anbieten. Es handelt sich um ein Fabrikneues Fahrwerk keines was schon mal eingebaut war.
Denke mal der Preis ist human für diese Qualität

Danke aber das ist wie gesagt schon zu Teuer.
Soviel will ich nicht ausgeben.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch LADEDRUCK

empu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 12.04.2010, 21:09

Re: Welches Fahrwerk?????

Beitrag von empu »

Wie wärs denn mit denen

http://cgi.ebay.de/TA-TECHNIX-PREMIUM-G ... 335c2777d0

von Technix

" Sportliches fahren mit Komfort durch hochqualitative gasdruck Dämpfer. "

180 Ocken.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“