Welches Fahrwerk?????
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Welches Fahrwerk?????
dafür bekommst ein fk welches qualitativ hochwertiger ist ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Heitzerrr
- Corsafahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2009, 17:54
- Fahrzeug: Corsa A CC 1,2
- Wohnort: 38820 Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Welches Fahrwerk?????
Moin,
die Aussage ist auch relevant,oder ? ?
Bieten die anderen das auch ? ?Is ne ernst gemeinte Frage !
Weil ich auch auf der Suche bin
Gruß Heitzer
die Aussage ist auch relevant,oder ? ?
Federbeine sind zum Schutz gegen Korrosion verzinkt - Federn sind pulverbeschichtet.
Bieten die anderen das auch ? ?Is ne ernst gemeinte Frage !
Weil ich auch auf der Suche bin
Gruß Heitzer
- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Re: Welches Fahrwerk?????
Nicht böse sein,350,- ist mir zu viel.
Ich will ja mit dem Auto kein Rennen fahren oder das er brutall tief ist.
aber hier geht es auch um Sicherheit im Straßenverkehr.
Zudem geht es auch, wie lange willst du dein auto noch fahren?
Bei meinem Escort wusste ich das ich den 6-7 Jahre fahren werde,
also kamen mit dem Azubilohn erst 40er H&R Federn (250DM),
und danach KW Gewinde V2 (500 Euro Freundschaftspreis) rein.
Nur für kurzfristiges Fahrvergnügen und schöne Optik reicht wohl ein FK Fahrwerk,
aber wenn es um längeres Vergnügen geht,dann geht nicht über Qualität.
PS:
Ich habe selbst FK (60/40Fahrwerk)gefahren,Weitec (60/40 Fahrwerk),H&R (40er Federn und 40er Fahrwerk) und KW (Gewindefahrwerk V2.... und jetzt Koni.
Und einem Kunden schon ein Airride verbaut und mal gefahren.
Bilstein hatte ich noch kein. ;-)
Hab also "etwas" Erfahrung.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
- iporn
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 17.05.2009, 15:33
- Fahrzeug: corsa B 1,0L
- Wohnort: Mainz
Re: Welches Fahrwerk?????
Blacky hat geschrieben:Nicht böse sein,350,- ist mir zu viel.
Ich will ja mit dem Auto kein Rennen fahren oder das er brutall tief ist.
aber hier geht es auch um Sicherheit im Straßenverkehr.
Zudem geht es auch, wie lange willst du dein auto noch fahren?
Bei meinem Escort wusste ich das ich den 6-7 Jahre fahren werde,
also kamen mit dem Azubilohn erst 40er H&R Federn (250DM),
und danach KW Gewinde V2 (500 Euro Freundschaftspreis) rein.
Nur für kurzfristiges Fahrvergnügen und schöne Optik reicht wohl ein FK Fahrwerk,
aber wenn es um längeres Vergnügen geht,dann geht nicht über Qualität.
PS:
Ich habe selbst FK (60/40Fahrwerk)gefahren,Weitec (60/40 Fahrwerk),H&R (40er Federn und 40er Fahrwerk) und KW (Gewindefahrwerk V2.... und jetzt Koni.
Und einem Kunden schon ein Airride verbaut und mal gefahren.
Bilstein hatte ich noch kein. ;-)
Hab also "etwas" Erfahrung.
Kein prob bin nicht Böse.
Das Auto sollte noch 2-3 Jahre gefahren werden und dann kommt er weg.
Deshalb will ich da nix groß noch investieren.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch LADEDRUCK
- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Re: Welches Fahrwerk?????
Dann rate ich zu 40er Federn.
Denn meine Erfahrung zeigt,das es bei den 2-3 Jahren nicht bleiben wird,
sondern es viel schneller geht.
Denn meine Erfahrung zeigt,das es bei den 2-3 Jahren nicht bleiben wird,
sondern es viel schneller geht.

Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
- iporn
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 17.05.2009, 15:33
- Fahrzeug: corsa B 1,0L
- Wohnort: Mainz
Re: Welches Fahrwerk?????
Wie es geht noch viel schneller?Blacky hat geschrieben:Dann rate ich zu 40er Federn.
Denn meine Erfahrung zeigt,das es bei den 2-3 Jahren nicht bleiben wird,
sondern es viel schneller geht.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch LADEDRUCK