Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von corsa_2011 »

Was genau hast du denn jetzt bestellt?

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von Deluxe1991 »

Ich habe den Bridgestone Blizzak LM-18 Bestellt , habemir noch ein paar Bewertungen durchgelesen und bin damit zufrieden ^^

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von corsa_2011 »

Ich denke, das ist eine gute Wahl.
"Den besten" Reifen gibt es ja eh nicht, und der Bridgestone ist auf jeden Fall ein sehr guter Reifen. Ich kann es nicht ganz beschwören, welches genaue Modell es war, aber ich war vor Jahren schonmal mit 13" Bridgestone Winterreifen auf meinem damaligen Polo sehr zufrieden, und jetzt habe ich seit 2 Jahren den LM-18 in 14" auf dem Astra und kann wirklich nichts negatives darüber berichten. Bremst gut, hält gut die Spur, dreht beim Anfahren nicht durch, nutzt sich nicht übermäßig schnell ab und zeigt bisher auch keine Risse oder ähnliches.

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von Deluxe1991 »

Ich werde ja sehen wie die sich verhalten weil sie natürlich nach vorne kommen und die anderen nach Hinten ..
WEnn die mir super gefallen kaufe ich fürs nächste jahr gleich noch 2 Dazu ^^ .
HAbe vorhin auch Gebrauchte für 100 Gesehen sollen wohl 3Jahre alt sein und noch 6mm profil haben , aber lieber bisschen mehr bezahlen und länger was davon haben .

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von smashed »

Letzten Winter Semperit und Firestone in 175/70 R13. Beides gute Reifen, mit denen ich spürt durch den Eifelwinter gekommen bin.
Wogegen meine Eltern auf dem Meriva A einen Satz Michelin Alpin A4 in 195/65 R15 fahren, was bisher die aller besten winterreifen sind, die ich jemals erlebt habe.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von Deluxe1991 »

Ich bin der Meinung wir sollten hier eine Extra Kategorie für Winterreifen Einrichten , wo jeder seine Erfahrungen damit Posten kann und eventuell auch eine Möglichkeit darzustellen so dass jeder User auch Abstimmen kann wie er einen Reifen findet zu Verschiedenen Kriterien ..

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von CCSS »

Bei den Bridgestones ist das irgendwie schwierig: bin bei einer Bekannten mal den LM20 gefahren, der größte...****!

Kein Vergleich zu Semperit, oder Vredestein bzw. Conti oder Goodyear (aufm Audi),.

Total diffus im Fahrverhalten, der Corsa D bekam damit beim reinbremsen in Kurven schon verdammt schnell nen loses Heck.

In Test allerdings hat dein LM18 da wiederrum nicht schlecht abgeschnitten, würde den gerne mal fahren zum Vergleich! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von corsa_2011 »

So, übrigens, nur noch mal zur Klarstellung, auch wenn das oben schon irgendwo geschrieben wurde:

Die guten, neuen Reifen nach hinten. Die schlechteren Reifen nach vorne. Nichts anderes.

Grund: Vorne kannst du steuern, korrigieren, lenken. Hinten bist du dem ausgeliefert, was passiert. Daher immer die besseren Reifen nach hinten. Punkt.

Und achte, wenn du die Räder selber anschraubst, auf die Pfeile auf der Reifenseite. Die immer schön brav so anbringen, dass der Reifen sich in Fahrtrichtung dreht. Das gilt sowohl für die Klebers als auch auch für die Bridgestones.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von JuppesSchmiede »

Habe mir das hier nun alles durch gelesen und finde es immer wieder lustig....

Man kann nicht wirklich einen Reifen empfehlen, jeder fährt anders, jeder hat "hier" ein individuelles Fahrzeug und jeder hat unterschiedliche Bedingungen beim fahren.

Dann liest man hier immer "nehme einen Premiumreifen".
Was ist das, nicht gleich ein Reifen der teuer ist und einen bekannten Namen hat ist Premium, der hier z.bs. genannte Brigdestone Reifen ist zwar ein Markenreifen, aber für meine Fahrweise total ungenügend, habe schon Baumarktreifen gehabt die besser waren.
Ich selber greife gerne zum Kumho, Hankook oder Barum, wobei ich da aber auch unterscheide, bei meinem Omega den Hankook nur bei niedrigem Querschnitt, da er sonst in der Flanke zu weich ist und beim Barum nur Sommerreifen.

Das Ende vom Lied, unterm Strich muss jeder seine Erfahrungen sammeln, mit welchen Reifen er am besten klar kommt.

Ob nun die besseren nach vorn oder hinten kommen, da streiten die Geister. Ich habe es in meiner Ausbildung so gelernt, das die besseren immer auf die Lenkung kommen, wenn ich da schlechte hab, kann ich lenken wie ich will und er reagiert nicht.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von corsa_2011 »

Juppe, deiner Meinung zum "besten" Reifen habe ich nichts hinzu zu fügen.

Meine Empfehlung mit "Premiumreifen" zielt auch lediglich darauf ab, dass man damit als Durchschnittsfahrer bestimmt nichts falsch macht. Die sind schon alle relativ ausgewogen.
Sicherlich gibt es auch bei "günstigen" oder "No-Names" immer wieder welche, die gut sind. Aber man weiß halt nie, was sich hinter dem eingeprägten Namen wirklich verbirgt, und schon ein halbes Jahr später kann ein ganz anderer chinesischer Hersteller hinter der gleichen Bezeichnung stecken.

Meine Meinung zu Testberichten habe ich ja schon weiter oben kundgetan. Auch darüber kann man sicher eine lange Grundsatzdiskussion führen. Tatsache ist jedenfalls, dass "Premiumreifen" inden meisten Testberichten im oberen Drittel auftauchen, während "günstige" zwar manchmal als einzelne Ausnahmen tatsächlich auch gut sind, aber meistens doch eher das Schlussfeld bilden.
Die "Zweitmarken" wie Hankook, Vredestein, Kleber, Barum und Firestone bewegen sich meist irgendwo dazwischen, halt weder wirklich gut noch wirklich schlecht.

Und persönliche Meinungen und Fahrerfahrungen hängen eben wie schon geschrieben extrem davon ab, wer was wann und wo wie fährt.

Meine persönliche Meinung zu Hankook ist zum Beispiel, dass ich die nie wieder kaufen werde. Ich hatte mal welche, nagelneu vom Fachhändler, die erstens auf Nässe große Schwierigkeiten hatten (durchdrehende Räder beim Anfahren, Kurven in Autobahnabfahrten nur mit höchstens 40km/h befahrbar) und zweitens nach 4 Wintern mit jeweils vielleicht 5-6000km Laufleistung, also zusammen vielleicht 20-30000km, zwar noch super viel Profil hatten, dafür aber in sich komplett am auflösen waren. Viele kleine und große Risse, sich ablösende Teile und so weiter.
Beides ist mir mit Continental und Bridgestone so noch nicht passiert. Soweit meine Erfahrungen. Andere Leute haben vielleicht genau das Gegenteil erlebt. Was soll man also empfehlen?

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von JuppesSchmiede »

Man kann nicht wirklich einen Reifen empfehlen, es ist wie bei einem Brot, dem einem schmeckt es, dem anderen nicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das so Reifen wie Barum, Kumho, Hankook und ähnliche teilweise Zweitmarken von großen Marken wie Conti, Dunlop usw. sind, diese sind auch oft einfach nur Reifen die die Großen vor paar Jahren selber hatten, also kein bischen schlechter von der Qualität, sondern nur nicht Aktuell.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von CCSS »

Man kann aber aus Tests zumindest schonmal rausziehen, welche Reifen überhaupt nichts taugen.

Persönlich schaue ich immer die Kategorien an, die mir wichtig sind. Wenn ein Reifen in der Nassseitenhaftung beispielsweise nur ne 3 anstatt ne 2 bekommt, ist mir das wurscht.

Im Nassen bin ich vermutlich noch mit Chingkonghalelulja Reifen schneller sicher unterwegs, als 90% der Normalfahrer.

Im Trockenen, da wo quasi sowieso jeder Heinz schnell fahren kann, möchte ich schon ganz gerne gut Grip.

Stimm dem Juppes da auf jeden Fall zu.

Nur gehts hier ja auch um den Corsa - und da bin ich eben schon einige Reifen gefahren.
Und wenn ein Reifen im Winter ständig rumschmiert, während der andere auf dem Wagen gut läuft, ist der erstere eben besser. Das hat nichts mit dem Fahrstil zu tun.

Ein Reifen kann nie gut genug sein (grade beim Bremsen) - mit Fahrkönnen kann man aber zumindest gewisse Schwächen in der Seitenführung ausgleichen.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von JuppesSchmiede »

CCSS hat geschrieben:Man kann aber aus Tests zumindest schonmal rausziehen, welche Reifen überhaupt nichts taugen.

Und wenn ein Reifen im Winter ständig rumschmiert, während der andere auf dem Wagen gut läuft, ist der erstere eben besser. Das hat nichts mit dem Fahrstil zu tun.
Den Satz muss ich nun nicht verstehen, du ziehst einen Reifen vor der rum schmiert, anstatt einen der gur läuft? :pille:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Taugen diese M+S Reifen Etwas ???(Neuling)

Beitrag von CCSS »

Als Rallyefahrer sage ich: ersterer Kack Reifen (für den Spaß und als Herausforderung),
realistisch war natürlich der zweite gemeint. Ich hab zu schnell geschrieben.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“