Tieferlegungsfedern

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
fuetec
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2013, 08:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Tieferlegungsfedern

Beitrag von fuetec »

Moin zusammen...
Hab da mal eine frage an euch;-)
Ind zwar welche oder wieviel "mm" tieferlegungsfedern kann ich auf die normalen Stoßdämpfer drauf machen?
Weil habe gesehen das meine feder auf der rechten hinterachse solangsam verreckt:-) .
Und ich mir keine originalen federn holen will...


Also wie gesagt welche/und wieviel mm kann ich nehmen auf den originalen Stoßdämpfern??

Mfg
...die Polizei findet mein Auto cool, darum werde ich öfter angehalten!

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: Tieferlegungsfedern

Beitrag von smashed »

Bis zu 40mm. Mehr geht nicht.
Welche du nimmst hängt von deinem Geldbeutel ab. Ich fahre in meinem Astra Caravan zufrieden seit 3 jahren und 40tkm ein TA technix fahrwerk und kann nix schlechtes drüber sagen. Für den corsa bekommt man aber auch schon sehr günstige federn von h&r zum Beispiel. Dad ist dann ein sorglos Paket, was dir auch einen restkomfort bewahrt.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
fuetec
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2013, 08:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von fuetec »

Wie sieht es ais wegen der achslast die wo ich hol steht was von 900kg Va und Ha weis ich grad nicht... im schein steht was von Va glaub 700 und Ha auch sowas in dem dreh... ist es dann trotzdem okay.?
Und wie siehts aus bestell mir welche bei ebay von TA Technix sind dir trotzdem gut oder ist das der letzte rotz
...die Polizei findet mein Auto cool, darum werde ich öfter angehalten!

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: Tieferlegungsfedern

Beitrag von smashed »

Wenn die federn für eine größere Achslast ausgelegt sind, ist dad kein Thema. Das geht. Umgekehrt nicht. Deshalb besonders bei den 16v Corsas immer aufpassen. Viele federn gehen bis 715 kg Achslast und die 16v liegen aber drüber.

Ta technix ist ein Thema über das man sich streiten kann. Ich bin sehr zufrieden damit. Andere beklagen sich über zu viel härte, brechende federn und defekte Stoßdämpfer. Bei Bis auf die überdurchschnittliche härte nicht der Fall. Wenn du mit dem Auto weder rally noch rundstrecke oder Slalom fahren willst, bleibst bei Serien federn und kommst mit wenig kompfort klar, kannst du die federn nehmen.
Aber klar sollte dir schon sein, dass es möglich ist, dass die federn nach der Garantiezeit sofort das zeitliche segnen. H&R, eibach oder wie sie heißen halten halt schon was länger. Meine Eltern sind fast 200.000km mit einen Satz h&r federn gefahren. Das wirst du mit ta technix nicht schaffen.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
fuetec
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2013, 08:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von fuetec »

Wie siehts aus mit der firma FK
...die Polizei findet mein Auto cool, darum werde ich öfter angehalten!

Benutzeravatar
fuetec
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2013, 08:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: AW: Tieferlegungsfedern

Beitrag von fuetec »

fuetec hat geschrieben:Wie siehts aus mit der firma FK
Also als kommplett fahrwerk.. und das von ta technix komplett fahrwerk mit 40/40mm ?
...die Polizei findet mein Auto cool, darum werde ich öfter angehalten!

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von Master_U »

Willst du nen ordentliches Fahrwerk, welches nicht nur hart ist, sondern auch nen vernünftigen Kontakt zur Straße herstellt? Wenn ja, dann achte bitte drauf, dass es von folgenden Hersteller ist:

- Koni
- KW
- Eibach
- Bilstein
- H&R

Das sind vernünftige Fahrwerke, bei denen man sich sicher sein kann, keinen Mist zu kaufen. Wenn du mal nen billiges Fahrwerk (TA Technix und wie der Mist heißt, auch FK zähle ich auch dazu) gefahren bist und dann nen vernünftiges, wirst du einen seeeehr großen Unterschied merken.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Benutzeravatar
fuetec
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2013, 08:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von fuetec »

Ja gut.. mir gehts halt nur darum das meine hintere feder ja gebrochen ist und ich mir nicht das teure original zeugs da kaufen will ... da dachte ich mir ich steig aufn komplettes fahrwerk im... hab bei ta technix direkt im shop eins was preislich günstig ist... mir gehts eig darum das en komplettes fahrwerk drinne ist, und halt etwas tiefer.;-).. ist den ta technix echt soo schlecht ... habe da von nem nachbar ind en paar kollegen gehört die das drinne haben zufrieden sind damit ....
...die Polizei findet mein Auto cool, darum werde ich öfter angehalten!

Snooze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2012, 15:59

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von Snooze »

Hatte damals im Corsa B eins von TA Technix mit 60/40 tiefer. War glaube ich eher 80/80 und so Steinhart als hättest du keine Federn und Dämpfer.
Jetzt das im C Corsa habe ein 40/40 drin. Es ist zwar hart aber man kann damit noch auf der Straße fahren. Restkomfort ist noch gegeben.. Kann bis jetzt (6 Monate) noch nichts schlechtes sagen.
Aber muss jeder selbst wissen. In meinen nächsten C Corsa werde ich auch eher auf Bilstein o.ä setzen.

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von Master_U »

fuetec hat geschrieben:Ja gut.. mir gehts halt nur darum das meine hintere feder ja gebrochen ist und ich mir nicht das teure original zeugs da kaufen will ... da dachte ich mir ich steig aufn komplettes fahrwerk im... hab bei ta technix direkt im shop eins was preislich günstig ist... mir gehts eig darum das en komplettes fahrwerk drinne ist, und halt etwas tiefer.;-).. ist den ta technix echt soo schlecht ... habe da von nem nachbar ind en paar kollegen gehört die das drinne haben zufrieden sind damit ....
Zum Thema Preis - ich habe das schon oft geschrieben. Eine Feder meines Koni Gewindes für den Corsa C hat 150€ gekostet. Jetzt schau mal wieivel das komplette TA Technix kostet (4 Federn, 4 Dämpfer)
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Benutzeravatar
fuetec
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2013, 08:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: AW: Tieferlegungsfedern

Beitrag von fuetec »

Master_U hat geschrieben:
fuetec hat geschrieben:Ja gut.. mir gehts halt nur darum das meine hintere feder ja gebrochen ist und ich mir nicht das teure original zeugs da kaufen will ... da dachte ich mir ich steig aufn komplettes fahrwerk im... hab bei ta technix direkt im shop eins was preislich günstig ist... mir gehts eig darum das en komplettes fahrwerk drinne ist, und halt etwas tiefer.;-).. ist den ta technix echt soo schlecht ... habe da von nem nachbar ind en paar kollegen gehört die das drinne haben zufrieden sind damit ....
Zum Thema Preis - ich habe das schon oft geschrieben. Eine Feder meines Koni Gewindes für den Corsa C hat 150€ gekostet. Jetzt schau mal wieivel das komplette TA Technix kostet (4 Federn, 4 Dämpfer)




Kostet bej ta technix direkt 180 €
...die Polizei findet mein Auto cool, darum werde ich öfter angehalten!

Benutzeravatar
fuetec
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2013, 08:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: AW: Tieferlegungsfedern

Beitrag von fuetec »

fuetec hat geschrieben:
Master_U hat geschrieben:
fuetec hat geschrieben:Ja gut.. mir gehts halt nur darum das meine hintere feder ja gebrochen ist und ich mir nicht das teure original zeugs da kaufen will ... da dachte ich mir ich steig aufn komplettes fahrwerk im... hab bei ta technix direkt im shop eins was preislich günstig ist... mir gehts eig darum das en komplettes fahrwerk drinne ist, und halt etwas tiefer.;-).. ist den ta technix echt soo schlecht ... habe da von nem nachbar ind en paar kollegen gehört die das drinne haben zufrieden sind damit ....
Zum Thema Preis - ich habe das schon oft geschrieben. Eine Feder meines Koni Gewindes für den Corsa C hat 150€ gekostet. Jetzt schau mal wieivel das komplette TA Technix kostet (4 Federn, 4 Dämpfer)




Kostet bej ta technix direkt 180 €
http://www.tatechnix.de/tatechnix/gx/pr ... -40mm.html
...die Polizei findet mein Auto cool, darum werde ich öfter angehalten!

Snooze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2012, 15:59

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von Snooze »

Das ist teuer. Habe damals 115 für das Fahrwerk (auch neu mit 2 Jahren Garantie)+40 Euro für die Eintragung bezahlt.

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: Tieferlegungsfedern

Beitrag von smashed »

Auf der EMS gab's dieses Jahr auch TA technix Gewinde für 129 €, am letzten Tag sogar für 115 €.
Der technix Shop ist tatsächlich zu teuer. Guck mal bei ebay, da gehen die günstiger weg.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
fuetec
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2013, 08:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Tieferlegungsfedern

Beitrag von fuetec »

Ja gut das mag sein.. aber von mir aus gesehen würde es nix preislich ändern bis ich nach essen gefahren bin ind wieder zurück
...die Polizei findet mein Auto cool, darum werde ich öfter angehalten!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“