2te Batterie ?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

hab neulich noch gesehen, dsa so ein trennrelais 125 euro kostet! ist das jetzt billig oder nicht??

@hanau: hast du was dagegen dieses thema ins hifi-forum zu verschieben? find da passt es besser rein
by Kaine

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Danke Leupi genau das hab ich mir auch gedacht. Nur dass ich halt keine 4 Batts im Kofferraum hab...

Die Selbstentladung fällt nicht ins Gewicht.

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

jo bin ganz deiner Meinung @ Thomas :wink:

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
Tinnitus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2002, 10:22
Wohnort: Sulzbach Ts.
Kontaktdaten:

Beitrag von Tinnitus »

ja es geht tatsächlich um eine größere anlage im auto
also 2 endsufen
was meint ihr dazu soll ich ne 2te batt. anschaffen oder einen Kondensator ?
und wenn dann schon 2 farad oder?
ich hab mir auch schon überlegt ob ich einfach die batterie die ich jetzt drin hab tausche gegen eine stärkere aber da soll die lichtmaschine nicht mit machen hab ich mal gehört

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

aha ... also auch ein Anlagenfetischist !?! :wink:

na denn sag doch erstmal was für endstufen usw. und was du bis jetzt drin hast ( batterien, Kondensatoren, kabelquerschnitt)

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
Tinnitus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2002, 10:22
Wohnort: Sulzbach Ts.
Kontaktdaten:

Beitrag von Tinnitus »

2 magnat 560 watt endstufen
1 HIFONICS zeus subwoofer 800 watt
1 jensen rocket 1200 subwoofer 480 watt
2 magnat traveller 180 watt
1 ACR Soundboard 4 20er bässe 4 mitten 2 höhen komplett glaub ich 600 watt

Benutzeravatar
Tinnitus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2002, 10:22
Wohnort: Sulzbach Ts.
Kontaktdaten:

Beitrag von Tinnitus »

ach ja voll verpeilt
die batt meines wissens 45 Ah
und der Querschnitt dürfte 20 mm² sein

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

uiuiui... :gun: Maschnaat !?!?

naja aber egal ... solang das nicht für die ewigkeit sein soll !?!?

aber nun zu deinem Problem... also ich würde dir eine Exide XXL Batterie empfehlen Modell X55 ( 55 Ah, kostet so ca.90 Euro) und dann 25mm Stromkabel und hinten einen 1 Faradkondi

das langt für die Maschnaat locker ! :wink:

P.S. : kannst ja noch in den Chat kommen...

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
Tinnitus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 03.10.2002, 10:22
Wohnort: Sulzbach Ts.
Kontaktdaten:

Beitrag von Tinnitus »

ja ich weiß auch das magnat scheiße ist da ist einfach kein dampf dahinter aber wie du auch schon sagst es ist nicht für immer ich will gucken das ich was anderes bekomme z.B. eine 6 kanal oder so mal sehen

P.s. welcher chat ?

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

ähm.... unser CHAT !!

Tipp : kuck mal ganz unten auf der Hauptseite da steht irgendwo Chat betreten oder so ....

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

@Leupi
5 Batterien????
Das ist keine musik,sondern ein kraftwerk.
Also,ein kumpel von mir macht auch db drag.
Er hat 4 46er im auto und 2 große endstufen.
Und nur eine batterie.

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

tja wer laut sein will ... braucht STROM :mrgreen:
denn die besten Endstufen taugen nix wenn du nicht genügegend Strom hast! :wink:

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Also,mein kumpel ist endstufen und netzteil entwickler.
Er weiss was er tut.

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

hatte ja auch nicht daran gezweifelt ... war eher auf mich bezogen! :wink:

naja hab halt beim "drücken" einen kurzzeitigen Strombedarf von ca. 1100 Amp :mrgreen:

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“