hi,
habe 35mm² kabel verlegt.
möchte nun eine powercap dazwischen hängen.
mit ringuetschverbindern ist mir das irgendwie zu unschön.
habe da mal einen verbinder gemalt, wie ich ihn mir vorstelle, leider aber nirgends finden kann.
stelle mir vor, das eine 35mm² quetsch oder schraubbuchse an einer art unterlegscheibe anschließt, und von dort auch so weiter geht.
hoffe ihr versteht was ich meine.
für links und auskünfte die mir beim bezug eines solchen verbinders helfen wäre ich dankbar
abzweig kondensator
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: abzweig kondensator
Hi
Ob es sowas Gibt ????
Also ich beschäftige mich ja schon etwas länger mit der Hifi sache aber sowas gibt es glaub ich nicht
Aber wenn würd ich mal bei google Versuchen was zu finden an deiner stelle
oder du fragst mal bei Betrieben nach die mit Gabelstaplern zu tun haben eventuell wissen die was?
mfg Angus
Ob es sowas Gibt ????
Also ich beschäftige mich ja schon etwas länger mit der Hifi sache aber sowas gibt es glaub ich nicht

Aber wenn würd ich mal bei google Versuchen was zu finden an deiner stelle

oder du fragst mal bei Betrieben nach die mit Gabelstaplern zu tun haben eventuell wissen die was?
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: abzweig kondensator
35mm² na da hast ja was vor^^ ich kenn auch nur die Verbinder mit einer Öse, davon halt einen hin und einen weg. Die kannst do doch genauso anordnen oder nich?
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: abzweig kondensator
Japp so würd ich es auch machen
@Phry davon ab gg ich hab ebend noch nur 50`ger kabel drinnen aber werde demnächst auf 70`ger umsteigen gg da wird es schon schwieriger kabelschuhe zu finden gg
@4p3x
Welche Komponenten hast du eigendlich in Kofferraum????
das währe auch nicht unwichtig
Mfg Angus

@Phry davon ab gg ich hab ebend noch nur 50`ger kabel drinnen aber werde demnächst auf 70`ger umsteigen gg da wird es schon schwieriger kabelschuhe zu finden gg
@4p3x
Welche Komponenten hast du eigendlich in Kofferraum????
das währe auch nicht unwichtig
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: abzweig kondensator
zu den komponenten:
als headunit dient ein alpine cda117ri
fs: hertz esk 165l 2wege
hs:hertz dsk 135 2 wege
sub: hertz es250
endstufe: hertz h535
chinchkabel: hifonics 3 fach abgeschirmt ohne steuerleitung
Endstufe läuft im 3 kanal betrieb für fs und sub
von der stufe hab ich unterm dach 2,5mm² kabel bis zu den türen verlegt und ab der inneren gummitülle mit den originalen verlötet,da alle kontakte besetzt sind.
sub hat ein 4 mm² kabel bekommen.
1f kondensator von keine ahnung(xentrix oder so)
plus kabel ist hinter der batterie gebort und zs mit der steuerleitung bis in den kofferraum gelegt.(natürlich mit tüllen)
masse hab ich mir an der rückbank genommen,und vorne zusätzlich ein 35mm² masse kabel von karosse an batterie gelegt.
habe am kondensator jetzt doch mit den normalen ringschuhen gearbeitet, weil sowas irgendwie nicht zu finden war.
wo wir grad schon beim thema sind.
meine stufe ist mit 30 und 20 ampere sicherungen versehen, unterteilt für fs und sub.
beim kabelsatz(hifonics) war ne 150A sicherung dabei, ich hab hier von nem anderen (alten) kabelsatz noch ne 100A sicherung, wie hoch soll ich den kabelsatz absichern?
bin mir da unschlüssig.
ach ja türen sind natürlich auch gedämmt(alubutyl) und die ls auf mdf ringen verschraubt und verklebt.
gruß
als headunit dient ein alpine cda117ri
fs: hertz esk 165l 2wege
hs:hertz dsk 135 2 wege
sub: hertz es250
endstufe: hertz h535
chinchkabel: hifonics 3 fach abgeschirmt ohne steuerleitung
Endstufe läuft im 3 kanal betrieb für fs und sub
von der stufe hab ich unterm dach 2,5mm² kabel bis zu den türen verlegt und ab der inneren gummitülle mit den originalen verlötet,da alle kontakte besetzt sind.
sub hat ein 4 mm² kabel bekommen.
1f kondensator von keine ahnung(xentrix oder so)
plus kabel ist hinter der batterie gebort und zs mit der steuerleitung bis in den kofferraum gelegt.(natürlich mit tüllen)
masse hab ich mir an der rückbank genommen,und vorne zusätzlich ein 35mm² masse kabel von karosse an batterie gelegt.
habe am kondensator jetzt doch mit den normalen ringschuhen gearbeitet, weil sowas irgendwie nicht zu finden war.
wo wir grad schon beim thema sind.
meine stufe ist mit 30 und 20 ampere sicherungen versehen, unterteilt für fs und sub.
beim kabelsatz(hifonics) war ne 150A sicherung dabei, ich hab hier von nem anderen (alten) kabelsatz noch ne 100A sicherung, wie hoch soll ich den kabelsatz absichern?
bin mir da unschlüssig.
ach ja türen sind natürlich auch gedämmt(alubutyl) und die ls auf mdf ringen verschraubt und verklebt.
gruß
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: abzweig kondensator
Hi
Na das Klingt ja alles schonmal nicht schlecht
.
Hmmm Wegen der Sicherung Würd ich fasst Behaupten sie sollte eigendlich nicht Größer sein wie deine Batterie Ampere Liefern kann (denn wenn das kabel doch mal durchscheuern sollte soll ja die Sicherung kommen nicht die Batterie
)
Davon ab hab ich bei mir in der endstufe für vorne und hinten (Crunch mxb 4150i) auch 2 x30 Ampere sicherungen und in der sub Endstufe (Eton ecc 600.2) 3x30 Ampere zusammen also 150 Ampere und das hab ich vorne auch am Powerkabel als sicherung drinnen (nagut ich glaube ja eher weniger das meine 4 kanal endstufe jemals die volle leistung Bringen muss da sie ja nur für die mitten und Höhen da ist aber sicher is sicher
.
Aber man sollte auch Bedenken das dein system was du bei dir Verbaut hast kurzeitig auch gerne mal etwas mehr ampere saugen kann als das was an den sicherungen angegeben ist
also denke ich mal das du mit einer 100Ah sicherung ganz gut Auskommen wirst
Davon ab würde ich dir noch Raten das du dem sub ne eigene endstufe Gönnst (denn auch wenn du die auf 3 kanal laufen lässt und nur 2 für den sub Gebrückt hast so Wird dennoch das netzteil der endstufe an sich Belastet und diese Verzerrungen können sich auch auf die anderren kanäle auswirken!!
Mfg Angus.
Na das Klingt ja alles schonmal nicht schlecht

Hmmm Wegen der Sicherung Würd ich fasst Behaupten sie sollte eigendlich nicht Größer sein wie deine Batterie Ampere Liefern kann (denn wenn das kabel doch mal durchscheuern sollte soll ja die Sicherung kommen nicht die Batterie


Davon ab hab ich bei mir in der endstufe für vorne und hinten (Crunch mxb 4150i) auch 2 x30 Ampere sicherungen und in der sub Endstufe (Eton ecc 600.2) 3x30 Ampere zusammen also 150 Ampere und das hab ich vorne auch am Powerkabel als sicherung drinnen (nagut ich glaube ja eher weniger das meine 4 kanal endstufe jemals die volle leistung Bringen muss da sie ja nur für die mitten und Höhen da ist aber sicher is sicher

Aber man sollte auch Bedenken das dein system was du bei dir Verbaut hast kurzeitig auch gerne mal etwas mehr ampere saugen kann als das was an den sicherungen angegeben ist

also denke ich mal das du mit einer 100Ah sicherung ganz gut Auskommen wirst

Davon ab würde ich dir noch Raten das du dem sub ne eigene endstufe Gönnst (denn auch wenn du die auf 3 kanal laufen lässt und nur 2 für den sub Gebrückt hast so Wird dennoch das netzteil der endstufe an sich Belastet und diese Verzerrungen können sich auch auf die anderren kanäle auswirken!!
Mfg Angus.
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR