Endstufen Prob, Boxen kaputt?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.04.2009, 19:51
- Fahrzeug: Corsa B eco 1,0L
- Wohnort: Hagen/NRW
- Kontaktdaten:
Endstufen Prob, Boxen kaputt?
Hallo,
Ich hab ein Problem mit meiner 'neu' erworbenen Endstufe (Bolt B2300.4, die alte wurde geklaut und ich hab keine Daten von dieser -.-) und zwar ist das Problem das vorhin mir anscheinend eine Box verraucht ist (mit knacken und ekligem Gestank!) ... bzw. der Anschluss an der Endstufe, den, nachdem ich eine andere Box dort angeschlossen hatte, gab auch diese nur 2 Knacken von sich und ging in den Ruheschlaf ...
Kann das sein, dass ein defekter Ausgang von der Endstufe eine Box innerhalb Sekunden zerstört?
Kann es auch sein, dass das über 3-4 Tage gut geht und dann plötzlich kaputt geht? Weil dann nehme ich an das die Endstufe vorher schon defekt war und kann das ganze Ebay melden >.<
Dann noch eine paar andere Frage
- Der Subwoofer hatte früher einen knackigen Bass, wenn man gerade saß hatte man eine prima Rückenmassage :P. Jetzt mit der neuen Endstufe kommt da zwar auch Bass aber nicht mehr so knackig sondern im Grunde brummt der immer, woran liegt das?
Also in Lautschrift: Alt: Bumm Bumm Bumm Neu: BrummmmmmmelBrummmelBrummBrummBrummel x)
- Wie wird das mit den Watt Ausgängen gerechnet? Also zB, ich habe hinten Boxen und noch einen Subwoofer eingebaut. Wieviel Watt muss dann die Endstufe haben?
Boxen = 225Watt *2 + Subwoofer 750W = 1200 Watt?
Wie mache ich es, das wenn ich die Boxen in den Türen auch noch an die Endstufe anschließen möchte?
- Ist das eigentlich wichtig das + und - bei den Boxen richtig angeschlossen ist? Vorhin war bei der (nicht verrauchten) Box die Kabel nämlich andersrum angeschlossen ...
- Ich kann die Boxen nicht einzeln ansprechen obwohl hinten alles richtig angeschlossen war. Aber wenn ich die Balance ganz nach hinten gedreht habe, kam gar nichts, wenn ich nach vorne drehe hörte ich die Boxen in den Türen + Subwoofer. Rechts/Links "war" aber richtig, wie kommt das? Endstufe falsch eingestellt?
- Was kann man den an Endstufen und Boxen empfehlen wenn ich mir jetzt neue kaufen muss (höchstwahrscheinlich kaufen werde), für maximal ~300€?
hmm ich hatte noch mehr Fragen ... jetzt fällt mir nichts mehr ein ...
Ich hab ein Problem mit meiner 'neu' erworbenen Endstufe (Bolt B2300.4, die alte wurde geklaut und ich hab keine Daten von dieser -.-) und zwar ist das Problem das vorhin mir anscheinend eine Box verraucht ist (mit knacken und ekligem Gestank!) ... bzw. der Anschluss an der Endstufe, den, nachdem ich eine andere Box dort angeschlossen hatte, gab auch diese nur 2 Knacken von sich und ging in den Ruheschlaf ...
Kann das sein, dass ein defekter Ausgang von der Endstufe eine Box innerhalb Sekunden zerstört?
Kann es auch sein, dass das über 3-4 Tage gut geht und dann plötzlich kaputt geht? Weil dann nehme ich an das die Endstufe vorher schon defekt war und kann das ganze Ebay melden >.<
Dann noch eine paar andere Frage
- Der Subwoofer hatte früher einen knackigen Bass, wenn man gerade saß hatte man eine prima Rückenmassage :P. Jetzt mit der neuen Endstufe kommt da zwar auch Bass aber nicht mehr so knackig sondern im Grunde brummt der immer, woran liegt das?
Also in Lautschrift: Alt: Bumm Bumm Bumm Neu: BrummmmmmmelBrummmelBrummBrummBrummel x)
- Wie wird das mit den Watt Ausgängen gerechnet? Also zB, ich habe hinten Boxen und noch einen Subwoofer eingebaut. Wieviel Watt muss dann die Endstufe haben?
Boxen = 225Watt *2 + Subwoofer 750W = 1200 Watt?
Wie mache ich es, das wenn ich die Boxen in den Türen auch noch an die Endstufe anschließen möchte?
- Ist das eigentlich wichtig das + und - bei den Boxen richtig angeschlossen ist? Vorhin war bei der (nicht verrauchten) Box die Kabel nämlich andersrum angeschlossen ...
- Ich kann die Boxen nicht einzeln ansprechen obwohl hinten alles richtig angeschlossen war. Aber wenn ich die Balance ganz nach hinten gedreht habe, kam gar nichts, wenn ich nach vorne drehe hörte ich die Boxen in den Türen + Subwoofer. Rechts/Links "war" aber richtig, wie kommt das? Endstufe falsch eingestellt?
- Was kann man den an Endstufen und Boxen empfehlen wenn ich mir jetzt neue kaufen muss (höchstwahrscheinlich kaufen werde), für maximal ~300€?
hmm ich hatte noch mehr Fragen ... jetzt fällt mir nichts mehr ein ...
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
Hui das sind ja viele Fragen
Zu 1: Kann ich nicht sehr viel zu sagen. Hat die Endstufe mehr Power als die Box aushält?
Zu 2: Weiß ich auch nichts drüber
Zu 3: Der Subwoofer hat 250 Watt, die beiden Boxen haben je 75 Watt RMS, also brauchst du ne 3-Kanal-Endstufe mit 400 Watt RMS-Leistung.
Zu 4: + und - ist im Prinzip egal. Du wirst nun klanglich nen Unterschied hören. Kaputt gehen kann da eigentlich nichts dabei.
Zu 5: Wenn du die Balance vom Radio meinst, liegt das daran, wie du die am Eurostecker verdrahtest hast. Aber was meinst du mit "einzeln"? Wenn du rechts und links und vorne, hinten steuern kannst, ist das doch nicht einzeln
Zu 6: Maximal 300 wollte ich damals auch ausgeben. Ich bin beim 4-fachen gelandet :D
Unsere Profis können dir glaub ich besser weiterhelfen als ich, aber ich habs zumindest versucht

Zu 1: Kann ich nicht sehr viel zu sagen. Hat die Endstufe mehr Power als die Box aushält?
Zu 2: Weiß ich auch nichts drüber
Zu 3: Der Subwoofer hat 250 Watt, die beiden Boxen haben je 75 Watt RMS, also brauchst du ne 3-Kanal-Endstufe mit 400 Watt RMS-Leistung.
Zu 4: + und - ist im Prinzip egal. Du wirst nun klanglich nen Unterschied hören. Kaputt gehen kann da eigentlich nichts dabei.
Zu 5: Wenn du die Balance vom Radio meinst, liegt das daran, wie du die am Eurostecker verdrahtest hast. Aber was meinst du mit "einzeln"? Wenn du rechts und links und vorne, hinten steuern kannst, ist das doch nicht einzeln

Zu 6: Maximal 300 wollte ich damals auch ausgeben. Ich bin beim 4-fachen gelandet :D
Unsere Profis können dir glaub ich besser weiterhelfen als ich, aber ich habs zumindest versucht

Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.04.2009, 19:51
- Fahrzeug: Corsa B eco 1,0L
- Wohnort: Hagen/NRW
- Kontaktdaten:
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
Danke aber bei dem muss ich widersprechen :x
Ich seh das Problem hierbei, das dieser Wert mehrfach auslegbar ist und somit verschiedene RMS-Werte ausgegeben werden können ...
E: Ok, hab mich mal aufklären lassen, demnach hast du Recht ...
zu 5. Naja man kann ja vorne/hinten und rechts/links balancen, also wenn ich ganz nach rechts stellen und dann noch ganz nach hinten sollte doch nur noch der Hintere, rechte Lautsprecher zu hören sein
zu 6. 1200€ist dann doch ein bisschen viel x)
Wie ist die den?
Die sogenannte RMS-(Root Mean Square)-Leistung bezeichnet in der Audiotechnik einen Vergleichswert für die Leistung eines Verstärkers oder eines Lautsprechers. Der Wert hat zwar die Einheit einer Leistung (Watt), der Zahlenwert hat jedoch mit einer physikalischen Leistung nichts zu tun. Der Begriff "RMS-Leistung" ist daher als Kunstwort anzusehen ohne unmittelbaren Bezug zu physikalischen Größen.Eagle23 hat geschrieben:Zu 3: Der Subwoofer hat 250 Watt, die beiden Boxen haben je 75 Watt RMS, also brauchst du ne 3-Kanal-Endstufe mit 400 Watt RMS-Leistung.
Ich seh das Problem hierbei, das dieser Wert mehrfach auslegbar ist und somit verschiedene RMS-Werte ausgegeben werden können ...
E: Ok, hab mich mal aufklären lassen, demnach hast du Recht ...
zu 5. Naja man kann ja vorne/hinten und rechts/links balancen, also wenn ich ganz nach rechts stellen und dann noch ganz nach hinten sollte doch nur noch der Hintere, rechte Lautsprecher zu hören sein
zu 6. 1200€ist dann doch ein bisschen viel x)
Wie ist die den?
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
und zu der Entstufe sag ich jetzt mal das die auch nicht wirklich der bringer ist da steht vielleicht viel drauf aber drinn is nix such lieber nach ner Gebrauchten z.b. Audioban, Empahser , oder wenn`s was neues sein soll kannste auch was von chrunch nehmen (hab ich selbst auch drinnen und bin zufrieden mit dem preis leistungs Verhältnis (klar sind das auch keine hi end entstufen aber allemal besser als Toxic und coSeba.B hat geschrieben:Hallo,
Ich hab ein Problem mit meiner 'neu' erworbenen Endstufe (Bolt B2300.4, die alte wurde geklaut und ich hab keine Daten von dieser -.-) und zwar ist das Problem das vorhin mir anscheinend eine Box verraucht ist (mit knacken und ekligem Gestank!) ... bzw. der Anschluss an der Endstufe, den, nachdem ich eine andere Box dort angeschlossen hatte, gab auch diese nur 2 Knacken von sich und ging in den Ruheschlaf ...
Kann das sein, dass ein defekter Ausgang von der Endstufe eine Box innerhalb Sekunden zerstört? ja das geht
Kann es auch sein, dass das über 3-4 Tage gut geht und dann plötzlich kaputt geht? Weil dann nehme ich an das die Endstufe vorher schon defekt war und kann das ganze Ebay melden >.<
Dann noch eine paar andere Frage
- Der Subwoofer hatte früher einen knackigen Bass, wenn man gerade saß hatte man eine prima Rückenmassage :P. Jetzt mit der neuen Endstufe kommt da zwar auch Bass aber nicht mehr so knackig sondern im Grunde brummt der immer, woran liegt das? nicht alle entstufen haben die gleichen Klang eigenschaften da kann es von entstufe zu entstufe schon erhebliche unterschiede geben
Also in Lautschrift: Alt: Bumm Bumm Bumm Neu: BrummmmmmmelBrummmelBrummBrummBrummel x)
- Wie wird das mit den Watt Ausgängen gerechnet? Also zB, ich habe hinten Boxen und noch einen Subwoofer eingebaut. Wieviel Watt muss dann die Endstufe haben?eigendlich is es immer besser mehr Entstufen leistung als ldie lautsprecher vertragen zu haben denn Andersrum is das der sicherre tot für die lautsprecher weil sie dann anfangen zu verzerren wobei spannungs spitzen entstehen und den lautsprecher grillen
Boxen = 225Watt *2 + Subwoofer 750W = 1200 Watt?
Wie mache ich es, das wenn ich die Boxen in den Türen auch noch an die Endstufe anschließen möchte? da emfehle ich dir das du dir eine 4 kanal entstufe holst und die kabel dann direkt von der entsufe zu den lautsprechern ziehst
- Ist das eigentlich wichtig das + und - bei den Boxen richtig angeschlossen ist? Vorhin war bei der (nicht verrauchten) Box die Kabel nämlich andersrum angeschlossen ... ja für den klang is das sehr wichtig z.b. wenn du 2 subwoofer im kofferraum hast und einen davon gegenpolig anschliest fressen sich die beiden gegenseitig das heist das es dann so klingt als hättest du keinen bass mehr (Genauso verhällt es sich mit dem front und heck lautsprechern )
- Ich kann die Boxen nicht einzeln ansprechen obwohl hinten alles richtig angeschlossen war. Aber wenn ich die Balance ganz nach hinten gedreht habe, kam gar nichts, wenn ich nach vorne drehe hörte ich die Boxen in den Türen + Subwoofer. Rechts/Links "war" aber richtig, wie kommt das? Endstufe falsch eingestellt? ich denke da eher das die cinch leitungen nicht richtig angeschlossen waren am radio
- Was kann man den an Endstufen und Boxen empfehlen wenn ich mir jetzt neue kaufen muss (höchstwahrscheinlich kaufen werde), für maximal ~300€?
hmm ich hatte noch mehr Fragen ... jetzt fällt mir nichts mehr ein ...
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.04.2009, 19:51
- Fahrzeug: Corsa B eco 1,0L
- Wohnort: Hagen/NRW
- Kontaktdaten:
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
Also ich hab jetzt nach 2 Stunden Beratung habe ich einen Subwoofer von Magnat und neue Boxen gekauft ...
Ausserdem hab ich erfahren das man Endstufe und Abnehmer aufeinander abstimmen soll, zuviel Watt sind schlecht für die Geräte und zuwenig Watt sind schlecht für den Sound
Danke an euch, das nächste Problem gibts bestimmt im Januar ... Guten Rutsch bis dahin
Ausserdem hab ich erfahren das man Endstufe und Abnehmer aufeinander abstimmen soll, zuviel Watt sind schlecht für die Geräte und zuwenig Watt sind schlecht für den Sound
Danke an euch, das nächste Problem gibts bestimmt im Januar ... Guten Rutsch bis dahin
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
Nur nochmal zur Aufklärung. Der RMS-Wert gibt sehr wohl die physikalische Leistung an. Es ist kein "Kunstwort", wie du es bezeichnest. Vielmehr beschreibt er die tatsächlich abgegebene Leistung eines Gerätes und zwar die Leistung einer gleich großen Gleichgröße, die an einem Widerstand dieselbe Wärmeenergie erzeugt. Da er auch von der sog. "Spitzenleistung" und dem Effektivwert abhängt, kann man ihn besser als Vergleichswert benutzen, als diesen Geist, der als "Musikleistung" bezeichnet wirdSeba.B hat geschrieben:Danke aber bei dem muss ich widersprechen :x
Die sogenannte RMS-(Root Mean Square)-Leistung bezeichnet in der Audiotechnik einen Vergleichswert für die Leistung eines Verstärkers oder eines Lautsprechers. Der Wert hat zwar die Einheit einer Leistung (Watt), der Zahlenwert hat jedoch mit einer physikalischen Leistung nichts zu tun. Der Begriff "RMS-Leistung" ist daher als Kunstwort anzusehen ohne unmittelbaren Bezug zu physikalischen Größen.

Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
Wo bitte hast du dich beraten lassen? Im Küchengeräteladen? Du kannst besser eine Endstufe nehmen die viel mehr Leistung hat, als der Woofer ab kann. Schliesslich kannst du die Stufe regeln. Und Boxen hast du garantiert keine gekauft, ich tippe da mal eher auf LAUTSPRECHER. Boxen ist ein Sport, bei dem es richtig was auf die Mütze gibt.Seba.B hat geschrieben:Also ich hab jetzt nach 2 Stunden Beratung habe ich einen Subwoofer von Magnat und neue Boxen gekauft ...
Ausserdem hab ich erfahren das man Endstufe und Abnehmer aufeinander abstimmen soll, zuviel Watt sind schlecht für die Geräte und zuwenig Watt sind schlecht für den Sound
Danke an euch, das nächste Problem gibts bestimmt im Januar ... Guten Rutsch bis dahin

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.04.2009, 19:51
- Fahrzeug: Corsa B eco 1,0L
- Wohnort: Hagen/NRW
- Kontaktdaten:
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
Flamen kannste woanders 

Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mir damit sagen willst.Seba.B hat geschrieben:Flamen kannste woanders
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.04.2009, 19:51
- Fahrzeug: Corsa B eco 1,0L
- Wohnort: Hagen/NRW
- Kontaktdaten:
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
Was ich dir sagen möchte? Du pisst mich hier für was an, worüber du offensichtlich noch weniger Ahnung hast wie ich.Erna hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mir damit sagen willst.Seba.B hat geschrieben:Flamen kannste woanders
Wieso soll ich mehr Geld ausgeben, wenn ich die Alternative habe, genau abgestimmte Geräte zu kriegen? Klar, ich hät mir jetzt auch die Dreier oder Vierer von Magnat holen, dafür dann 50€ bzw. 90€ mehr bezahlen können, nur damit die Zahlen dicker sind; Vom Klangeffekt bringt es mir aber überhaupt nichts weil ich die Endstufe runterdrehen muss damit mir die Lautsprecher nicht knallen. Sinn?
btw. schon mal was von LautsprecherBOXEN gehört?

Pisst du mir ans Bein, reiss ich dir eins ab ... Ich habe hier um Hilfe gebeten, da braucht es nicht solche Kommentare. Würd dir sicher auch gegen den Strich gehen.
Und um nochmal zum Thema Spannung zu kommen: Zuwenig Leistung ist dann nicht gut fürs Gerät wenn man nur 2-Wege Boxen hat ohne Sicherung, bei der heutigen Technik (Audio-Kompression?) sollte das aber obsolet sein ... Die Lautsprecher von meinem Vater laufen seit ca 22 Jahren mit zuwenig Leistung, den einzigen Nachteil den er hat ist das, wenn er sich eine bessere Anlage kaufen würde, er mehr/lauteren Klang haben könnte.
Zuviel Spannung ist immer schlecht, egal ob Sicherung oder sonstiges. Irgendwann brutzelts weil es halt zuviel ist, das Gerät weiss nicht wohin damit und wandelt das in Wärme um... Also, so hab ichs mal in der Berufsschule gelernt ;)
Thema Clipping: Bei neuen, geschützten Endstufen sollte dieses Problem _eigentlich_ nicht mehr bestehen aus dem Grund: Wir haben keine Geräte die Strom ziehen sonder Stromabnehmer. Wenn die weniger Strom kriegen dann laufen sie eben weniger (hatte hier wer eine Carrera Bahn? :D ).
Also: Verhindern kann man Clipping durch exaktes aussteuern der Endstufen; Das heisst: Radio reseten, Gain auf 0 drehen, Radio auf ~3/4 (machts wer lauter? Oo) drehen und am Gain drehen bis es Störgeräusche gibt und sofort wieder runter drehen ...
So, wenn man es dann doch schafft die Endstufe zu überlasten dann zerfetzen die Halbbrücken und es gibt nur noch Gleichstrom, die Membran an den Lautsprechern bewegen sich nicht mehr und die, dadurch ungekühlte, Spule brennt durch. Die meissten Endstufen haben aber dagegen einen Schutz/schalter der die Endstufe abschaltet wenn dieses passiert. Bevor das alles allerdings passiert kommt furchtbares Geschräbbel aus den LS und jeder normale Menschenverstand wird wissen das er jetzt doch lieber runterdrehen sollte ...
Ich glaub das alles ist dem Küchengeräteladenbesitzer aber egal, dem seine Geräte sind sowieso auf Haushaltstrom genormt :p
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
Seba.B hat geschrieben:Was ich dir sagen möchte? Du pisst mich hier für was an, worüber du offensichtlich noch weniger Ahnung hast wie ich. 1. Ich habe niemanden angepisst, aus dem Alter bin ich raus. 2. Verzeiht mir bitte meine Unwissenheit. ICH BIN DOOF!Erna hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mir damit sagen willst.Seba.B hat geschrieben:Flamen kannste woanders
Wieso soll ich mehr Geld ausgeben, wenn ich die Alternative habe, genau abgestimmte Geräte zu kriegen? Klar, ich hät mir jetzt auch die Dreier oder Vierer von Magnat holen, dafür dann 50€ bzw. 90€ mehr bezahlen können, nur damit die Zahlen dicker sind; Vom Klangeffekt bringt es mir aber überhaupt nichts weil ich die Endstufe runterdrehen muss damit mir die Lautsprecher nicht knallen. Sinn? Erfahrung oder Vermutung? Schon mal drüber nachgedacht, das eine Endstufe auch Amplifier genannt,die nur an ihrer Leistungsgrenze arbeitet viel schneller " hoch"geht, als eine die noch einiges an reserven hat.
btw. schon mal was von LautsprecherBOXEN gehört?Cool, zwei Kisten die sich im Ring kloppen! Ne, sorry. Von Boxen im Carhifi-Bereich habe ich noch nichts gehört. Eher von Lautsprechergehäusen, was aber nicht deine Liga sein wird
Pisst du mir ans Bein, reiss ich dir eins ab ...Das glaube ich eher nicht! Ich habe hier um Hilfe gebeten, da braucht es nicht solche Kommentare. Würd dir sicher auch gegen den Strich gehen. Ja, das würde mir gegen den Strich gehen, wenn mir ein Verkäufer so einen Mist erzählen würde
Und um nochmal zum Thema Spannung zu kommen: Zuwenig Leistung ist dann nicht gut fürs Gerät wenn man nur 2-Wege Boxen hat ohne Sicherung, bei der heutigen Technik (Audio-Kompression?) sollte das aber obsolet sein ... Die Lautsprecher von meinem Vater laufen seit ca 22 Jahren mit zuwenig Leistung, den einzigen Nachteil den er hat ist das, wenn er sich eine bessere Anlage kaufen würde, er mehr/lauteren Klang haben könnte.
Zuviel Spannung ist immer schlecht, egal ob Sicherung oder sonstiges. Irgendwann brutzelts weil es halt zuviel ist, das Gerät weiss nicht wohin damit und wandelt das in Wärme um... Also, so hab ichs mal in der Berufsschule gelernt ;)Was denn nun? Spannung oder Leistung? Du solltest dir da schon klar sein.
Thema Clipping: Bei neuen, geschützten Endstufen sollte dieses Problem _eigentlich_ nicht mehr bestehen aus dem Grund: Wir haben keine Geräte die Strom ziehen sonder Stromabnehmer. Wenn die weniger Strom kriegen dann laufen sie eben weniger (hatte hier wer eine Carrera Bahn? :D ).
Also: Verhindern kann man Clipping durch exaktes aussteuern der Endstufen; Das heisst: Radio reseten, Gain auf 0 drehen, Radio auf ~3/4 (machts wer lauter? Oo) drehen und am Gain drehen bis es Störgeräusche gibt und sofort wieder runter drehen ... So,so. Du kannst also abgeschnittene Signale die man mit einem Oszi sichtbar macht, mit dem Gehör erfassen und beseitigen
So, wenn man es dann doch schafft die Endstufe zu überlasten dann zerfetzen die Halbbrücken und es gibt nur noch Gleichstrom, die Membran an den Lautsprechern bewegen sich nicht mehr und die, dadurch ungekühlte, Spule brennt durch. Die meissten Endstufen haben aber dagegen einen Schutz/schalter der die Endstufe abschaltet wenn dieses passiert. Bevor das alles allerdings passiert kommt furchtbares Geschräbbel aus den LS und jeder normale Menschenverstand wird wissen das er jetzt doch lieber runterdrehen sollte ...
Ich glaub das alles ist dem Küchengeräteladenbesitzer aber egal das glaube ich auch, dem seine Geräte sind sowieso auf Haushaltstrom genormt :paber nicht deswegen
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?




das is hier nen Forum wo man sich helfen sollte und nicht gegenseitig anpi...

@Erna ich seh`s mal so der eine sagt Lautsprecher der eine Boxen der eine Amp der anderre Verstärker (is eigendlich ja auch egal denn jeder weiss was gemeint ist)

@Seba.B seh`s mal so wenn du mit dem Geräten die du dir ausgesucht hast zufrieden bist is das doch super

und jetzt vertragt euch wieder


Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
erna hat vollkommen recht.. der dich beraten hat den solltest du in die schnautze hauen .. alleine die ovalen lausprecher die auf die heckablage kommen und dort zu TÖDLICHEN GESCHOSSEN werden können.. zudem kommt der klangliche aspekt.. der subwoodfer der im kofferraum nen druck erzeugt und damit deiner lautsprecher auf der hutablage zum schwingen bringen und jeglichen klang den die versuchen wiederzugeben vernichtet...
außerdem frage ich mich ob du hinten sitzt? was sollen lautsprecher auf der hutablage ? 16er oder 13er in die türe FERTIG..
wieviel watt muss eine endstufe haben? ... so viel das sie bei einem gewissen pegel noch KONTROLLE an den lausprecher (ob bass lautsprecher oder tmts) bringt was in ALLEN fällen mehr leistung bedeutet als die gewählen komponenten vertragen..
die maximal ausgangsleistung bei deinen magnat klamotten kannste mal schwer in die tonne kloppen.. die sagen nichts aus..
du baust die sachen nicht ein um leise im hintergrund musik laufen zu lassen.. du wilslt natürich auch laut hören.. was aber nicht geht wenn die endstufe in clipping geht und deine lautsprecher übersteuern..
clipping kannste gerne googeln.. oder mal bei wiki schauen..
und warum erna dich anmacht ist ganz einfach .. du hast nichtmal schlechtes halbwissen machst aber ein auf profi .. du hast keine ahnung und bist trotzdem beratungsresitent.. wenn du für das gleiche geld mal nach was gebrauchtem geschaut hättest würdest du jedes mal wenn du deine anlage einschaltest ne richtig harte errektion bekommen. aber begnüg dich ruhig mit dem mist der dir angedreht wird.. aber wenn du dich von jemanden beraten lässt der nur irgendwie dein geld will dann kann dir keiner helfen..
fakt ist.. es kommt musk raus.. man gewöhnt sich an alles.. vieleicht kennt man auch nichts anders.. aber solltest du mal in den genuss kommen in einem auto oder wohnzimmer zu sitzen in dem es wirklich klingt.. wirst du warscheinlich kein spass mehr im auto haben ..
scharfe höhen und kratzende lautsprecher gepaar mit nem ploppendem "bass" sind kein klang..
erna und ich machen seit vielen jahren car hifi .. und wir werden beide halt n bisschen stinkig wenn leute geld für scheisse ausgeben wobei man besseres haben kann.. nicht umbedingt auf den der es kauft.. eher auf den der es verkauft.. car hifi kann so einen spass machen.. aber durch media markt und co wird einem der spass leider ein wenig verdorben..
vorallem wenn mal einer auf n unig treffen fährt und sich sicher ist was gutes zu haben und einem die leute auslachen.. (ich weis du hast nicht vor auf tunig treffen zu fahen, hat nie jemand mit dem ich rede/chatte.. )
wenn du dich das nächste mal in irgendweiner weise beraten lassen willst, dann lies es richtig durch und google nach den sachen die dir empfohlen werden.. vorallem meld dich für sowas in spezifischen foren.. hier z.b. tuning motor/optik/technik für car hifi in car hifi foren.. für pc probleme in pc problem foren, für kochrezepte im kochrezepte forum..
nur weils hier um corsas geht heist es noch lange nicht das hier viele leute sind die sich mit car hifi auskennen..
immer nach meinem motto KEIN GELD FÜR SCHEISSE!
aber die menschen haben noch zu viel geld.. wenn sie einfach eine eminung von einem unwissenden einholen und dann geld da lassen..
so genug geredet.. ich fahr zu meinem neugeborenem sohn ins krankenhaus...
machts jut!
außerdem frage ich mich ob du hinten sitzt? was sollen lautsprecher auf der hutablage ? 16er oder 13er in die türe FERTIG..
wieviel watt muss eine endstufe haben? ... so viel das sie bei einem gewissen pegel noch KONTROLLE an den lausprecher (ob bass lautsprecher oder tmts) bringt was in ALLEN fällen mehr leistung bedeutet als die gewählen komponenten vertragen..
die maximal ausgangsleistung bei deinen magnat klamotten kannste mal schwer in die tonne kloppen.. die sagen nichts aus..
du baust die sachen nicht ein um leise im hintergrund musik laufen zu lassen.. du wilslt natürich auch laut hören.. was aber nicht geht wenn die endstufe in clipping geht und deine lautsprecher übersteuern..
clipping kannste gerne googeln.. oder mal bei wiki schauen..
und warum erna dich anmacht ist ganz einfach .. du hast nichtmal schlechtes halbwissen machst aber ein auf profi .. du hast keine ahnung und bist trotzdem beratungsresitent.. wenn du für das gleiche geld mal nach was gebrauchtem geschaut hättest würdest du jedes mal wenn du deine anlage einschaltest ne richtig harte errektion bekommen. aber begnüg dich ruhig mit dem mist der dir angedreht wird.. aber wenn du dich von jemanden beraten lässt der nur irgendwie dein geld will dann kann dir keiner helfen..
fakt ist.. es kommt musk raus.. man gewöhnt sich an alles.. vieleicht kennt man auch nichts anders.. aber solltest du mal in den genuss kommen in einem auto oder wohnzimmer zu sitzen in dem es wirklich klingt.. wirst du warscheinlich kein spass mehr im auto haben ..
scharfe höhen und kratzende lautsprecher gepaar mit nem ploppendem "bass" sind kein klang..
erna und ich machen seit vielen jahren car hifi .. und wir werden beide halt n bisschen stinkig wenn leute geld für scheisse ausgeben wobei man besseres haben kann.. nicht umbedingt auf den der es kauft.. eher auf den der es verkauft.. car hifi kann so einen spass machen.. aber durch media markt und co wird einem der spass leider ein wenig verdorben..
vorallem wenn mal einer auf n unig treffen fährt und sich sicher ist was gutes zu haben und einem die leute auslachen.. (ich weis du hast nicht vor auf tunig treffen zu fahen, hat nie jemand mit dem ich rede/chatte.. )
wenn du dich das nächste mal in irgendweiner weise beraten lassen willst, dann lies es richtig durch und google nach den sachen die dir empfohlen werden.. vorallem meld dich für sowas in spezifischen foren.. hier z.b. tuning motor/optik/technik für car hifi in car hifi foren.. für pc probleme in pc problem foren, für kochrezepte im kochrezepte forum..
nur weils hier um corsas geht heist es noch lange nicht das hier viele leute sind die sich mit car hifi auskennen..
immer nach meinem motto KEIN GELD FÜR SCHEISSE!
aber die menschen haben noch zu viel geld.. wenn sie einfach eine eminung von einem unwissenden einholen und dann geld da lassen..
so genug geredet.. ich fahr zu meinem neugeborenem sohn ins krankenhaus...
machts jut!
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Re: Endstufen Prob, Boxen kaputt?
ALso kommen wir mal wieder zum wesentlichen
zu deinem Problem
wenn du mich fragst ist es das betse du kaufst eine 4kanal endstufe für die Lautsprecher rings rum imauto zum zweiten kaufst du dir einen monoblock für den sub das is das beste
Das beste bei den Watt angaben ist du kaufst immer 15-25% mehr leistung wie die wattangaben der Lautsprecher(des Subwoofers)
zu den Marken Von magnat halt ich überhaupt nichts ist einfach totaler Müll
wenn du ein super preis leistungsverhältnis haben möchtest am besten crunch außer du möchtest tiefer in die tasche greifen dann am besten hifonics jl oder emphaser.
eyebrid könnte ich auch nch em emphehlen ich selber habe als subwoofer emphaser verbaut als amp hole ich mir noch entweder auch emphaser oder eyebrid
hifonics sage ich nur lieber ein bisschen mehr dafür längere lebensdauer
zu deinem Problem
wenn du mich fragst ist es das betse du kaufst eine 4kanal endstufe für die Lautsprecher rings rum imauto zum zweiten kaufst du dir einen monoblock für den sub das is das beste
Das beste bei den Watt angaben ist du kaufst immer 15-25% mehr leistung wie die wattangaben der Lautsprecher(des Subwoofers)
zu den Marken Von magnat halt ich überhaupt nichts ist einfach totaler Müll
wenn du ein super preis leistungsverhältnis haben möchtest am besten crunch außer du möchtest tiefer in die tasche greifen dann am besten hifonics jl oder emphaser.
eyebrid könnte ich auch nch em emphehlen ich selber habe als subwoofer emphaser verbaut als amp hole ich mir noch entweder auch emphaser oder eyebrid
hifonics sage ich nur lieber ein bisschen mehr dafür längere lebensdauer