Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
Hey Leute,
Ich brauche eure Hilfe.
Ich habe heute erstes auto gekauft. Es ist ein Ope Cors BJ 2000.
Nun will ich da gescheite Hifi Komponenten reinbauen (Budget liegt bei MAX! 900-1000€). Ich habe keine Ahnung was ich brauche. Handwerkliches Geschick habe ich einigeermaßen un ich abstle auch gerne.
Als Radio will ich ein Blaupunkt, da mein Vater da günstiger ran kommt.
Musik ist zu 95% Rock und Metal.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Sachen posten.
habe auch eine Frage bzgl. des Stromes. Wie macht man das? Reicht da eine Autobatterie? Einfach alles wichtiges posten ic hhabe 0 Plan davon.
Ich hoffe ihr helft mir wäre euch echt dankbar!
Mit freundlichem Gruß
PS: Wenn wer viel Spaß am basteln un schon erfahrung hat un mir live helfen will, ich komme aus dem Raum Stuttgart un wäre bereit bis Offenburg zu fahren.
€: Was ich nich will is son Mega bass bei dem mein Auto schon 5km zuvor gehört wird. Will eher sauberen Sound haben der vom Bass unterstrichen wird.
Ich brauche eure Hilfe.
Ich habe heute erstes auto gekauft. Es ist ein Ope Cors BJ 2000.
Nun will ich da gescheite Hifi Komponenten reinbauen (Budget liegt bei MAX! 900-1000€). Ich habe keine Ahnung was ich brauche. Handwerkliches Geschick habe ich einigeermaßen un ich abstle auch gerne.
Als Radio will ich ein Blaupunkt, da mein Vater da günstiger ran kommt.
Musik ist zu 95% Rock und Metal.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Sachen posten.
habe auch eine Frage bzgl. des Stromes. Wie macht man das? Reicht da eine Autobatterie? Einfach alles wichtiges posten ic hhabe 0 Plan davon.
Ich hoffe ihr helft mir wäre euch echt dankbar!
Mit freundlichem Gruß
PS: Wenn wer viel Spaß am basteln un schon erfahrung hat un mir live helfen will, ich komme aus dem Raum Stuttgart un wäre bereit bis Offenburg zu fahren.
€: Was ich nich will is son Mega bass bei dem mein Auto schon 5km zuvor gehört wird. Will eher sauberen Sound haben der vom Bass unterstrichen wird.
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Hi SvwnSven
Also Erstens.
Als Endstufe Rate ich dir Zur Crunch BlackMax is nicht Teuer (c.a. 110Euro Neu) und Klingt Gut.
Habe selbst 2 Davon im meinen Corsa 1 Für den Sub die Anderre Für`s Frond und Heck system.
Zweiten`s
Rock und Metal Höre ich auch Überwiegend
Da Rate ich dir Ne Geschlossene Bass Kiste zu Kaufen (Klingt Sauberer und die Bässe Kommen Trockener) Die Kisten von JL Audio sind nicht Schlecht
Dritten`s
Frond und Heck System Meine Emfehlung: Emphaser (gibt es in allen Größen) Und nen Vernünftigen Schalldruck
und zu Guter Letzt Vierten`s
zu deiner Frage mit dem Strom,
Eine Batterie Reicht völlig.
Achte auf nen Vernünftigen Querschnitt vom Kabel 20mm im Quadraht Sollten vollig Reichen.
Natürlich Darfste die Sicherung nicht Vergessen (Max 15 cm von der Batterie Entfernt)
Und solltest du Noch Geld über haben Hol dir nen Power Cap mit min.1 Farad
Damit solltest du dann Alles Haben Für deine Anlage
Hoffe ich konnte dir nen Bisschen Helfen
Mfg Angus (Swen)
Also Erstens.
Als Endstufe Rate ich dir Zur Crunch BlackMax is nicht Teuer (c.a. 110Euro Neu) und Klingt Gut.
Habe selbst 2 Davon im meinen Corsa 1 Für den Sub die Anderre Für`s Frond und Heck system.
Zweiten`s
Rock und Metal Höre ich auch Überwiegend


Da Rate ich dir Ne Geschlossene Bass Kiste zu Kaufen (Klingt Sauberer und die Bässe Kommen Trockener) Die Kisten von JL Audio sind nicht Schlecht
Dritten`s
Frond und Heck System Meine Emfehlung: Emphaser (gibt es in allen Größen) Und nen Vernünftigen Schalldruck
und zu Guter Letzt Vierten`s
zu deiner Frage mit dem Strom,
Eine Batterie Reicht völlig.
Achte auf nen Vernünftigen Querschnitt vom Kabel 20mm im Quadraht Sollten vollig Reichen.
Natürlich Darfste die Sicherung nicht Vergessen (Max 15 cm von der Batterie Entfernt)
Und solltest du Noch Geld über haben Hol dir nen Power Cap mit min.1 Farad
Damit solltest du dann Alles Haben Für deine Anlage

Hoffe ich konnte dir nen Bisschen Helfen
Mfg Angus (Swen)
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
at tobman
Da das Power Kabel nicht Gerade kurz is Hat der Strom der Bei einen Bass schlag Gebraucht wird auch ne Gewisse strecke zuruck zu legen Bis er An der Endstufe Angelangt is in diesem Moment sackt Auch deine Bordspannung Ab.
DasPower Cap dient so Gesehen Als Zwischen speicher Für den Strom Und Gibt ihn Ab wenn Er Gebraucht wird (Dann Flackert das Licht auch nicht mehr) Es stabilisiert Dein Bord netz und die Enstufe muss sich nicht mehr so Anstrengen (Liefert dann seine volle Leistung)
so Hoffe das hilft dir wenn nicht Benutz ma die Suche Da müßte so Einiges zu Finden sein.
Mfg Angus
Da das Power Kabel nicht Gerade kurz is Hat der Strom der Bei einen Bass schlag Gebraucht wird auch ne Gewisse strecke zuruck zu legen Bis er An der Endstufe Angelangt is in diesem Moment sackt Auch deine Bordspannung Ab.
DasPower Cap dient so Gesehen Als Zwischen speicher Für den Strom Und Gibt ihn Ab wenn Er Gebraucht wird (Dann Flackert das Licht auch nicht mehr) Es stabilisiert Dein Bord netz und die Enstufe muss sich nicht mehr so Anstrengen (Liefert dann seine volle Leistung)
so Hoffe das hilft dir wenn nicht Benutz ma die Suche Da müßte so Einiges zu Finden sein.
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
naja, strom braucht nicht lange von vorn bis hinten, allerdings hast du auf die länge spannungsverluste, welche man mit dem kondensator aufgleichen kann.. d.h. bei heftigen bässen oder sonstiger hoher leistungsaufnahme der endstufe bricht die bordspannung nicht zusammen..
dem phänomen des spannungsverlusts kann auch mit dickerem kabel entgegengewirkt werden..
dem phänomen des spannungsverlusts kann auch mit dickerem kabel entgegengewirkt werden..
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
at gnymfazz
Ich weiß war nen Bischen blöd Erklärt mit dem strom.
ich Dachte nur so Versteht er es Besser (zum glück sind wir nicht Alleine hier im Forum
)
und Wegen dem Kabel Durchmesser.
Obwohl ich bei mir 60mm im Quadrat Powerkabel Drinnen habe, ne 65 Ah Batt und ne 55 Ah Lima,Flackert mein Licht noch immer Gewaltig.
Zum thema Powercap, Ich spare auf eins Von Zealum mit 2 Farad (Dann is Endlich schluss mit der Geflackerrei)
Mfg Angus
Ich weiß war nen Bischen blöd Erklärt mit dem strom.
ich Dachte nur so Versteht er es Besser (zum glück sind wir nicht Alleine hier im Forum

und Wegen dem Kabel Durchmesser.
Obwohl ich bei mir 60mm im Quadrat Powerkabel Drinnen habe, ne 65 Ah Batt und ne 55 Ah Lima,Flackert mein Licht noch immer Gewaltig.
Zum thema Powercap, Ich spare auf eins Von Zealum mit 2 Farad (Dann is Endlich schluss mit der Geflackerrei)



Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
Moin,
Radio:
Also vom Radio ein Blaupunkt zu nehmen rate ich dir schonmal ab, da gibts was günstigeres was auch sicher besser klingt... Schau dich mal bei Pioneer oder JVC um, die bieten meiner meinung nach das meiste fürs Geld. Wenn du auf Audiophile Ergüsse aus bist mach dir ein Alpine rein. Um einen konkreten Vorschlag zu machen müsste man wissen worauf es dir an kommt, also welche etwa Anschlüsse oder Funktionen die HU können muss.
Endstufen:
Macrom bietet günstige und absolut wertige Einsteigerprodukte an. Welche man genau nimmt hängt auch hier ganz von den Komponenten ab die damit betrieben werden sollen.
Frontsystem:
Das Herzstück der Anlage noch vor dem Subwoofer. Hier sollte man unter keinen Umstaänden sparen, da ein gutes Frontsystem Massgeblich für den Klang der gesamten anlage verantwortlich ist. Hier würde ich bei deinem Budget und deinem Musikstil zu einem DLS oder Hertz System greifen. Wobei man aber nicht nur auf das System wert legen sollte, sondern auch auf ordentliche Dämmung und Artgerechten einbau!
Subwoofer:
Hier gibts es sicher mehr alternativen. Entweder geschlossenes gehäuse oder Bandpass. Geschlossen wird der Klang sicher besser sein als beim BP, allerdings mit einbußen im Wirkungsgrad.
Stromversorgung und Dämmung:
Eine zusätzlche Batterie ist natürlich immer von Vorteil, allerdings auch mit verhältnismäßig hohen kosten verbunden. Ich denke ein Kondensator ist auf alle Fälle ausreichend. Bei der Verkabelung sollte man wie schon erwähnt auf ausreichende Querschnitte der Kabel achten. Diese kann man Berechnen wenn man die Leistungsaufnahme der Komponenten hat, lieber etwas mehr als etwas zu wenig sollte es dann aber schon sein. Bei der Dimensionierung der Kabel kann man eventuelle weitere ausbaustufen mit berücksichtigen, d.h. dann gleich für größere Komponenten auslegen um für erweiterungen gerüstet zu sein. Ein ganz wichtiges Thema sind die cinchkabel, auch hier sollte man nicht unbedingt sparen. Ein gut geschirmtes Kabel trägt ebenso massgeblich zum klang bei, komplette Kabelsets gibts meist nicht passend für den Einsatzzweck und sind daher meist untauglich.
Über ein genaues Konzept mach ich mir mal gedanken, und meld mich dann nochmal...
Greetz
Radio:
Also vom Radio ein Blaupunkt zu nehmen rate ich dir schonmal ab, da gibts was günstigeres was auch sicher besser klingt... Schau dich mal bei Pioneer oder JVC um, die bieten meiner meinung nach das meiste fürs Geld. Wenn du auf Audiophile Ergüsse aus bist mach dir ein Alpine rein. Um einen konkreten Vorschlag zu machen müsste man wissen worauf es dir an kommt, also welche etwa Anschlüsse oder Funktionen die HU können muss.
Endstufen:
Macrom bietet günstige und absolut wertige Einsteigerprodukte an. Welche man genau nimmt hängt auch hier ganz von den Komponenten ab die damit betrieben werden sollen.
Frontsystem:
Das Herzstück der Anlage noch vor dem Subwoofer. Hier sollte man unter keinen Umstaänden sparen, da ein gutes Frontsystem Massgeblich für den Klang der gesamten anlage verantwortlich ist. Hier würde ich bei deinem Budget und deinem Musikstil zu einem DLS oder Hertz System greifen. Wobei man aber nicht nur auf das System wert legen sollte, sondern auch auf ordentliche Dämmung und Artgerechten einbau!
Subwoofer:
Hier gibts es sicher mehr alternativen. Entweder geschlossenes gehäuse oder Bandpass. Geschlossen wird der Klang sicher besser sein als beim BP, allerdings mit einbußen im Wirkungsgrad.
Stromversorgung und Dämmung:
Eine zusätzlche Batterie ist natürlich immer von Vorteil, allerdings auch mit verhältnismäßig hohen kosten verbunden. Ich denke ein Kondensator ist auf alle Fälle ausreichend. Bei der Verkabelung sollte man wie schon erwähnt auf ausreichende Querschnitte der Kabel achten. Diese kann man Berechnen wenn man die Leistungsaufnahme der Komponenten hat, lieber etwas mehr als etwas zu wenig sollte es dann aber schon sein. Bei der Dimensionierung der Kabel kann man eventuelle weitere ausbaustufen mit berücksichtigen, d.h. dann gleich für größere Komponenten auslegen um für erweiterungen gerüstet zu sein. Ein ganz wichtiges Thema sind die cinchkabel, auch hier sollte man nicht unbedingt sparen. Ein gut geschirmtes Kabel trägt ebenso massgeblich zum klang bei, komplette Kabelsets gibts meist nicht passend für den Einsatzzweck und sind daher meist untauglich.
Über ein genaues Konzept mach ich mir mal gedanken, und meld mich dann nochmal...
Greetz
Re: Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
Hallo SvenSven.
Stimme da soweit Stroker zu. Jedoch noch ein Tip von mir, bei dem Budget was du eingeplant hast.
Fahr zu nem Fachhändler in deiner Nähe und lass dich direkt vor Ort beraten, dir div. Sachen zeigen.
Da du geschrieben hast das du aus dem Raum Stuttgart bist, könntest du auch bei mir mal vorbeischauen. Hab mein Ladengeschäft in 75015 Bretten - Gölshausen.
Falls du ansonsten Fragen zu div. Sachen hast kannst du dich auch gerne an mich wenden, oder hier im Forum fragen. Gibt genug hilfsbereite und kompetente Leute hier. Nur wie gesagt da du dir selbst nicht so ganz sicher bist bei der Auswahl deiner Komponenten und auch die erste Anlage ist, würde ich um Fehlkäufe / Fehlentscheidungen zu vermeiden, zu nem Fachhändler fahren und mir das ganze mal anschauen und mich beraten lassen.
Mfg, Andreas /// dbzwerg-caraudio.de
Stimme da soweit Stroker zu. Jedoch noch ein Tip von mir, bei dem Budget was du eingeplant hast.
Fahr zu nem Fachhändler in deiner Nähe und lass dich direkt vor Ort beraten, dir div. Sachen zeigen.
Da du geschrieben hast das du aus dem Raum Stuttgart bist, könntest du auch bei mir mal vorbeischauen. Hab mein Ladengeschäft in 75015 Bretten - Gölshausen.
Falls du ansonsten Fragen zu div. Sachen hast kannst du dich auch gerne an mich wenden, oder hier im Forum fragen. Gibt genug hilfsbereite und kompetente Leute hier. Nur wie gesagt da du dir selbst nicht so ganz sicher bist bei der Auswahl deiner Komponenten und auch die erste Anlage ist, würde ich um Fehlkäufe / Fehlentscheidungen zu vermeiden, zu nem Fachhändler fahren und mir das ganze mal anschauen und mich beraten lassen.
Mfg, Andreas /// dbzwerg-caraudio.de
Mfg. Andreas
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
Wobei man erwähnen sollte dass man die meisten Media Märkte oder Saturn net zum Fachhandel in dem Sinne zählen kann. Soll natürlich auch ausnahmen geben, aber meine persönlichen Erfahrungen sprechen ne andere Sprache.
Gut beraten ist man meist mit kleineren Händlern (z.B. mein Vorredner ;)), da diese sich spezialisiert mit diesem Thema beschäftigen und auch mehr Erfahrung haben als ein 0815 Saturn MediaHansa Verkäufer... Und selbst vom Preis her wird kein bzw. nur ein geringer Unterschied sein zu dem was ihr bei besagten Ketten zahlt...
Das ist noch meine Meinung dazu...
Greetz
Gut beraten ist man meist mit kleineren Händlern (z.B. mein Vorredner ;)), da diese sich spezialisiert mit diesem Thema beschäftigen und auch mehr Erfahrung haben als ein 0815 Saturn MediaHansa Verkäufer... Und selbst vom Preis her wird kein bzw. nur ein geringer Unterschied sein zu dem was ihr bei besagten Ketten zahlt...
Das ist noch meine Meinung dazu...
Greetz
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
Re: Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
ne, also vom händler kann man eigendlich nur abraten, beim acr bekommste das angedreht was er gerade günstig auf lager hat !!
am wichtigsten ist beim corsa der einbau, ein stabiler sitz der lautsprecher vorne. dann ne gute dämmung und viele sachen klingen sehr gut, von billigramsch wie chrunsh kann ich nur abraten !
am wichtigsten ist beim corsa der einbau, ein stabiler sitz der lautsprecher vorne. dann ne gute dämmung und viele sachen klingen sehr gut, von billigramsch wie chrunsh kann ich nur abraten !
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
ACR is ja auch ne Kette und auch net immer nur Müll, kommt immer drauf an in welchen du gehst...
Greetz
Greetz
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
Re: Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
trotzdem möcht jeder händler mitverdienen, günstiger geht es über infos und internetkäufe...
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
Günstiger geht meistens, klar, aber bekommt man da auch vernünftige Beratung oder kann sogar mal das ein oder andere Teil Probehören? Nein! Wenn du im internet kaufst musst du das nehmen was du bekommst...
Greetz
Greetz
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
Re: Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
ne, eben nich, kanns ja die dinger zurückschicken wenn sie nicht gefallen (meist - rückgaberecht 14tage) oder wenn gebraucht gekauft, bei nichtgefallen einfach gleichwertig weiterverkaufen.
beim händler kannste 30min. wenns hoch kommt rumprobieren, da kannste bestimmt nicht alles so einstellen und anpassen wie es sein soll, einfach ne kiste hinten rein und anhören geht nicht, da fehlt einiges.(abstimmung)
und wie gesagt, die beratung kann man sich in foren holen wo leute sind die gerne tips und tricks weitergeben, FÜR UMSONST.
der einzige vorteil vom händler ist, wenn das teil defekt geht, kann man es einfach wieder abgeben.
und natürlich, man hat das gekaufte gerät (meist) sofort in der hand.
beim händler kannste 30min. wenns hoch kommt rumprobieren, da kannste bestimmt nicht alles so einstellen und anpassen wie es sein soll, einfach ne kiste hinten rein und anhören geht nicht, da fehlt einiges.(abstimmung)
und wie gesagt, die beratung kann man sich in foren holen wo leute sind die gerne tips und tricks weitergeben, FÜR UMSONST.
der einzige vorteil vom händler ist, wenn das teil defekt geht, kann man es einfach wieder abgeben.
und natürlich, man hat das gekaufte gerät (meist) sofort in der hand.
Re: Opel Corsa aKompletthilfe Corsa BJ200 HiFi
Haaaaaaaaaaalt !
Klar, trifft das auf so manchen Händler zu, aber lange nicht auf alle
Immer der böse Fachhändler, der ja auch sooo viel verdient - Ja nee is klar.
"meist" ist man beim Händler im gesamten deutlich günstiger dran als bei zusammengekauftem aus div. Internetshop´s / Ebay.
( und das stell ich nicht so in den Raum sondern weil Kunden von mir die auch oft ziemlich hartnäckig im Internet nach dem "günstigsten" Angebot suchen ).
Klar wenn man weiß was man will, kann man sich mit guten gebrauchten Geräten deutlich günstiger was zusammenstellen. Setzt allerdings Wissen vorraus, dafür sind die Foren gut, stimmt ich vollkommen zu. Allerdings hat man dann dennoch gebrauchte Ware, und gerade Lautsprecher sind so hart es vielleicht klingt "Verschleißteile" die mit den Jahren nicht unbedingt besser werden, klar geht das nicht von heute auf morgen und die Haltbarkeit wird immer besser, aber irgendwann ist dennoch der Punkt gekommen. Zudem Garantie, Ansprechpartner !?
Kunden dir zu mir in den Laden kommen, egal ob´s jetzt nur ein Frontsystem, oder ne komplette Anlage benötigen bekommen so lange und so ausführlich eine Beratung wie nötig ist !
Weiterhin, gerade z.B. bei nem höherwertigen Radio wenn das Gerät bei mir erworben wird, ist die Einmessung inkl. ! Gibts das im Internet ?
Probleme beim Anschluss der Anlage, sag ich jedem auch immer, einfach vorbeikommen und ich mach dann alles mit dem Kunden zusammen inkl. dann das einstellen der Anlage.
Bei größeren Komplettpaketen, hat man bei mir die Möglichkeit, den Einbauplatz (Halle) kostenfrei zu benutzen.
Und diese Punkte gibts bei einigen anderen Händlern auch.
Genauso wie probehören von Subwoofern im eigenen Auto ist ohne Probleme möglich !
Mein Fazit ist : Wenn man weiß was man will / braucht kann man im Internet mit Sicherheit das eine oder andere Schnäppchen machen, aber genauso kann man ein hauffen Geld in den Sand setzen. Kenne auch etliche Leute die bei so manch einem rennomierten Onlineshop Sachen bestellt haben und dann wochen / gar Monatelang auf Ware bzw. Rückerstattung des Geldes gewartet haben.
Hat alles seine vor & Nachteile.
Ich selbst nutze auch das Internet um mir so alte Schätzchen a´la alte US Amps, Phoenix Gold oder sonstige zu erwerben. Und da kann man öfters mal ein Schnäppchen machen.
Klar, trifft das auf so manchen Händler zu, aber lange nicht auf alle

Immer der böse Fachhändler, der ja auch sooo viel verdient - Ja nee is klar.
"meist" ist man beim Händler im gesamten deutlich günstiger dran als bei zusammengekauftem aus div. Internetshop´s / Ebay.
( und das stell ich nicht so in den Raum sondern weil Kunden von mir die auch oft ziemlich hartnäckig im Internet nach dem "günstigsten" Angebot suchen ).
Klar wenn man weiß was man will, kann man sich mit guten gebrauchten Geräten deutlich günstiger was zusammenstellen. Setzt allerdings Wissen vorraus, dafür sind die Foren gut, stimmt ich vollkommen zu. Allerdings hat man dann dennoch gebrauchte Ware, und gerade Lautsprecher sind so hart es vielleicht klingt "Verschleißteile" die mit den Jahren nicht unbedingt besser werden, klar geht das nicht von heute auf morgen und die Haltbarkeit wird immer besser, aber irgendwann ist dennoch der Punkt gekommen. Zudem Garantie, Ansprechpartner !?
Kunden dir zu mir in den Laden kommen, egal ob´s jetzt nur ein Frontsystem, oder ne komplette Anlage benötigen bekommen so lange und so ausführlich eine Beratung wie nötig ist !
Weiterhin, gerade z.B. bei nem höherwertigen Radio wenn das Gerät bei mir erworben wird, ist die Einmessung inkl. ! Gibts das im Internet ?
Probleme beim Anschluss der Anlage, sag ich jedem auch immer, einfach vorbeikommen und ich mach dann alles mit dem Kunden zusammen inkl. dann das einstellen der Anlage.
Bei größeren Komplettpaketen, hat man bei mir die Möglichkeit, den Einbauplatz (Halle) kostenfrei zu benutzen.
Und diese Punkte gibts bei einigen anderen Händlern auch.
Genauso wie probehören von Subwoofern im eigenen Auto ist ohne Probleme möglich !
Mein Fazit ist : Wenn man weiß was man will / braucht kann man im Internet mit Sicherheit das eine oder andere Schnäppchen machen, aber genauso kann man ein hauffen Geld in den Sand setzen. Kenne auch etliche Leute die bei so manch einem rennomierten Onlineshop Sachen bestellt haben und dann wochen / gar Monatelang auf Ware bzw. Rückerstattung des Geldes gewartet haben.
Hat alles seine vor & Nachteile.
Ich selbst nutze auch das Internet um mir so alte Schätzchen a´la alte US Amps, Phoenix Gold oder sonstige zu erwerben. Und da kann man öfters mal ein Schnäppchen machen.
Mfg. Andreas