Problem mit Woofer

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
CC-Racer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2003, 17:00
Wohnort: Heilsbronn (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von CC-Racer »

hab gleich nochmal ne frage *g*

und zwar wie schließe ich am besten meinen woofer an die endstufe Carpower Wanted 4/320 an ? des is ja ein 4 kanal und ich hätte den wie angegeben auf 2kanäle gebrückt. oder soll ich das irgendwie anders machen? z.B auf alle 4 Kanäle Brücken oder so.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

man kann eh immer nur 2 kanäle brücken...
und das machst du dann auch so !
hast dann 2*80 Watt + 1*240 Watt...
und das reicht erstmal.....

Benutzeravatar
CC-Racer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2003, 17:00
Wohnort: Heilsbronn (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

re

Beitrag von CC-Racer »

hab heute die endstufe bekommen und wollt nur sagen das der Woofer jetzt endlich geht, nur mit den richtigen einstellen komm ich nochnet so klar, wenn jemand tips hat nehm ich sie gerne an :wink: .

Nur jetzt hab ich noch ein anderes problem und zwar hats eine von meinen billig boxen die ich eingebaut hab geschosse.
Hat jemand vielleicht ine paar tips für gute boxen die, die Maße
165mm durchmesser, 112mm Lochabstand und 37mm einbautiefe haben?
so um die 200W rum weil dann bau ich die auch gleich noch um.

gruß
CC-Racer

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

Halt! :schock:
Bevor du deine neuen Sachen einbaust, wolltest du doch eigentlich wissen, warum du dir dauernd die Boxen verheizen tust!

Die OHM-Angaben sind fürchterlich wichtig in deinem HiFi-Leben. Auch zu Hause. Home-Anlagen verwenden in der Regel 8 Ohm, Autos 4 Ohm und Musiker-Anlagen (in jedem Sinn) 2 Ohm.

Ohm ist der Widerstand. Schau immer, wenn das technische Know-How fehlt, das die Ohmzahlen von Boxen und Verstärker übereinstimmen! Man kann unter Beachtung physikalischer Gesetze verschiedene Widerstände mischen. Aber bitte nicht ohne sich vorher schlau zu machen.

Sonst heizen deine 1000 Watt, 1000 Euro Subs auch an einer 100 Watt, 50 Euro Stufe durch :wink:

Viel Glück beim Umbau

Benutzeravatar
CC-Racer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2003, 17:00
Wohnort: Heilsbronn (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

re

Beitrag von CC-Racer »

hi

es hat sich schon alles geklärt mein Kofferraumausbau ist komplett fertig und hat nene geilen sound da ich billige an seht gute komponenten wie canton und audiobahn rangekommen bin.


aber vielen dank für die hilfe

p.s. mit widerständen und so kenn ich mich aus bin elektroniker :wink:

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Naja, in nem guten Monat sollte so nen Ausbau ja zu Schaffen sein... :wink:

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“