Problem mit Woofer

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
CC-Racer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2003, 17:00
Wohnort: Heilsbronn (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Problem mit Woofer

Beitrag von CC-Racer »

Hi

ich habe ein rießen Problem mit meiner neuen Anlage.
Ich habe einen 800Watt mit 4 Ohm an einer 600Watt Endstufe mit 2Ohm angeschlossen. dazu ist eine 800W 4Ohm Endstufe für die boxen geschalten.
Jetzt zum Problem. Mir sind in einer Woche 2 Woofer kaputt gegangen (sie geben nurnoch ein Krachen von sich) und ich habe keine ahnung warum. Das seltsame ist auch im Stand (motor an) ging alles einwandfrei nur als ich gefahren bin ist der Woofer immer dumpfer geworden und auf einmal hat er das Krachen (scheppern) angefangen.

Ich bitte um eure Hilfe
MFG
CC-Racer

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

sach mir doch mal bitte was du da für sachen hast und wie verkabelt, da kann man sonst nix zu sagen...
:)
ich meine, wenn es so 29 Euro sachen ausm Saturn sind, kann ich dir nicht weiterhelfen, die geben schon mal gerne nach zwei wochen den geist auf !

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

vielleicht solltest du die Woofer erstmal einlaufen lassen??? Wenn sie neu sind?
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Benutzeravatar
CC-Racer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2003, 17:00
Wohnort: Heilsbronn (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

re

Beitrag von CC-Racer »

also zu den sachen die ich eingebaut habe

für die boxen hab ich eine
McFun "B-Force 800"
Technische Daten:
• Leistung 4x 200W, 2x 400W, 2x200+1x 400W Musik
• Frequenzbereich 15-30.000Hz
• Rauschabstand >90dB
• Klirrfaktor <0,05%
• Eingangsempfindlichkeit Front & Rear getrennt regelbar
• integrierte Subwooferweiche schaltbar auf 80/150Hz
• Maße BxHxT 240x52x250mm

für den woofer hab ich eine
McHammer "Storm 600"
Features:
• 2x300/1x600 Watt
• Cynch-Ein+Ausgang zum Anschluß einer weiteren Endstufe
• LxBxH 26x26x6cm
• glanz-verchromte Abdeckung
• SoftStart-Funktion
• regelbare Eingangs-Empfindlichkeit
• Kurzschluss- + Thermo-Sicherung
• 2 Ohm-stabil
• brückbar
• Power- & Protect-LED
• Frequenzbereich 10Hz-40KHz
• regelbarer Hoch/Tiefpass 50-250Hz
• Rauschabstand 90dB
• Klirrfaktor 0,05%
• Dämpfung >120dB


der woofer ist
800 Watt Vollchrom-Subwoofer 30cm (marke weis ich leider net)
Technische Daten:
12" Subwoofer
800 Watt Leistung
Durchmesser: 30 cm
Frequenzgang: 30-2500 Hz
extrem starke Gummisicke
Schalldruck: 95 dB/W/M
Impetanz: 4/8 Ohm
Magnet: 50 OZx


Angeschlossen hab ich wie folgt:
stromversorgung über ein 20mm² beide enstufen parallen. der chinch ist auch parallen geschalten also die McHammer "Storm 600" gibt das signal an die McFun "B-Force 800" weiter. Der woofer ist mit einem 10mm² an die McHammer "Storm 600" angeschlossen.

Heute hab ich es nochmals getestest erst ging alles und nach kurzer fahrt hat es wieder extrem angefangen zu scheppern und jetzt ist dies auch im stand also denke ich mal der woofer ist auch hinüber.

Benutzeravatar
CC-Racer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2003, 17:00
Wohnort: Heilsbronn (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

@Ashtray

Beitrag von CC-Racer »

@Ashtray

was meinst du eigentlich mit "einlaufen" ???

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

er meint einspielen, das macht man aber ehr bei etwas anspruchsvolleren Lautsprechern, die Membrane braucht halt ihre zeit um "sauber" zu schwingen.

naja, deine Komponente sind nicht gerade das gelbe vom ei, kann mir gut vorstellen das da was im a... ist...

daher sag ich ja immer, lieber bischen mehr zahlen und 20 Jahre spass damit ! u. unter umständen noch nen hohen widerverkaufsweert !

Benutzeravatar
CC-Racer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2003, 17:00
Wohnort: Heilsbronn (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

re

Beitrag von CC-Racer »

Gut ich geb zu die komponenten sind ziemlich schlecht.


ich denk auch das die endstufe vom Woofer nen hau hat und immer die woofer schießt.


kannst du mir vll einen tip geben welche gute Endstufe, die nixht so arg teuer ist, gut für meinen woofer wäre ??

hab grad aweng rumgeschaut
wie wär nan die endstufe:
http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=318484

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

würde für die preisklasse die Carpower Wanted 4/320 empfehlen, die hat genug Leistung und klingt auch ganz anständig für die leistung !

Benutzeravatar
CC-Racer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2003, 17:00
Wohnort: Heilsbronn (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

re

Beitrag von CC-Racer »

oky ich werds mal mit der endstufe versuchen. danke für den tip.

aber kann des auch andere faktoren haben wie z.b zuviel strom etc ?
will net noch nen woofer kaputt machen.

Wär vielleicht ein Kondensator ne idee oder sowas ?

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Wenn Du anfänglich nich die Kohle Hast dir hochwertige Komponenten zu kaufen, dann bau deine Anlage nach und nach aus, hab ich auch gemacht.
ne Vernünftige Headunit (Radio) und dann nach und nach mal n gutes Frontsystem (macht den Klang der Anlage aus) und ne vernünftige Stufe dafür. dann nach und nach ma nen Sub, wobei hier ein vernünftiger Sub mehr bringt als mehrere "Billigteile" und ne passende Stufe dafür, dann wirst Du mit Sicherheit mehr Freude an deiner Anlage haben als wenn Du dir 5 Mal was billiges kaufst.

Kannst dir so als groben Anhalt mal den "Tips für Einsteiger" Thread geben, Und was noch wichtig ist auf keinen Fall beim Kabelsalat sparen und schön dicke Querschnitte verwenden, dann bleibst Du für weitere Ausbauten auf der sicheren Seite und musst die Kabel nich neu verlegen wenn Du mal Stärkere brauchen solltest...

Greez

Benutzeravatar
CC-Racer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2003, 17:00
Wohnort: Heilsbronn (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

re

Beitrag von CC-Racer »

ja den nach und nachaufbau hatte ich jetzt auch vor.
Radio hab ich schon und dann bin ich billig an die Teile gekommen nur leider geht es ja nicht so wie geplant.
Mal schauen ob die neue Endstufe etwas bringt.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Is jedenfalls im endeffekt günstiger als wenn du dir 5 mal was anderes holst... :wink:

Benutzeravatar
CC-Racer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.08.2003, 17:00
Wohnort: Heilsbronn (nähe Nürnberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von CC-Racer »

ja das stimmt

ich bin so normal ein mensch der auf Qualität schaut und dies war mal wieder ein beispiel dafür das man nichts billiges kaufen sollte

ich bedanke mich aufjedenfall für die hilfe
und werde mich wieder melden wenn was ist

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

"Billig" ist nicht gleich immer schlecht...

Aber tröste dich, ich hab am anfang die selben Fehler gemacht...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Naja und der große Car Hifi Meister bin ich bis heute noch nicht, da ists auch noch n langer weg hin.

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“