Wie Laut ist eure Mukke!?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

also spielen beide membran gegen einander in ein volumen oder direkt auf einander geschraubt

Benutzeravatar
Golf II 1.6
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2004, 19:32
Fahrzeug: Golf II VR6
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Golf II 1.6 »

ja, beide aufeinander geschraubt, in ein Volumen und der Äußere ist verpolt angeschlossen; ähnlich wie Kompound.
Du kennst Dich sicherlich etwas aus: Kannst es ja mal durchrechnen, die Daten sind ja auf der Monacor Homepage vorhanden. Dank Carakustik, die die tieferen Frequenzen anhebt kommt auch noch der tiefere Bass relativ sauber und druckvoll. Unter 30Hz isses dann aber ziemlich aus. Usher mit Yeah drückt ganz gut.
Der Hifonics Doppelbandpass mit den 2 30ern klingt ziemlich ähnlich, nur der Kick fehlt dem etwas.
Die Lautsprecher sind halt günstig und gut. Pegelfest, Dauerbelastungsfest und robust sowieso.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

jo, hatte auch mal zwei 38er PAs in je 100 Liter ;-) geschlossen.
hat spass gemacht, vorallem für den Preis 179 pro stück wars der hammer.
wat soll ich denn jetzt durchrechnen ?
wie viel volumen das geh. haben soll ?

generell kann ich sagen, um so größer um so besser (fürn tiefbass!)

wichtig ist das das gehäuse von der resonanzfrequenz her optimal ist, also so schmalbändig wie möglich und so klein wie möglich.
gut gemämmtes Multiplex 19er zwei platten über einander sollte richtig fein spielen.
oder nen gehäuse auch beton...

hab bis jetzt nur zwei push-pull anwendungen gehört, einmal fand ich es überzeugend, einmal grotten schlecht. (beides waren keine eigenbauten)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Ich hatte mal so ne Nitro kiste, aber der knaller war das nich...

Ich halt von dem Push Pull wenig, aus eigener Erfahrung, aber mit hochwertigeren Komponenten mag das auch gut spielen...


Greetz

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

hä ? wat willste denn jetzt mit ner nitro kiste ???
hat willst du damit sagen ?

Benutzeravatar
Golf II 1.6
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2004, 19:32
Fahrzeug: Golf II VR6
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Golf II 1.6 »

Hi Leute.
Der Nachteil eines Puschpull Aufbaus ist halt, daß man ca. 3dB weniger Wirkungsgrad hat als nur mit einem Chassis. Der Vorteil liegt darin, daß man aber nur das halbe Gehäusevolumen braucht als EIN solches Chassis, weil das VAS sich dadurch halbiert, sprich die Aufhängung des LS wird doppelt so hart. Da der Antrieb aber der doppelte ist, bleiben die restlichen Parameter ziemlich gleich.
Für meine Bässe bräuchte ich mindestens 240Liter im BR-Gehäuse. Das ist dann schon etwas eng im Kofferraum.
Mehr Gehäuse ist meistens auch besser, wie oben schon erwähnt, deshalb habe ich 82 Liter genommen, was für jeden einzelnen LS ca. 160Liter entsprechen würde.
Viele Billighersteller haben meiner Meinung nach zu kleine Gehäuse vor allem Billige (z.B. Conrad-) Röhren.
Mit durchrechnen hab ich die Gehäuseabstimmung gemeint mit einem Lautsprechergehäuseberechnungsprogramm.
Wer Kisten einfach Pi mal Daumen baut, kann nur mit Glück zum guten Ergebnis kommen. Leider geben viele Ramschhersteller nicht mal die Lautsprecherdaten (Tiele-Small-Parameter) an. Das ist dann vergleichbar als kauf ich ein Auto, wo ich nur die Außenfarbe kenn und sonst nix.
Falls einer Interesse an einem sehr einfachen Berechnungsprogramm (Boxen6.3; ein altes DOS-Programm, das nahezu auf jeden Rechner läuft) hat, daß auch gute Resultate bringt, einfach mailen. Ich schick es demjenigen halt dann per Mail zu.

Grüße,
thomas

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ich bin ehr für WinISD pro (neuste version) alle wichtigen chassis...
macht spass mit zu arbeiten.

die -3dB musste mir nochmal genauer schildern, ist das nen wert ausm bauch raus oder faustregel also bekannt.
hab da noch nie was von gehört (im sinne von gelesen)

naja, gehäuse auf gut glück hab ich auch schon so 2-3 mal gebaut, kannst halt nachher immernoch verkleinern oder durch demmwolle bedämpfen.

da hast du glaube ich was falsch verstanden, die aufhängung der membran wird nicht härter, wodurch sich nicht das volumen halbiert, das stimmt so "meiner meinung nach" nicht. durch "push-pull" wird aus zwei chassis eins ! somit halbiert sich das volumen. meist spielt einer davon außerhalb des volumens und der andere ins volumen ! durch die phasenverschiebung spielen sie beide wieder in gleicher richtung, logisch wenn sie auf einander spielen, der eine hub nach innen macht und der andere nach außen (180°) spielen sie in summe gleich -> zusammen -> wie einer -> doppelte Leistung -> halbes volumen.
die membran des innenspielenden Woofers kann nicht ihren kompletten wirkungsgrad entfalten, soviel stimmt.

hoffe wir reden nicht an einander vorbei und meinen das selbe prinzip ;-)
wie filterst du den woofer ? über weiche(Spule/Kondensator) ? über Verstärker oder übers radio ? oder : gar nicht : da ne Push-Pull Anortnung nen Tiefpass darstellt (im idealfall ;-))

Benutzeravatar
Golf II 1.6
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2004, 19:32
Fahrzeug: Golf II VR6
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Golf II 1.6 »

Das mit den 3dB (1W/1m gesehen) hab ich schon öfter von erfahrenen Leuten gehört, und steht vielleicht auch in so manchem Buch. Warum das genau kommt, weiß ich leider auch nicht.
Wir meinen schon das gleiche. Trotzdem bin ich schon der Meinung, daß es insgesamt (wenn man es dann als EINE Membran betrachtet) doppelt so hart wird. Härtere Aufhängung bedeutet weniger benötigtes Gehäusevolumen.
Ein gedachter Musterlautsprecher wäre:
Mittlere Güte: 0,4
Kleines VAS: 15l
Niedrige Fres: 20Hz
Langhub, mit hohem Wirkungsgrad (99dB) und hoher Belastbarkeit >200W
Sowas gibt es natürlich nicht, wäre aber Super!
Mit solchen Daten hätte man sicherlich eine super Tiefbasswiedergabe im kleinsten Gehäuse.
Wie auch immer; man braucht nur das halbe Volumen als bei einem dieser Chassis, kann aber die doppelte Leistung reinschieben, was dann die 3dB locker ausgleicht.
Ich weiß auch, daß es viele Programme gibt, zum Ausrechnen, aber ich hab dann immer wieder auf mein 'Boxen' zurückgegriffen. Is zwar gaaanz schlicht aber wie erwähnt, ich hab damit schon einiges berechnet und das Ergebnis kann sich hören lassen.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

doppelte Leistung reinschieben, was dann die 3dB locker ausgleicht
doppelte leistung ist genau 3 dB...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Carakustik2003 hat geschrieben:
doppelte Leistung reinschieben, was dann die 3dB locker ausgleicht
doppelte leistung ist genau 3 dB...
War das nicht 4 fache Leistung für 1 dBmehr oder verwechsel ich da jetz was...?

GReetz

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

hab mit nem Nokia Handy gemessen, hatte bei 120db (aufem Fahrersitz) noch gute Qualität, danach hatt sich dann der Bass überschlagen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Dienschdi hat geschrieben:hab mit nem Nokia Handy gemessen

Wie mit handy gemessen?

Hast da nen dB Messgerät drin?

Greetz

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

War das nicht 4 fache Leistung für 1 dBmehr oder verwechsel ich da jetz was...?
+3dB ist ein gerade so wahrnembarer lautstärke unterschied.
10 fache leistung bedeutet doppelte lautstärke.
doppelte leistung bedeutet 3db

nokia als db messgerät, ist genauso wie nen gameboy als oszilluskop.
halt ich nix von.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

naja, mich würde mal interessieren welches Nokia Handy das kann...

Greetz

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ach frag mich nciht, gehört nem kolleg, auf alle fälle kann das eins von den outdoor dingern glaub
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Gesperrt

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“