Filterkasten ausbau???

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

Hoffe das mit den bildern klappt :schiel:

Bild

Bild

Bild

Bild


Wie du siehst, muss alles weg. Schläuche, kasten, kabel...und oben an der Y-Verbindung, kommt der offene mit hilfe von schellen dran. jetzt noch das alurohr bis zu stoßstange runter legen, öffnung vorm filter platzieren...und ende :mrgreen:

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

so in etwa sieht meiner auch aus :mrgreen:
aber was ist das da für ein silbernes röhrchen das am motor hochsteht??ist das das für die warmluft???
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

jepp, da hängt normal der warmluftschlau dran.

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

p.s. schau nich so genau auf den rostigen motor :mrgreen:

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

wie lange haste für den einbau gebraucht???
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

ca. ne 3/4 Stunde (weiß nich ob das fürn anfänger lang is).

mit ner zigarette zwischendrin, weil ich kurz meine finger entlasten musste. die ab- und anmontage in diesem kleinen fleckchen raubt dir den letzten nerv :mrgreen:

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

glaub ich dir!!!eingetragen haste den noch nicht???weißt denn was das ungefähr kostet???
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

hab mir sagen lassen, dass es um die 30? kosten soll.
wart aber noch, bis ichs zusammen mit den neuen felgen machen kann.

solang fahr ich auf gut glück und sag bei ner kontrolle, dass der erst heut reinkam. wenn sie mich zum vorfahren schicken, kann ich genauso die 30? zahlen....wenn auch früher als geplant. :idea:

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

ja das ist ne lösung :mrgreen:
weil wegen einem filter wollt ich nicht extra zum tüv fahren und wieder abdrücken :roll:
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Den von Green bekommst net mal eben so eingetragen, weil Universal und kein Gutachten etc.

Hab hier auch noch einen von meinem C20XE-Umbau rumliegen, aber das Ding flog schon kurz nach dem Umbau wieder raus. Hab dann wieder zurück auf Serien-Luftfilterkasten umgebaut, weil man einfach mehr Leistung und Drehmoment hat und das Ansauggeräusch einfach nur lächerlich ist, unnatürlich laut usw. :p
- C20XE powered -

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

mhhh,also ein gutachten habe ich dabei bekommen!!!und wie sieht es aus mit einem tauschfilter für den kasten???
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

die motorleistung wird bei dem offenen nicht beinflusst. daher keine einstellungen am motormanagement nötig.

Steht im Paragraph V für offene:

"Der Ansaugunterdruck bei Nenndrehzahl und volllast wird durch den austauschluftfilter nicht erhöht.
Infolge des gleichbleibenden ansaugunterdrucks und der gleichbleibenden motorleistung ist mit keiner veränderung des abgasverhaltens zu rechnen" :mrgreen:

Das der endtopf mehr dröhnt is doch eigentlich super... :schiel:

greetz

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

find ich eigentlich auch!!!
@zion und bei deinem motor war das doch bestimmt ein geiler sound oder???
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Die meisten hier würden den Sound wohl geil finden, ja. Aber da ich da nicht auf so ne überflüssig laute auffällige Karre stehe (weil der XE mit der Gr. A ist auch schon laut genug, Understatement :) ), musste der halt weichen...
die motorleistung wird bei dem offenen nicht beinflusst. daher keine einstellungen am motormanagement nötig.
Ansichtssache...
Du verkürzt den Ansaugtrakt, da gibts mal lecker Drehmomentverluste. Dazu kommt es, dass z.B. gerade bei nem C20XE der Motorraum schon richtig warm wird. Da nützt auch kein Kaltluftschlauch, um da so nen bisserl kalte Luft zum Filter zu bringen.
Durch die warme angesaugte Luft brauch man dementsprechend mehr Volumen, um die gleiche effektive Menge zu bekommen, als bei kälterer Luft. Da das aber irgendwann physikalisch nicht mehr geht, da ja auch irgendwo Querschnitten Grenzen gesetzt sind, gehts mit der Leistung runter...

Übrigens zitierst du irgendwas von einem Austauschluftfilter. Das hat aber nicht unbedingt so viel mit nem offenen zu tun. Sind schon zwei paar Schuhe, da so nen Austauschfilter nen Plattenfilter bleibt :)
- C20XE powered -

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

also wäre deiner meinung nach ein austaschfilter für den kasten besser??
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“