Schlechter Radioempfang

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Baschdi
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2003, 16:09
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Schlechter Radioempfang

Beitrag von Baschdi »

Hi Corsa-Kollegen,

ich habe in meinem Corsa B nicht mehr das Originalradio, sondern eins von JVC!!

So weit, so gut....Jedoch wird der Radioempfang von Tag zu Tag schlechter. Jetzt hab ich auch schon das ganze Radio wieder raus, und den Antennenstecker hinten am Radio wieder fest rein...Man könnte meinen es sei ein bisschen besser geworden.
Allerdings hat sich das Ganze in den letzten Tagen wieder etwas verschlechtert....!!! *arghhh* :cry:

Weiß jemand, woran es sonst noch liegen könnte??? Und wenn ja- Wie kann ichs beheben....help!!!!!!

Thx!!

Stay cool!!
Wer bergab bremst, hat das Autofahren nicht verstanden....

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Vielleicht rostet deine Antenne hinten, schraub sie mal ab und schau dir des Gewinde an.

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Baschdi
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2003, 16:09
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Baschdi »

@St. Claus

Nee, rosten tut se net!!

@all

En Bekannter hat mal gesagt, dass bei manchen Autos in der Nähe des Fußraums für Beifahrer ein Steckverbindung für die Antenne ist...

Hat eine solche der Corsa auch, und wo find ich die???
Wer bergab bremst, hat das Autofahren nicht verstanden....

Benutzeravatar
FAllen_Angel
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 31.05.2003, 23:28
Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von FAllen_Angel »

also ich hab das gleiche problem.....
wär echt nett, wenn jemand ne lösung hätte.....
mfg jens
...wenn Du nicht weißt was Du tust,
machs ELEGANT

Benutzeravatar
snoopy1202
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2003, 10:04
Wohnort: schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Beitrag von snoopy1202 »

Ihr habt nicht zufällig in letzter Zeit eine Alu-Kurzstab-Antenne draufgemacht?
Seit ich dieses Ding drauf hab, ist nämlich mein Radioempfang auch unter aller Sau.

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Bei den Antennen, wie sie bei Euch bzw. in vielen Opel-Modellen verbaut sind gehen gerne die eingebauten Antennenverstärker kaputt.
Der Grund:
Bevor Ihr in die Waschanlage fahrt schraubt Ihr den Antennenstrahler ab.
Beim Waschen dringt Wasser in den Antennenfuss ein.
Da der Antennenstrahler nach dem Waschen gleich wieder drauf geschraubt wird, bleibt die Feuchtigkeit natürlich im Fuss und sorgt dort nach und nach für Korrosion.
Eine mögliche Abhilfe ist nach dem Waschen lieber noch ein paar Stunden ohne Strahler herumzufahren, um sicherzugehen, dass die Feuchtigkeit auch wirklich draussen ist.
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Mh... stimmt: So hab ichs bisher auch immer gemacht. Hab zwar noch keine Probleme aber die können ja noch kommen. Würd ja die Alu-Antenne drauf lassen, aber hab Angst, dass die Waschanlage sie weg-frisiert (weil ja nich flexibel, wie die Originalen).
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

man könnte es doch theoretisch auch mit kontaktspray in den Antennenfuß probieren, ... oder evtl. mit "rostlöser" wenn man nach der waschanlage gleich die antenne reinschraubt beibt halt die wassermasse drin!!

Wasch einfach mit der Hand, ... dann hast du das mit der antenne erledigt !! :P

Aber probiers mal mit Kontaktspray!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
FAllen_Angel
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 31.05.2003, 23:28
Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
Kontaktdaten:

prob gelöst.

Beitrag von FAllen_Angel »

also ich hatte ein anderes problem.
ich hatte ein adapter vom winkelantennenstecker auf din-antenenstecker.
aber im winkelstecker war das kabel wohl nicht so wircklich willig.
also hab ich kurzerhand den antennenstecker ganz abgemacht und mit ne verlängerung mit din-stecker drangelötet. jetzt hab ich troz kurzstabantenne besten radioempfang.

vielleicht is es ja bei anderen auch so.


mfg jens
...wenn Du nicht weißt was Du tust,
machs ELEGANT

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“