"Frontmaske" Kostenpunkt?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Deswegen schrieb ich ja, das ich da den Prüfer widerspreche, bei einer selbsttragenden Karosse sind auch alle geschweißten Teile ein tragendes Teil, auch wenn sie nicht so eine Aufgabe übernehmen wie Längstträger z.Bs., aber sie tragen zur stabilität des Fahrzeuges bei. Mein Prüver würde mich mit so einer Idee vom Hof jagen. Ob er sich damit strafbar macht oder nicht, im schlimmsten Fall hast du aber die Knochen kaputt, da bringt dir dann auch nichts das ein anderer es schuld ist.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Andere Leute bauen die Spritzwand aus und die ist ja angeblich auch tragend ... Das einzige was der TÜV dafür verlangt ist ne Trennung von Motorluft und Lüftergebläseluft. Und ne Domstrebe will er dann sehen.
Ich denke mal, dass der verschraubte Schlossträger auch genug Halt geben müsste denn er ist ja nicht weg, sondern lediglich anders befestigt. Wenn man dann die Aufnahmen noch nen bisschen verstärkt, oder vielleicht sogar ne Trägerplatte aufschweißt, dann dürfte das mehr als genug Stabilität geben.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich seh solche Umbauten anders, muss aber jeder machen wie er meint.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Salvo »

Das thema ist schon etwas alt aber jedoch, will ich auch mal was dazu schreiben.

also ich baue momentan den corsa von meine frau um, und wir haben vorne auch nen unfall schaden, wo wir bis heute noch nichts von der versicherung bekommen haben, aber dies spielt keine rolle.

jetzt habe ich nen bodykit für den wagen besorgt und dies passt vorne mal garnicht da, der schlossträger krumm und verzogen ist, passen die spaltmaße auch zu den scheinwerfer nicht.

jetzt hatte ich auch die idee mit dem verschrauben (@Juppes net schlagen :D).

jetzt ist die frage, mal abgesehen von der statik, aber bei den Turbo umbauten, gerade beim a muss mann den schloss träger auch umbauen auf verschraubung weil das sonst echt ne scheiss arbeit ist irgendwann mal den kühler umzubauen, und die meisten tüver tragen das auch ein.

Daher muss es doch Machbar sein oder nicht!! ich kann meins auch wieder anschweissen dies ist kein problem, aber nen verschraubten finde ich schon irgendwie besser..

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von ZebRockSki »

Die wurden teilweise verlängert und
mit Falchstahl verstärkt.
Ist auf jeden Fall machbar.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Salvo hat geschrieben:
jetzt hatte ich auch die idee mit dem verschrauben (@Juppes net schlagen :D).
Wozu sollte ich schlagen? Solange ich nicht im Falle eines Unfalles in dem Auto sitze.... :mrgreen:

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Salvo »

naja ich sag mal so, im meinen fall im b macht es vielleicht keinen sinn, aber finde die idee an sich ja nicht so verkehrt

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Für mich käme es überhaupt nicht in Frage, alleine der Gedanke ich hätte die mAske bei meinem Kadett verschraubt gehabt, was da mehr passiert wäre bei dem Unfall........ :schock:

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Salvo »

ja da gebe ich dir recht, die stabilität ist nicht mehr 100% gegeben aber dagegen könnte mann ja abhilfe schaffen

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

So einfach ist das auch nicht, dann baust sowas mal um und setzt den Karren dann gegen die Wand, wenns nicht passt das ganze nochmal von vorn. Das machste dann solange bis es passt.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Salvo »

joa muss dann mal schauen.. bestelle die tage erst mal die fronzmaske dann werde ich es ja sehen! weil richten bringt mir nichts

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“