"Frontmaske" Kostenpunkt?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
TimeSoldier
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.12.2009, 09:58
Fahrzeug: Corsa A 1.2
Wohnort: Merzig
Kontaktdaten:

"Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von TimeSoldier »

hallo zusammen bei meinem Corsa a ist vorne wo das Motorhaubenschloss einrastet der träger komplett weggerostet....kann man den ersetzen?? und wiehoch ist der kostenpunkt??

Vieleicht hat sogar jemand sowas zu verkaufen??


LG
Sommer Corsa A 1.2i 33KW/45PS (Noch im Aufbau...Wird nen gutes Stück arbeit)
Winter Corsa B 1.2 16V 48KW/65PS (Soweit Fertig)

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Ronson001 »

findest in der bucht ganz günstig schon vorgrundiert.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
TimeSoldier
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.12.2009, 09:58
Fahrzeug: Corsa A 1.2
Wohnort: Merzig
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von TimeSoldier »

also ich meine das komplette frontblech....ist es schwer den kram einzubauen??
Sommer Corsa A 1.2i 33KW/45PS (Noch im Aufbau...Wird nen gutes Stück arbeit)
Winter Corsa B 1.2 16V 48KW/65PS (Soweit Fertig)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Solchen fragen sind immer gut, für mich zum Beispiel ist sowas nicht schwer, ich hab aber auch den Karrosseriebauer erlernt, wenn du 2 linke Hände hast, dann wird es ein Lebenswerk, wie soll man dir nun eine gute Antwort geben?

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Ronson001 »

ich fand ja, hab das nämlich schon durch nach nem unfall bei mir.
beim b-corsa ist das leider nicht wie bei anderen autos verschraubt, sondern wurde das im werk aus gepunktet. man muss dort viel ausbohren und das neue dann wieder einschweißen. wenn du die haube auf machst, kannst du wenn du genau hin schaust die heftstellen auch erkennen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Mal ne andere Frage zum selben Thema ... wie wäre das denn, wenn man es beim Austausch direkt verschraubt und nichtmehr verschweißt ... Wäre das denn dann Tüvvig?
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Ronson001 »

da andere frontmasken auch verschraubt sind, denke ich schon.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Ich schraube seit Anbeginn meiner KFZ-Geschichte nur an Corsa A und mach Kleinzeugs an anderen autos und kenne daher kein einziges Auto bei dem die Baske verschraubt ist. Hat da vielleicht mal jemand Bilder für mich?! Würde mich sehr stark interessieren wie das an anderen Fahrzeugen gelöst ist.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
TimeSoldier
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.12.2009, 09:58
Fahrzeug: Corsa A 1.2
Wohnort: Merzig
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von TimeSoldier »

also ich bin nicht der "schweisskönig" aber schweisspunkte setzen kann ich das ist kein thema....wo die lösung mit der verschraubung doch die leichtere version wäre=)
Sommer Corsa A 1.2i 33KW/45PS (Noch im Aufbau...Wird nen gutes Stück arbeit)
Winter Corsa B 1.2 16V 48KW/65PS (Soweit Fertig)

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Ronson001 »

audi 80/90 weiß ich vom kumpel. der schraubt die tag ein, tag aus ab :mrgreen:
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Ich hab zwar nicht vor die täglich zu wechseln, aber praktisch ist es schon, wenn man die mal eben so abnehmen kann ... da kommst dann nämlich wesentlich leichter am Motor ran. Kannst du mir evtl. mal Bilder von den Verschraubungspunkten beim Audo 80/90 machen? Für das Tägliche Ab und anschrauben würden sich dann ja sogar Flügelschrauben lohnen *hehe*
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Ronson001 »

nee der kollege ist gerade nicht zuhaus. noch einige wochen nicht. aber beim audi ist das eh anders aufgebaut. da schraubste quasi nur den schlossträger ab. sowas wie ne frontmaske gibts da nicht wirklich. aber praktisch ist das schon ja.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Ist denn überhaupt die Stabilität noch gegeben, wenn die Frontmaske verschraubt ist? Also komplett - Nicht nur der Schlossträger ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Ronson001 »

wenns sauber gemacht ist meine ich schon.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Denke ich auch ... Bloß wo bring ich die Schrauben am besten an? Noch ne Idee wäre es ja Gewinde an die orginalen Schweißpunkte su schweißen und dann dort jeweils gegenüberliegend ne Mutter draufzuzimmern ... Bloß da brauch ich dann ja 1000 Gewindestangen und genausoviele selbstsichernde Muttern ... Dann wäre aber die Stabilität zumindest gewährleistet ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“