Scheinwerfer
Scheinwerfer
sagt mal gibt doch für Vectra A die scheinis mit den ringen,gibts das auch fürn a corsa?
- speedy_m1983
- Schrauber
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.09.2005, 14:56
- Fahrzeug: Corsa A C20XE
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Dann musst du die Angel-Eye-Scheinwerfer vom "B" oder vom Tigra einarbeiten - muss man halt eben nur die gesamte Front umbauenTrancer87 hat geschrieben:lol
VW-teile kommen net an meinen Opel
nagut schade die dinger sind geil :P

Ist das nicht egal ob die Scheinwerfer für nen Polo sind. Genau genommen sind die nichtmal von VW - Sondern von der Tuningfirma die sie herstellt

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- Jolly-Olly-Man
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 76
- Registriert: 28.01.2008, 14:33
- Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Offenbar nicht. Sie entwickeln sich sogar noch weiter, denn sie friemeln sich AngleEyes an die Karre:P
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
was muss man den verändern damit die 6n2 scheinwerfer passen die gibt es nämlich auch als ringe fürn polo
müssten ja dann baugleich sein
also kann man doch solche scheinis innen corsa machen,nur die frage wie groß ist der aufwand
zu den scheinwerfdern selbst:der name is bissel dumm aber die scheinis an sich find ich schön
müssten ja dann baugleich sein
also kann man doch solche scheinis innen corsa machen,nur die frage wie groß ist der aufwand
zu den scheinwerfdern selbst:der name is bissel dumm aber die scheinis an sich find ich schön
du musst da ein wenig abstriche machen, was "Dalle" dort gemacht hat sind nicht nur die Scheinwerfer einbauen, sondern das ganze noch in verbindung mit dem mattig Schneeschieber...
Und so wie du an den Bildern gesehen hast bist du sicherlich der gleichen Meinung wie ich, das er keine halben Sachen macht.
Also die Kotflügelecken hat er nur übernommen um den Schwung der Scheinwerfer an den Corsa anzupassen, du kannst natürlich auch die normalen kotis bearbeiten damit das passt. Wenn du nen faceliftcorsa hast musst du die Streben unterm Original Scheinwerfer entfernen. Und an die haube MUSS ein böser Blick dran weil du sonst Lücken zwischen haube und AngelEyes, und ich denke mal das willst du nicht haben.
In meinen Augen der schwierigste Punkt ist die Ausrichtung der Scheinwerfer und die Höhenverstellung, da du ja für den deutschen Strassenverkehr ein paar Richtlinien beachten musst um die Scheinwerfer eingetragen zu bekommen. Dafür muss man wirklich Ahnung, ein Händchen und oder nen Kolegen haben der sowas hat.
Und so wie du an den Bildern gesehen hast bist du sicherlich der gleichen Meinung wie ich, das er keine halben Sachen macht.
Also die Kotflügelecken hat er nur übernommen um den Schwung der Scheinwerfer an den Corsa anzupassen, du kannst natürlich auch die normalen kotis bearbeiten damit das passt. Wenn du nen faceliftcorsa hast musst du die Streben unterm Original Scheinwerfer entfernen. Und an die haube MUSS ein böser Blick dran weil du sonst Lücken zwischen haube und AngelEyes, und ich denke mal das willst du nicht haben.
In meinen Augen der schwierigste Punkt ist die Ausrichtung der Scheinwerfer und die Höhenverstellung, da du ja für den deutschen Strassenverkehr ein paar Richtlinien beachten musst um die Scheinwerfer eingetragen zu bekommen. Dafür muss man wirklich Ahnung, ein Händchen und oder nen Kolegen haben der sowas hat.
- Corsa a Füwa
- Schrauber
- Beiträge: 453
- Registriert: 18.03.2005, 15:09
- Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
- Wohnort: Fürstenwalde
- Kontaktdaten:
so schwer ist der umbau nicht.. man muß sich zeit lassen.. die streben vom grill passen.. und die vom orginalen kotflügel wieder rann machen passen auch drunter.. haube länger machen.. also bösenblick ran weil die stehen ja nicht mehr so grade dran wie die orginalen... und kotflügel mußt keine neuen kannst die alten umbauen.. oder wie ich habe nur die spitzen umgeschweißt...
ausrichten muß man die dinger ordentlich... ne verstellung brauchst nicht... weil die keine aufnahme für nen motor haben.. also meine nicht.. naja zubehör halt...
und ob die von VW sind oder nicht.. scheiß egal.. dann mach mal deinen ölfilter ab.. der passt nämlich auch bei VW.... es gibt firmen die stellen sachen her im auftrag von firmen wie VW.. aber die teile passen dann auch woanders...
gruß Micha
ausrichten muß man die dinger ordentlich... ne verstellung brauchst nicht... weil die keine aufnahme für nen motor haben.. also meine nicht.. naja zubehör halt...
und ob die von VW sind oder nicht.. scheiß egal.. dann mach mal deinen ölfilter ab.. der passt nämlich auch bei VW.... es gibt firmen die stellen sachen her im auftrag von firmen wie VW.. aber die teile passen dann auch woanders...
gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr