Unterschiedliche Valeo Scheinwerfer bj.90-93. LWR ???
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.10.2012, 21:59
- Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
- Wohnort: Nahe Berlin
Unterschiedliche Valeo Scheinwerfer bj.90-93. LWR ???
Hallo.
Es gibt für die facelift Modelle vom Corsa A anscheinend zwei versionen von Scheinwerfern von Valeo.
Ich habe die Version mit LWR elektrisch. Also mit Stellmotor und Innenraumschalter.
VALEO: 084429
VALEO: 084430
Nun gibt es aber anscheinend noch baugleiche Scheinwerfer von Valeo , die nur eine mechanische LWR haben.
VALEO: 084425
VALEO: 084426
Wie muss ich das verstehen?
-Kann man bei der Version dann keinen Motor für die LWR einsetzen?
-Wie funktioniert die LWR dann genau? ( Jedes mal Motorhaube auf und an beiden Scheinwerfern rumspielen ? )
-Kommt man mit den Schweinwerfern dann überhaupt duch den TÜV.
Es gibt für die facelift Modelle vom Corsa A anscheinend zwei versionen von Scheinwerfern von Valeo.
Ich habe die Version mit LWR elektrisch. Also mit Stellmotor und Innenraumschalter.
VALEO: 084429
VALEO: 084430
Nun gibt es aber anscheinend noch baugleiche Scheinwerfer von Valeo , die nur eine mechanische LWR haben.
VALEO: 084425
VALEO: 084426
Wie muss ich das verstehen?
-Kann man bei der Version dann keinen Motor für die LWR einsetzen?
-Wie funktioniert die LWR dann genau? ( Jedes mal Motorhaube auf und an beiden Scheinwerfern rumspielen ? )
-Kommt man mit den Schweinwerfern dann überhaupt duch den TÜV.
- nüssli
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 18.06.2005, 12:30
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
- Wohnort: Schweiz
Re: Unterschiedliche Valeo Scheinwerfer bj.90-93. LWR ???
Hallo
Ja, ich beispielsweise habe keine elektronische LWR.
Scheinwerferjustierung geht nur manuell, Haube auf einstellen.
Bin zwar aus der Schweiz, aber bei Fahrzeugen ohne Xenon ist eine elektronische LWR nicht vorgeschrieben.
Ja, ich beispielsweise habe keine elektronische LWR.
Scheinwerferjustierung geht nur manuell, Haube auf einstellen.
Bin zwar aus der Schweiz, aber bei Fahrzeugen ohne Xenon ist eine elektronische LWR nicht vorgeschrieben.
- mario740gl
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.09.2013, 21:52
- Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Re: Unterschiedliche Valeo Scheinwerfer bj.90-93. LWR ???
hej
da irrst du dich aber gewaltig.in Deutschland sind ELWR seit 1991 gesetzlich vorgeschrieben.fahrzeuge bis EZ 1991 benötigen das nicht,dea reicht das manuelle system.wenn das auto nach 1991 erstzugelassen ist muss eine elwr vorhanden sein. wenn diese defekt ist ist das beim Tüv ein erheblicher mangel.Ich spreche aus eigener erfahrung ,bei meinem auto war eine hydraulische LWR verbaut.diese funktionierte nicht und ich bekam keine plakette.also auf elektrisch umgerüstet und mängelfrei übern tüv.Wenn dein auto original scheinwerfer mit stellmotoren verbaut hat und du musst diese ersetzen solltest du auch wieder welche für stellmotoren einbauen.Sonst bekommst du beim tüv Ärger.Würde ich nicht riskieren
mfg mario
da irrst du dich aber gewaltig.in Deutschland sind ELWR seit 1991 gesetzlich vorgeschrieben.fahrzeuge bis EZ 1991 benötigen das nicht,dea reicht das manuelle system.wenn das auto nach 1991 erstzugelassen ist muss eine elwr vorhanden sein. wenn diese defekt ist ist das beim Tüv ein erheblicher mangel.Ich spreche aus eigener erfahrung ,bei meinem auto war eine hydraulische LWR verbaut.diese funktionierte nicht und ich bekam keine plakette.also auf elektrisch umgerüstet und mängelfrei übern tüv.Wenn dein auto original scheinwerfer mit stellmotoren verbaut hat und du musst diese ersetzen solltest du auch wieder welche für stellmotoren einbauen.Sonst bekommst du beim tüv Ärger.Würde ich nicht riskieren
mfg mario
Renault Espace 2,2 fürn Winter ?????????? als Ersatz für den ermordeten Corsa Renault espace V6 schalter fürn Sommer
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiedliche Valeo Scheinwerfer bj.90-93. LWR ???
Hier mal einen klärenden Gesetzes Text dazu
In Abhängigkeit vom Nickverhalten des Fahrzeuges bei verschiedenen Beladungszuständen ist seit dem 1. Januar 1990 bei allen Neuwagen in Deutschland zumindest eine manuelle Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben. Ermittelt wird das Verhalten durch Beladung bis hin zur maximalen Achslast oder dem zulässigen Gesamtgewicht, je nachdem, was zuerst erreicht wird.
Bei besonders „harten“ Fahrwerken mit geringen Federwegen oder Fahrzeugen mit hydractiven Fahrwerken oder auch bei Fahrzeugen mit geringer maximal zulässiger Zuladung kann der Test sogar ergeben, dass ein Fahrzeug keine Einrichtung zur Leuchtweitenregulierung benötigt. Alle anderen Fahrzeuge müssen mindestens über eine manuelle Einrichtung verfügen, die vom Armaturenbrett aus zu bedienen ist und beide Scheinwerfer parallel verstellt.
Wenn die Lichtquelle eines Scheinwerfers einen Soll-Lichtstrom von 2000 Lumen überschreitet, schreibt der Gesetzgeber für das Fahrzeug zwingend eine automatische Leuchtweitenregulierung vor. Zurzeit wird dieser Grenzwert nur von Xenon-Brennern überschritten, wie sie im Xenonlicht zum Einsatz kommen.
Textquelle: Wikipedia

In Abhängigkeit vom Nickverhalten des Fahrzeuges bei verschiedenen Beladungszuständen ist seit dem 1. Januar 1990 bei allen Neuwagen in Deutschland zumindest eine manuelle Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben. Ermittelt wird das Verhalten durch Beladung bis hin zur maximalen Achslast oder dem zulässigen Gesamtgewicht, je nachdem, was zuerst erreicht wird.
Bei besonders „harten“ Fahrwerken mit geringen Federwegen oder Fahrzeugen mit hydractiven Fahrwerken oder auch bei Fahrzeugen mit geringer maximal zulässiger Zuladung kann der Test sogar ergeben, dass ein Fahrzeug keine Einrichtung zur Leuchtweitenregulierung benötigt. Alle anderen Fahrzeuge müssen mindestens über eine manuelle Einrichtung verfügen, die vom Armaturenbrett aus zu bedienen ist und beide Scheinwerfer parallel verstellt.
Wenn die Lichtquelle eines Scheinwerfers einen Soll-Lichtstrom von 2000 Lumen überschreitet, schreibt der Gesetzgeber für das Fahrzeug zwingend eine automatische Leuchtweitenregulierung vor. Zurzeit wird dieser Grenzwert nur von Xenon-Brennern überschritten, wie sie im Xenonlicht zum Einsatz kommen.
Textquelle: Wikipedia
- mario740gl
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.09.2013, 21:52
- Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Re: Unterschiedliche Valeo Scheinwerfer bj.90-93. LWR ???
moin
ist ja ungefähr das was ich gesagt hab.
mfg mario
ist ja ungefähr das was ich gesagt hab.
mfg mario
Renault Espace 2,2 fürn Winter ?????????? als Ersatz für den ermordeten Corsa Renault espace V6 schalter fürn Sommer
Re: Unterschiedliche Valeo Scheinwerfer bj.90-93. LWR ???
Hallo,
ich hatte auch schon den Ärger mit dem Tüv. Von daher kann ich Mario nur Recht geben. Bei mir war die Leuchtweitenregulierung auch hinüber und der Tüv war absolut nicht begeistert. Da gabs dann eben noch eine Neuvorstellung. Ist schon ärgerlich sowas
.
Franki
ich hatte auch schon den Ärger mit dem Tüv. Von daher kann ich Mario nur Recht geben. Bei mir war die Leuchtweitenregulierung auch hinüber und der Tüv war absolut nicht begeistert. Da gabs dann eben noch eine Neuvorstellung. Ist schon ärgerlich sowas

Franki
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Unterschiedliche Valeo Scheinwerfer bj.90-93. LWR ???
Ich Glaube Aber die Grundfrage war :
wieso es die Beiden scheinwerfermodelle Gibt!!!
Ganz einfach
Die ersten Facelift modelle hatten noch keine E lwr dennoch konnten sie Manuell eingestellt werden.
Erst ab dem Besagten BJ: wurde diese E lwr verbaut.
Deshalb kann man noch beide Modelle Bestellen...
und zur info...
klar kann man ein Fahrzeug was keine E lwr hat umrüsten auf E lwr aber Andersrum geht es nicht...
mfg Angus
wieso es die Beiden scheinwerfermodelle Gibt!!!
Ganz einfach

Die ersten Facelift modelle hatten noch keine E lwr dennoch konnten sie Manuell eingestellt werden.
Erst ab dem Besagten BJ: wurde diese E lwr verbaut.
Deshalb kann man noch beide Modelle Bestellen...
und zur info...
klar kann man ein Fahrzeug was keine E lwr hat umrüsten auf E lwr aber Andersrum geht es nicht...
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Unterschiedliche Valeo Scheinwerfer bj.90-93. LWR ???
Hallo Angus,
stimmt. Die eigentliche Frage wurde total übersehen. Aber du hast das ja sehr schön erklärt. Bist du denn vom Fach oder warum weisst du so genau darüber Bescheid? Ich hab auch ab und an Probleme. Da kann ich dich ja auch mal fragen, wenn es soweit ist.
Gruß Franki
stimmt. Die eigentliche Frage wurde total übersehen. Aber du hast das ja sehr schön erklärt. Bist du denn vom Fach oder warum weisst du so genau darüber Bescheid? Ich hab auch ab und an Probleme. Da kann ich dich ja auch mal fragen, wenn es soweit ist.
Gruß Franki
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Unterschiedliche Valeo Scheinwerfer bj.90-93. LWR ???
naja ich hatte schon mit beiden Facelift modellen zu tun gg der eine war nen reimport und hatte keine e lwr und der anderre hatte die besagte e lwr deswegen weiss ich dasFrankiBE hat geschrieben:Hallo Angus,
stimmt. Die eigentliche Frage wurde total übersehen. Aber du hast das ja sehr schön erklärt. Bist du denn vom Fach oder warum weisst du so genau darüber Bescheid? Ich hab auch ab und an Probleme. Da kann ich dich ja auch mal fragen, wenn es soweit ist.
Gruß Franki

Dankööö für die Blumen

naja Ich Fahre seit knapp 8 jahren nen Corsa a Facelift (is logisch das man sich dann damit auseinander setzt mit der Technik

und Arbeiten tuhe ich in einer Markenfreien Werkstatt .
klar kannste fragen falls du welche hast aber das sollte in nen corsaforum jua klar sein


mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR