ziehen oder neu einschweißen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Nexxus hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
Weil die TR Radläufe in meinen Augen hässlich sind
:shock: :shock: :shock:

Geschmäcker sind nun mal verschieden
Na warte bis ich dich erwische :mrgreen:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ich würd nur leicht ziehen. warum die arbeit machn mit schweißn zinnen spachteln und lackiern, wenns einfach geht?!

Benutzeravatar
flohbach
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 03.04.2007, 12:17
Fahrzeug: Corsa A, Corsa C

Beitrag von flohbach »

Der Meinung bin ich auch. Nexxus, du hast ja ne andere Reifengröße als ich, deswegen kanns kla sein, das du weniger platz hast. ich hab 175/50 deswegen hab ich mehr platz. aber nach außen siehts bei mir genauso aus. zwecks der abdeckung der lauffläche gabs keine probs auch vorne nich. geh doch erstma so zum tüv.

mfg

fL1p
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 15.02.2008, 00:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fL1p »

Nachdem meine Radläufe eh rosten müsst ich sie mal neu machen, versteh das nur nicht ganz wie der das hinten gezogen hat?
Denk mal so wie ichs auf dem Bild eingezeichnet hab und wo dann noch? Bin aus der "Erklärung" oben nicht ganz schlau geworden ;D
Bild


Welches bleich kauf ich da am besten von der Stärke?


MFG Tobi

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die radläufe sind ziehmlich stark ausgestellt ober ist quer noch ein schnitt den man allerdings schlecht erkennt auf dem bild .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Es gibt da viele Möglichkeiten, hier z.Bs. haben wir Kadettradläufe an einen Senator B gesetzt:

Bild

Bild

Bild

Gut beim 4 Türer ist ganze etwas schwieriger, aber machbar ist vieles.

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

flohbach hat geschrieben:Der Meinung bin ich auch. Nexxus, du hast ja ne andere Reifengröße als ich, deswegen kanns kla sein, das du weniger platz hast. ich hab 175/50 deswegen hab ich mehr platz. aber nach außen siehts bei mir genauso aus. zwecks der abdeckung der lauffläche gabs keine probs auch vorne nich. geh doch erstma so zum tüv.

mfg
Kann nicht so zum Tüv....weil der radkasten ja auf dem Reifen hinten liegt und ich denke damit zu fahren ist nicht angenehm

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

deswegen kanns kla sein, das du weniger platz hast. ich hab 175/50 deswegen hab ich mehr platz.
stimmt so nicht, die 175er sind so breit wie 205er. halt mal nen zollstock dran.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

freakxxl hat geschrieben:
deswegen kanns kla sein, das du weniger platz hast. ich hab 175/50 deswegen hab ich mehr platz.
stimmt so nicht, die 175er sind so breit wie 205er. halt mal nen zollstock dran.

mfg uwe
Das musste mir mal erklären, wie können 175mm genauso breit sein wie 205mm? :shock:
Also ich hatte noch nie einen 175er Reifen so breit war wie ein 205er.

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

ich schmeiss mal das wort Frontera in den Raum aber die sind bestimmt zu breit !

Bild

Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Beitrag von Raketen-Corsa »

Ich behaupte mal, die sind vom Radius her auch viel zu groß! Da besteht der kleine Corsa ja nur noch aus 2 Radkästen :wink:

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

JO, Radhaus an Radhaus geschweißt und die Länge vom Corsa ist erreicht. :mrgreen:
Solche Radhäuser kann man aber recht einfach aus einer Blechtafel anfertigen.

8th Ball
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2007, 14:10
Wohnort: Reutlingen/Münsingen

Beitrag von 8th Ball »

Das mit den Blechen geht aber nur bei der eckigen org. Form des Kotflügels oder?
Für die runde TR-Form is das ja nicht möglich.
Oder gibts ein Verfahren das Blech auf so ne Rundung zu biegen?

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Blech kann man in alle Formen dängeln, ich habe z.Bs. aus einem normalen Stück Blech einen käferähnlichen Kotflügel bauen müssen auf meiner Gesellenprüfung.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

8th Ball hat geschrieben:Das mit den Blechen geht aber nur bei der eckigen org. Form des Kotflügels oder?
Für die runde TR-Form is das ja nicht möglich.
Oder gibts ein Verfahren das Blech auf so ne Rundung zu biegen?
Dazu sag ich nur

Vor Gott ,Flex und Schweißgerät sind alle autos gleich!

8)
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“