hab mich nun entschloßen meine schönen allus gegen felgen zu tauschen, die felgen und die reifen sind schon fertig, aber nun hab ich ein problem, da ich noch nie breitere reifen hatte bzw das auch immer noch mein erstes auto ist nun die frage: Kann ich meine Kotflügel ziehen oder muss ich neue einschweißen? Wird ja immer von Golf 1 Radläufen oder so geschwärmt....
Mit brachialer Gewalt könnte man das ziehen, aber ich würde neue Radläufe einschweißen, ich find auch immer diese gezogenen Mützen so häßlich. Du kannst allerdings auch wenn es sich noch lohnt die vorhanden Radläufe ändern.
golf 1 muß nicht sein schau doch mal ins opel regal kadett d hat fast gleiche radläufe nur das der keine sicke hat also viel besser anzupassen geht. vorn kannste dir ja tr kotflügel dranbauen und diese ziehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
Was sinden das für felgen? mattig ssf 13" mit et 25? wenn ja, ich musste auch nichts ziehen oder bördeln. Der Tüver hast eingetragen un gut wars. obwohl ich Kurvenfahrten danach recht langsam angehen lassen musste, da es hinten immer an der Kante geschliffen hat. werd mir im nächsten monat 80/60 reinbauen und knüppelhart. mein Schwager, KFZ-Fritze meinte solang da nix schleift is die tiefe au egal.
flohbach hat geschrieben:obwohl ich Kurvenfahrten danach recht langsam angehen lassen musste, da es hinten immer an der Kante geschliffen hat.
Sowas is doch Müll...
Wenn es mit minimal ziehen geht, dann mach das. Ansonsten würde ich die Radläufe in Original-Optik verbreitern.
Is aber meine Meinung.
Klar wars Müll
Hab vergessen dazu zu schreiben, das das kla nich so doll war. Aber der Tüv hats erstma eingetragen...das wollt ich eig damit sagen.
Die Kanten hab ich mir au dann hinten umgelegt...das reicht aber dann auch vollkommen.
Vorne hab ich nix gemacht, hab alles so gelassen wies war, eben nur hinten die Kanten ohne was zu ziehen.
@Nexxus: was hasten da fürn Fahrwerk drin? Kommt auf jeden fall gut für meinen geschmack
Mir gefallen diese schönen Rundungen an meinem TR!
Schneide die Radläufe einmal mittig senkrecht und einmal an der
Kante waagerecht ein, biege die Blechlappen ein wenig raus und
brate passende Bleche ein.
Und schon passen jegliche Felgen/Reifen drunter.
Es sieht je nach Verbreiterung sogar noch original aus.
wenn du keine runden willst mach wie schon gesagt wurde in orginaloptik nur eben breiter so zum beispiel ist sicher zu viel ist aber nur ein beispiel wie man es machen kann. das bild hab ich mal aus der gallerie gemopst
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
hab nochmal andere bilder gefunden, vielleicht wird das hier ja deutlicher wie viel/wenig das ist was gemacht werden muss, ich denke hinten brauch ich so gut wie nix machen...., weiß natürlich nicht wie das ausschaut wenn das problem von Bild 3 gelöst ist....(Und nein das ist kein rost am radkasten)
Vorne wirds schon etwas schwieriger
Meine Meinung:
Ich würde trotzdem vorne und hinten schweißen.
Sieht etwas bescheiden aus,
wen´s vorne verbreitert ist und hinten nicht.
Und hinten würde ich den Spurplatten drauf machen.