Corsa b en bisschen aufmotzen!! :-)

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Also der von Ebay macht auf jeden Fall einen guten eindruck.
Ist nur blöd da der schon in ein paar Stunden ausläuft, ich weiß nämlich nich ob der Anschlussdurchmesser passt :roll:

Bin grad eh nicht zu Hause, schreib dir dann später nochmal
Bild

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ach ja, Googlen hilft auch ein bisschen :wink:

Die meinung anderer:
http://www.opel-voting.de/opel-forum/co ... teile.html
Bild

=->Black Panther<-=
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2007, 11:33
Wohnort: Stehla

Beitrag von =->Black Panther<-= »

Naja gut ..hab mir jetzt aber den k&N bestellt ,weil ich wollt so und so kein motortuning machen werd mir dann eh mal ne größeres auto holen und das reicht jetzt erstmal für die lehre! Aber bloß mal so ist der corsa 1,0 i was da immer steht das selbe wie corsa 1,0 (eco) -> welchen ich hab!
Danke

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Da helfen dir die anderen bestimmt weiter, ich fahr den doppelten Hubraum und kenn mich da net wirklich aus :roll:
Bild

=->Black Panther<-=
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2007, 11:33
Wohnort: Stehla

Beitrag von =->Black Panther<-= »

Hab jetzt noch schnell mein cockpit in wagen farbe und etwas effektlack lackiert ...dabei ist mir aber leider so en lüfttungsteil kaputt gegangen habt ihr en tipp wie man die möglichst schonend rauskriegt?? So als nächstes wollt ich mir en dzm nachrüsten ....gute oder schlechte idee?? wollt das alles jetzt bloß mal so schreiben
:wink:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

wollt das alles jetzt bloß mal so schreiben
Hast wohl nix zun tun oder was 8)
Hättest schon längst den DZM kaufen können :wink:

Aber mal Spaß beiseite.
Das Problem mit den Luftungsschlitzen kenn ich schon, die musste ganz nach oben tun und unten vorsichtig mit nem breiten Schlitzer o.ä. hebeln
(oder wars andersrum :gruebel: )

DZM ist immer eine gute Idee.
Anschließen ganz normal auf Zündung und Masse und das Signal nimmste von dem grünen Kabel was hinter dem Tacho ist.
Falls da keins ist, mal kurz schreien, gibt noch ne andere möglichkeit das Drehzahlsignal abzugreifen
Bild

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“