Fensterfolien - selber oder machen lassen ?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Hab mich nie für folie interessiert, aber ich habs mal mit nem freund gemacht und wenn man die scheiben nicht rausnimmt wirds meiner meinung nach nicht ordentlich von den abschlüssen her. Er klingt jetzt nicht gerade als würde er das können oder tun wollen, deswegen habe ich dazu geraten bei so ner sache das mit garantie machen zu lassen. Ich kann auch vieles selber, lasse aber bei einigen dingen einfach gerne nen profi ran und habe dann garantie...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

JuppesSchmiede hat geschrieben:Wenn ihr bei allem so ran geht bleibt es nicht aus das ihr nichts selber könnt. :roll:
ich habs probiert, ich kann genug selbst und das ist was worauf ich auch gut verzichten kann,... es langt wenn man so am auto schrauben kann, feinheiten wie scheibenfolien soll dann doch lieber ne firma machen,... :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

CorSa.Xtr3m3 hat geschrieben:
JuppesSchmiede hat geschrieben:Wenn ihr bei allem so ran geht bleibt es nicht aus das ihr nichts selber könnt. :roll:
ich habs probiert, ich kann genug selbst und das ist was worauf ich auch gut verzichten kann,... es langt wenn man so am auto schrauben kann, feinheiten wie scheibenfolien soll dann doch lieber ne firma machen,... :)
Das ist immer eine Ansichtssache, ich lege Wert drauf ALLES selber zu machen, kröne mich ungern mit Sachen die andere gemacht haben.

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Ich habs bei meinem Corsa A 5-türer auch selber gemacht, war mit viel Zeit und Geduld im nachhinein nicht schwer, aber lohnt sich schon.... so schwer isses eben doch nicht :wink:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

CorSa.Xtr3m3 hat geschrieben:
JuppesSchmiede hat geschrieben:Wenn ihr bei allem so ran geht bleibt es nicht aus das ihr nichts selber könnt. :roll:
ich habs probiert, ich kann genug selbst und das ist was worauf ich auch gut verzichten kann,... es langt wenn man so am auto schrauben kann, feinheiten wie scheibenfolien soll dann doch lieber ne firma machen,... :)
Ganz meine Meinung.

SOll nicht persönlich klingen, aber ich würde mir gerne mal die selbsverklebten Folien aus der Nähe angucken, gibt mit Sicherheit den einen oder anderen der's gut beherrscht und der in ne qualitative Folie investiert hat.( und jetzt erzählt mir bitte keiner dass ne 10-Euro LIDL Folie genauso gut zu verarbeiten ist wie eine von Foliatec etc.). Auf jedem Treffen kann man bei 9 von 10 Autos erkennen wer's selbst gemacht hat - und damit würde ich mich dann auch nicht rühmen wollen. Ich kröne mich aber auch ehrlich gesagt nicht mit jeder Schraube die ich an meinem Corsa festgezogen habe. Frei nach dem Motto:
"Ey baby, siehst du die fetten Reifen? - Da hab ich selbst Luft rein gemacht... :bonk: :mrgreen: Ich schraube auch gerne, aber es gibt eben Dinge die macht der eine lieber und der andere halt nicht. Nicht jeder ist Lackierer oder Mechaniker, was nicht heißen soll dass sie nicht trotzdem schwer arbeiten um ihr Auto zu verändern - nur halt nicht direkt am Auto :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

Es gibt Sachen die kann man nicht selber machen. Aber eines ist ganz sicher. Wir alle haben ein Ziel und das ist unsere Autos zu verschönern nach unseren Aspekten. Was der eine nicht kann, kann evtl. der andere und so ergänzt man sich. Der Weg ist das Ziel. Viele erfreuen sich schon wenn sie selber ein Autoradio eingebaut haben, weil nicht jeder kann es was für den einen Larifari ist, ist für einen anderen sehr schwer aber wir alle haben Spaß an dem was wir an unseren Autos machen. Und wir alle lernen bei jeder neuen Herausvorderung dazu.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Corsa-tsi hat geschrieben:
CorSa.Xtr3m3 hat geschrieben:
JuppesSchmiede hat geschrieben:Wenn ihr bei allem so ran geht bleibt es nicht aus das ihr nichts selber könnt. :roll:
ich habs probiert, ich kann genug selbst und das ist was worauf ich auch gut verzichten kann,... es langt wenn man so am auto schrauben kann, feinheiten wie scheibenfolien soll dann doch lieber ne firma machen,... :)
Ganz meine Meinung.

SOll nicht persönlich klingen, aber ich würde mir gerne mal die selbsverklebten Folien aus der Nähe angucken, gibt mit Sicherheit den einen oder anderen der's gut beherrscht und der in ne qualitative Folie investiert hat.( und jetzt erzählt mir bitte keiner dass ne 10-Euro LIDL Folie genauso gut zu verarbeiten ist wie eine von Foliatec etc.). Auf jedem Treffen kann man bei 9 von 10 Autos erkennen wer's selbst gemacht hat - und damit würde ich mich dann auch nicht rühmen wollen. Ich kröne mich aber auch ehrlich gesagt nicht mit jeder Schraube die ich an meinem Corsa festgezogen habe. Frei nach dem Motto:
"Ey baby, siehst du die fetten Reifen? - Da hab ich selbst Luft rein gemacht... :bonk: :mrgreen: Ich schraube auch gerne, aber es gibt eben Dinge die macht der eine lieber und der andere halt nicht. Nicht jeder ist Lackierer oder Mechaniker, was nicht heißen soll dass sie nicht trotzdem schwer arbeiten um ihr Auto zu verändern - nur halt nicht direkt am Auto :wink:
Da Essen nicht so weit ist, kannste gerne vorbei kommen und dir die Folie anschauen, hab ich kein Problem mit, ich habe bei dem Corsa eine 20€ Folie verarbeitet!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

1. Hast du dann schonmal das Doppelte investiert :mrgreen:
2. Habe ich gesagt nicht persönlich nehmen
3. Ist dein Auto dann das 1 von 10 wo's perfekt ist... - hab ja nie gesagt dass es das nicht gibt :wink:
4. Finde ich's gut dass es Leute immer wieder selber probieren bis es klappt - dann muss ich bei BILO nicht so lange auf'n Termin warten :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

1. Geht auch mit einer 10€ Folie, hab ich im Kadett gehabt
2. Nehm das nicht Persönlich, wollte nur Vorurteile beseitigen
3. Perfekt ist mein Auto leider nicht, da es kein Kadett ist :mrgreen:
4. Wo du deine Termine machst ist mir egal, bei mir sicher nicht, lerne es selber :mrgreen:

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Ich hab damals einen Sonnenblendstreifen, der sogar nur 5 EURO gekostet hat , :mrgreen: reingerakelt - war auch kein Thema - der nächste Schritt war dann direkt ein 1,80m Tribal vom vorderen Kotflügel bis auf Tankdeckelhöhe - war ebenfalls kein Problem - Scheibenfolien bin ich selbst nie gefahren aber wenn ich's schön fände würd ich's eventuell auch erstmal selbst probieren...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“