Frage wegen Corsa B GSi

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
pepper
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 195
Registriert: 28.07.2004, 11:06
Wohnort: Koblenz City

Frage wegen Corsa B GSi

Beitrag von pepper »

So und zwar wollte ich mal wissen wie so ein normaler Corsa B Gsi Motor. Egal ob jetzt 106 oder 109 ps. Manche hier in dem Forum meinen nämlich das der voll lahm wäre und hätten sich den nach 2 wochen wieder ausgebaut. Baer irgendwie kann ich mir das net vorstellen. Also ich habe jetzt 60 Ps das muß doch dann ein Unterschied wie Tag und Nacht sein : :?
No Pain No Gain

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Naja lahm wir er sicherlich nicht sein, aber mein 2 Liter war mir nach 1Woche auch schon zu langweilig. Es kann nie genug leistung sein. Man gewöhnt sich einfach zu schnell daran.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

---
hat sich erledigt-sorry

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

also schlecht geht er net.
kannst von folgenden daten ausgehen. so ist es mal bei mir:
0 - 100km/h in ca. 8 bis 9 sec.
Höchstgeschwindigkeit gute 200km/h je nach Felgen.

das sind ja eigentlich keine schlechten werte. man merkt aber dass es ein 16V ist und nur 1,6L Hubraum hat. das heist er braucht halt gut drehzahlen. meiner zieht erst so ab 3500 Umdrehungen so richtig. es langt mit sicherheit so einige andere möchtigern-heizer zu ärgern. 8)
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

pepper
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 195
Registriert: 28.07.2004, 11:06
Wohnort: Koblenz City

Beitrag von pepper »

ja und wenn man hingehen würde und holt sich die mantzel powerbox. dann hat man ja so ca. 130 ps. Dann geht der doch besser als der der 2.0 8v mit 115 ps: So und dann noch ne frage: Wieviel müßte ich den bezahlen für einen Umbau auf einen GSI. Ihr könnt trotzdem ruhig weiter schreiben wie der GSI geht.

Jetzt schon mal vielen Dank für die Antworten
No Pain No Gain

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

ich glaub kaum das die mantzel powerbox dann wirklich die leistung bringt, außerdem hat der c20ce (2,0 8v) ja 0,4 liter mehr hub und fängt schon so ab 2000 ungefähr an zu ziehen (berichtigt mich) die 16v motoren fangen immer etwas höher an, ... sind in der höchstgeschwindigkeit aber schneller, ... da obenraus mehr kommt, ...
kosten:
http://www.corsagsi.de/html/hauptteil_u ... f_gsi.html
Da steht glaub alles was du wissen solltest :)

Würde mir aber auch eher nen 2,0 8v einbauen als nen GSI mit Mantzel, ... is glaub VIEL billiger, ... weiß ja nicht was der mantzel spaß kostet, ... nen 2,0 8v bekommst wenn du glück hast für 300 € :) Mir is nämlich letzens einer durch die lappen gegangen!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

Der 2 Liter ist auch Drehfreudiger und Drehzahlfester!!! Bin von den 16V (1,6) nicht s überzeugt! Die haben einen so hohen ölverbrauch!
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

genau das kommt auch noch dazu, ... :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Also ich kann den 2.0 8V auch nur weiterempfehlen. Geht ab 3000rpm richtig gut ab und du hast in jedem Gang genug Vorschub. Macht schon Spaß und du kannst damit so einiges stehen lassen.
Back to the roots......

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

hab auch den 2.0 8V und ist schon recht gut, aber nach paar wochen will man mehr ^^

das mit dem hohen Ölverbrauch ist hauptsächlich der X16XEL, der im Astra F ist, ob er im Corsa ist weiss ich nciht, normal müsste der X16XE drin sein wie im Tigra, der ist eingentlich ganz ok
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

also der x16xe/c16xe sind auch nen ölfresser. weis ich aus eigener erfahrung. denk das ist wol der größte nachteil bei den "kleinen" 16V motoren bei opel. die größeren 1,8 und 2,0 L 16V sind keine ölfrsser mehr und die 8V eigtnlich generell net wenn er dicht ist. die 16V sind dicht und fressen trotzdem öl. da kann man nix machen. ich dank nen umbau auf 2L 8V ist billiger wie auf nen GSI da der Motor viel billiger ist. die GSi Motoren für den Corsa B findet man net so oft. hab für meinen ATM 3500€ hingelegt und da sind keine ambauteile dabei.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

pepper
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 195
Registriert: 28.07.2004, 11:06
Wohnort: Koblenz City

Beitrag von pepper »

mhh dann ist ein umbau auf c20ne wahrscheinlich besser. Aber ich verstehe nicht das man wenn man den 2.0 in einem Corsa hat dann nach ein paar wochen wieder mehr will. Was soll ich dann mit 60 PS sagen :)
Also mir würden so 100 Ps in einem Corsa locker reichen. ALso glaube ich.
No Pain No Gain

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also ich dachte nach einer woche,mein c20xe wäre im sack...war aber nur die gewöhnung...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

pepper
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 195
Registriert: 28.07.2004, 11:06
Wohnort: Koblenz City

Beitrag von pepper »

ach du sch.......se also ich habe das zurzeit bei meiner anlage. Am Anfang hab ich gedacht jeden Moment fällt das Auto auseinander oder das Trommelfell fetzt. Aber jetzt hört sich anlage normal an. Nur die Leute die mitfahren bekommen einen Anfall. :)
No Pain No Gain

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“