Wieder mal Heckklappe, Stellmotor...

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Kampfkuecken83
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 31.12.2004, 12:58
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Wieder mal Heckklappe, Stellmotor...

Beitrag von Kampfkuecken83 »

Hi erstmal,

Ich hab ne orginal ZV in meinem B. Und ich hab mein heck teilclean.

Wie ist das mit dem stellmotor???? Kann ich mein auto zusperren und gleichzeitig nen stellmotor verbauen die dann die heckklappe öffnen soll wenn sich aufgesperrt ist.

Brauch noch ein paar anregungen welche motoren ihr verbaut habt und wie dann die heckklappe aufgeht. Andere lifter oder........

Danke schon mal im vorraus

MFG Christian

Benutzeravatar
Kampfkuecken83
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 31.12.2004, 12:58
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfkuecken83 »


Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

So nen ähnlichen Stellmotor hab ich auch verbaut der tut es. Habe meinen Stellmotor an der Elektrik vom hinteren Wischer angeschlossen und muss jetzt halt nur den Hebel für den hinteren Wischer betätigen und die Klappe öffnet. Musst auf jeden Fall stärkere Dämpfer nehmen damit sie direkt öffnet, weiß aber nicht welche hab auch noch keine anderen drin.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich glaub irgendwann brechen mir die finger ab.......

Benutzeravatar
Kampfkuecken83
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 31.12.2004, 12:58
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfkuecken83 »

Ein arbeitskollege von mir hab ich mal gefagt der allerdings nen polo fährt.
Der meinte, er würde ihn mit der fernbedinung aufmachen. Den sein deckel springt nur ein stück auf, so das man mit der hand öffnen kann! Will ja nicht auch nicht. Er soll ja nicht komplett aufgehen.

mfg

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

ich glaub der darf auch nciht komplett aufgehen, sonst könnte es ja passieren das das wärend der fahrt passiert, ...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

hm man könnte es aber auch so machen das es nur aufgeht wenn der motor abgestellt ist.....
bei meiner zv bzw ffb geht die kompfort eh nur wenn das auto noch abgeschlossen ist.
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“