C12NZ - Was ist los? Ruckeln

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

C12NZ - Was ist los? Ruckeln

Beitrag von Infozoid »

Hi Leutz, mein Corsa A Facelift BJ. '92 macht Probleme :? KM-Stand: 170.000KM
Seit längerer Zeit fahr ich nur noch Kurzstrecke. Neuerdings tritt das Problem auf, dass wenn ich in niedrigen
Drehzahlen
fahre und gleichzeitig hohe Last erzeuge (Gaspedal 3/4 bis ganz durchtrete), der Motor anfängt zu
ruckeln, als obs kein Morgen gäbe.. Geh ich auf die Kupplung (oder schalte runter), ist alles wieder im Lot. Hohe
Drehzahlen sind kein Problem, da fährt er gut.
Was nun dazukommt ist, dass ich neuerdings den Anlasser länger durchdrehen lassen muss, damit
er anspringt. Früher gings immer recht fix. Und, am Motorblock/Zylinderblock ist's ein bisschen "Ölfeucht",
wenn ich das mal so nennen kann (bisschen war schon immer, alter Motor), mehr als sonst.
Unterm Wagen ist allerdings nichts öliges.

Kann es sein, dass die Zündung aussetzt, weil Öl in die Zündkabelkontakte reingekommen ist? Und dass er
deshalb solche Symptome zeigt?
Werde die mal morgen provisorisch reinigen.
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: C12NZ - Was ist los? Ruckeln

Beitrag von Balu »

Könnten Zündkabel oder Verteilerkappe sein. Mach mal Nachts die Haube auf und lass den Motor laufen. Wenns richtig finster ist, siehste die Funken auch springen.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: C12NZ - Was ist los? Ruckeln

Beitrag von Infozoid »

Also die Motordiagnose Multec per Blinken sagt alles okay (nur 1-2)
Hab mal ein paar Bilder gemacht. Zündkerzen hab ich rausgenommen, die sind
auch schon zu alt. Hatte auch dooferweise die falschen für Kurzstrecke genommen (R6),
anstatt eine mit höherer Temperatur (R8) :wall:
Öl-dreck-schmiere
Öl-dreck-schmiere
c12nza.jpg (29.38 KiB) 2007 mal betrachtet
c12nzb.jpg
c12nzb.jpg (28.21 KiB) 2007 mal betrachtet
Hinten ist nichts zu sehen, alles sauber.
Hinten ist nichts zu sehen, alles sauber.
c12nzc.jpg (21.29 KiB) 2008 mal betrachtet
Ölstand viel zu niedrig.
Ölstand viel zu niedrig.
c12nzd.jpg (23.69 KiB) 2009 mal betrachtet
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: C12NZ - Was ist los? Ruckeln

Beitrag von Angus »

hi Mach Die ventiel deckeldichtung und du hast ruhe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: kostet ca:10 euro max.

so wie ich das auf dem fotos sehe kommt das öl von der dichtung

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: C12NZ - Was ist los? Ruckeln

Beitrag von Infozoid »

Hab mich vertan- waren doch WRC8 Zündkerzen (also die heisseren), steht nämlich auf dem Metallsockel, obwohl auf dem Isolator R6 steht :alk:

Meinste die Dichtung zum Nockenwellengehäuse oder die Dichtung zwischen Nockenwellengehäuse und Motorblock?
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: C12NZ - Was ist los? Ruckeln

Beitrag von Angus »

nabend

Ich meine Die dichtung Ganz oben (da wo die acht schrauben sitzen)
wenn die dichtung hin is läuft dir das öl über den ganzen motor Also Ventildeckel dichtung neu motor wäsche machen und dann sollte er trocken bleiben

und nur mal zur info Ich nehme immer Beru ultra x zündkerzen UXF 79 die sind sogenante allround Zündkerzen Hab selbst auch bei kurzstrecken nie probleme gehabt :driving:

und nurmal nebenbei. bei kurzstrecken sollte man immer zündkerzen mit niedriegen wärmewert nehmen (die werden schneller warm als kerzen mit höheren wärme wert) :keks:

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: C12NZ - Was ist los? Ruckeln

Beitrag von Infozoid »

Danke für den Tipp mit der Dichtung! Werde ich mal probieren!
Wegen der Zündkerzen: da hab ich was anderes gefunden:

Eine relativ "heiße" Kerze nimmt durch ihre Bauform viel Wärme auf, und leitet wenig Wärme an den Zylinderkopf ab. Damit erreicht sie schnell die Freibrenntemperatur in einem Triebwerk, das thermisch auf moderatem Niveau arbeitet - ein typischer Vorkriegsmotor etwa, oder ein braves Limousinentriebwerk mit geringer Literleistung.

Eine sogenannte "kalte" Kerze nimmt nur wenig Wärme auf und leitet einen Großteil davon sofort ab. Damit ist sie für hochgezüchtete Motoren geeignet, die thermisch auf hohem Niveau arbeiten. (http://home.datacomm.ch/mad-/zuendkerzen.htm)

Gilt z.B. für Bosch, nicht aber für NGK! Da ist es andersrum (http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... kerzen.htm)
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Smoky
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 13.01.2010, 19:58
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Bad Pyrmont

Re: C12NZ - Was ist los? Ruckeln

Beitrag von Smoky »

wann,ist deine kupplung erneuert und nachgestellt worden???
hört sich nämlich danach an,das deine Kupplung hohes Motordrehmoment nicht mehr fehlerfrei übertragen kann.
teste mal folgendermaßen(wenn du nen paar Mal stop and go gefahren bist) : Handbremse ziehen ->auskuppeln und direkten gang(4.Gang) einlegen -> ca. 3000-4000 1/min geben(1/2 - 3/4 gaspedal) -> rasch einkuppeln.

wenn er sich nicht abwürgt,rutscht die Kupplung durch...
Teile tauschen kann jeder,aber nicht jeder weiß wie sie Funktionieren....

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“