c16se springt nicht mehr an.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.08.2009, 21:16
c16se springt nicht mehr an.
Mahlzeit.
Ich habe meinen corsa a 1,2 45Ps auf c16se umgebaut.
Er sprang auch die ersten paar male beim starten ohne prob an.
Nur heute wo ich meine erste probefahrt machen wollte nicht.
Er hat Zündfunken und er sprizt ein. (Zündkerzen nass)
Mit startpilot sprang er so an. Lief nur ebend nich lang.
Letzte mal wo der Motor lief hat ein Freund den Oktanzahlstecker abgezogen.
Kann es damit was zutun haben?
mfg Freddy
Ich habe meinen corsa a 1,2 45Ps auf c16se umgebaut.
Er sprang auch die ersten paar male beim starten ohne prob an.
Nur heute wo ich meine erste probefahrt machen wollte nicht.
Er hat Zündfunken und er sprizt ein. (Zündkerzen nass)
Mit startpilot sprang er so an. Lief nur ebend nich lang.
Letzte mal wo der Motor lief hat ein Freund den Oktanzahlstecker abgezogen.
Kann es damit was zutun haben?
mfg Freddy
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c16se springt nicht mehr an.
was hasten für ne einspritzpumpe drin ?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.08.2009, 21:16
Re: c16se springt nicht mehr an.
vom corsa b 1.2 intank pumpe.
Gruß Freddy
Gruß Freddy
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: c16se springt nicht mehr an.
Zum Starten sollte die Pumpe reichen,
nur unter Last wird es nichts.
Hatte genau das selbe Problem bei mir.
Ist der Kühltempfühler am Kopf i.O.?
STG mal gegen ein anderes getauscht?
WFG angeschlossen?
FC mal ausgelesen?
nur unter Last wird es nichts.
Hatte genau das selbe Problem bei mir.
Ist der Kühltempfühler am Kopf i.O.?
STG mal gegen ein anderes getauscht?
WFG angeschlossen?
FC mal ausgelesen?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c16se springt nicht mehr an.
Ich würde als erstes mal die pumpe gegen die richtige tauschen bevor man irgendwelche anderen fehlerquellen sucht .Das drumherum muß halt passen sonst sucht man sich nen wolf.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.08.2009, 21:16
Re: c16se springt nicht mehr an.
Reicht die Pumpe den nicht?
Er lief ja schon ein paar mal damit.
Ich habe ja 2 Kühlertempfühler welcher ist der richtige?
Wfs hat er nicht.
Stg hab ich noch nicht getauscht.
Was mich nur wundert das der motor ja schon bestimmt 7-10 mal lief ohne i-welche mucken auch wenn ich ihn warm laufen ließ und ihn dann mal höher gezogen habe nicht.
Gruß Freddy
Er lief ja schon ein paar mal damit.
Ich habe ja 2 Kühlertempfühler welcher ist der richtige?
Wfs hat er nicht.
Stg hab ich noch nicht getauscht.
Was mich nur wundert das der motor ja schon bestimmt 7-10 mal lief ohne i-welche mucken auch wenn ich ihn warm laufen ließ und ihn dann mal höher gezogen habe nicht.
Gruß Freddy
Re: c16se springt nicht mehr an.
reicht trotzdem nicht. eigentlich braucht dieser motor beim start schon 2-2,5 bar druck. bau dir ne 3 bar pumpe ein.
und guck auch mal nach dem durchlass an der einspritzleiste.
und guck auch mal nach dem durchlass an der einspritzleiste.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: c16se springt nicht mehr an.
soweit ich weiß brauchen alle multipoint einspritzsysteme 3bar pumpen,
das heisst, das du eine intankpumpe aus allen gängigen 16v maschinen nehmen kannst.
meine ist z.b. eine aus einem omega mv6,
aber auch nur weil die grad herumlag.
was ich damit sagen will,
das du dir die arbeit mit diesen aussentankpumpen sparen kannst.
EDIT: zum starten und warmlaufen hat bei mir C20NE auch die 1.2er pumpe gerreicht
aber bei der ersten probefahrt, war dann schluß mit lustig.
der druck zum sauberen zerstäuben reicht einfach nicht,
die düsen tropfen dir die brennräume regelrecht voll
das heisst, das du eine intankpumpe aus allen gängigen 16v maschinen nehmen kannst.
meine ist z.b. eine aus einem omega mv6,
aber auch nur weil die grad herumlag.
was ich damit sagen will,
das du dir die arbeit mit diesen aussentankpumpen sparen kannst.
EDIT: zum starten und warmlaufen hat bei mir C20NE auch die 1.2er pumpe gerreicht
aber bei der ersten probefahrt, war dann schluß mit lustig.
der druck zum sauberen zerstäuben reicht einfach nicht,
die düsen tropfen dir die brennräume regelrecht voll
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.08.2009, 21:16
Re: c16se springt nicht mehr an.
Sry das ich nicht zurück geschrieben habe war im Urlaub.
Also springt mein motor wegen der Spritpumpe nicht mehr an?
Das würde auch die nasen zündkerzen erklären.
Aber die intank pumpe ist ja aus einem 16V.
Aus einem Corsa B 1.2.
Gruß Freddy
Also springt mein motor wegen der Spritpumpe nicht mehr an?
Das würde auch die nasen zündkerzen erklären.
Aber die intank pumpe ist ja aus einem 16V.
Aus einem Corsa B 1.2.
Gruß Freddy
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: c16se springt nicht mehr an.
ja aber die baut auch net soviel druch auf.. also wenn ab 1,6 16v die sollte reichen
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.08.2009, 21:16
Re: c16se springt nicht mehr an.
shit dann muss ich ja wieder meine pumpe ändern:(
dachte wohl das die reicht.
naja nächstes we mal schauen hoffentlich käuft er dann wieder
gruß Freddy
dachte wohl das die reicht.
naja nächstes we mal schauen hoffentlich käuft er dann wieder
gruß Freddy
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c16se springt nicht mehr an.
wenn das eine pumpe vom 1.2 16v ist ist die in ordnung ich dachte das war ein 45 ps motor vorher drin.die 1.6 16v pumpe ist übrigens die gleiche wie im 1.2 16 v.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.08.2009, 21:16
Re: c16se springt nicht mehr an.
ok das is gut 
Aber warum springt er dann nicht an?
Ich hab nen zündfunken und einspitzen tut er ja auch.
gruß Freddy

Aber warum springt er dann nicht an?
Ich hab nen zündfunken und einspitzen tut er ja auch.
gruß Freddy
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c16se springt nicht mehr an.
wie sehen die kerzen aus ,eventuell nur verrußt weil du ihn immer nur hast kurz laufen lassen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: c16se springt nicht mehr an.
Mach den Temp.SensorStecker unterm DIS mal ab und
reinige GANZ gründlich die Kerzen (Drackbürste, Feuerzeug...) und
versuche danach nochmal zu starten.
Bei meinem war der Fühler platt,
somit Notlaufprogramm mit nassen Kerzen.
reinige GANZ gründlich die Kerzen (Drackbürste, Feuerzeug...) und
versuche danach nochmal zu starten.
Bei meinem war der Fühler platt,
somit Notlaufprogramm mit nassen Kerzen.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!