C16SEI und nur Theater..

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von Mr.Smith »

Da wir nicht mehr weiter kommen hatte ich gestern mit Risse telefoniert.

Die hohe Kompression sollte demnach nicht verantwortlich für die Motorprobleme sein, er gab den Tip den Benzindruck nochmal zu checken.
Ergebnis:
Bild
3bar wie es sein soll

Sicher ist sowas auch schwer per Ferndiagnose einzuschätzen, werd aber morgen nochmal bei Risse anrufen.
MfG Mr.Smith

opeljens
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 18.07.2009, 21:11
Fahrzeug: corsa a pickup
Wohnort: nienburg/weser

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von opeljens »

guten hallo!was haste den da für eine benzienpumpe drin! kumpel hatte das auch mal mit seinen 14si hat er umgebaut! war voher ein 12nz drin! der lief im stand wie ein sack nüsse und sobald man gas gegeben hat war er aus! der hatte die im tank drinn! und sobald er das auf gsi umgebaut hat lief er rund!

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von Mr.Smith »

Hi..

Verbaut ist eine Innentankpumpe aus nem 1.6-16v Tigra. Die externen Pumpen wollte ich eigentlich nicht verbauen damit dahinten nix untern Auto rumhängt :wink:

Fördern die Externen denn mehr Druck? 3bar sollten doch eigentlich reichen oder?

Hab heute die E-Düsen nochmal rausgebaut und sie mir in Aktion angeschaut, naja nebeln sieht anders aus. Die spucken imo mehr, beim Antakten klingen sie auch minimal unterschiedlich. Morgen kommen sie nochmal ins Ultraschallbad, werden dabei angetaktet und mit Bremsenreiniger durchspült. Hoffe das hilft.
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von DasNets »

Die externen fördern genau das gleiche, wie die internen, aber die 3bar-Pume ist länger, als die Serienpumpe, deswegen liegt die gerne auf dem Grund vom Tank auf und dann kann die logischerweiße net so viel ziehen wie sie soll ... Wennst die aber weng bearbeitest, dann passt das 1A!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von Mr.Smith »

Hehee ja das stimmt, meine hat auch nur mit kleinen Korrekturen vernünftig reingepaßt.
Benzindruck hatte ich aber am 4.8. gemessen, vorne kommen 3bar an.
MfG Mr.Smith

derwahrecorsapickup
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 27.12.2008, 16:11
Fahrzeug: Corsa A Pickup//
Wohnort: Ansbach

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von derwahrecorsapickup »

HI, das hatte ich auch bei meinen Umbau.
Schau mal hinter der Zahnriemenabdeckung sind 2 Schwarze Stecker (einer geht zum Sensor an die Kurbelwellenscheibe)
Die zwei Stecker waren bei mir Vertauscht und dann hatte ich das gleiche Problem. MFG UDO

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von Mr.Smith »

Meinst Du die zwei 3-poligen Stecker für KW-Sensor und DK-Poti?
Die sind am richtigen Platz.

Als wir diese Zwei vertauscht hatten, wollte er nichtmal zünden.
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von Mr.Smith »

Auch in den vergangenen Wochen konnten wir dem Motor keine Manieren beibringen, Dank der Unterstützung eines Users aus dem NAchbarforum konnte ich die gesamte Elektrik tauschen, ohne das es den Motor groß interessiert hat :roll:

Mittlerweile haben wir den Kopf runter gebaut um dort mal nach dem Rechten zu schauen, bis auf etwas in die Jahre gekommene Laufbuchsen der Zylinder ist da aber auch nix besonderes zu erkennen.

So wie wirs schon optisch vermutet hatten war die ZKD flatschneu, und die Kolben der Zylinder 2+3 waren sehr sauber. Wir vermuten da einen Ex-Wasserschaden sodaß der Dreck da rausgewachen wurde, danach dann die neue ZKD. Genau weiß das aber keiner, reine Spekulation anhand des zerlegten Motors.

Tja, selbst wenn die Laufbuchsen kaum noch sichtbare Hohnspuren ausweien, eigentlich alle mir bekannten Defekte eines Blocks müßten dafür sorgen das die Kompression sinkt, aber hier stehen immer noch die 16bar im Raum :gruebel:

Selbst ein defektes Kompressionsmessgerät würde aufgrund der Bauart dann doch eher weniger anzeigen als mehr.

Und auch wenn der nur 8-9bar hätte, er sollte auch damit laufen. Aber alles was wir versucht haben war nix, stets die gleichen Zicken. Ich schau mir morgen die Brocken nochmal an, was weiß ich :wall:
MfG Mr.Smith

hornethunter

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von hornethunter »

Schonmal die Ventile angeguckt und KAT gecheckt ob der nicht kaputt ist wegen Staudruck? Was ist denn mit dem Innenleben des Blocks?

Beste Grüße

Mario

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von Mr.Smith »

Den Kopf schau ich mir gleich noch genauer an.

Block läßt sich per Hand recht leicht durchdrehen, hatte vorgestern keine Kratzspuren an den Wänden gesehen, keine Brüche an den Kolben.
Naja, am Block sollten ja eigentlich auch nur die Kolbenringe abdichten, und die Kolben rauf und runter gehen, was sonst könnte da kaputt gehen was diese hohe Kompression erklärt?
Am Block ist die Motornummer (vorne rechts) klar erkennbar, imo ein Indiz das der Block nicht geplant wurde.
Der Kopf hat eine Höhe von ca96,2mm, da wurde auch nicht viel bis gar nix runter gehobelt.

Selbst wenn der Motor einen Wasserschaden hatte bevor er die neue ZKD bekam und da was verzogen wäre, sollte es eher Undichtigkeiten geben was die Kompression runtergehen ließe, oder?

Hamma, so ein Geschisse bei einem Serienmotor, das ist bald echt zuviel für meine Nerven. Wäre schon bald froh wenn da was abfällt, zerbröselt oder sonstwas, hauptsache mal einen wirklichen Fehler finden :wall:
MfG Mr.Smith

hornethunter

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von hornethunter »

gibts was neues?

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von ULtiMaTE »

Letzte woch lief der c20xe von nem Kumpel auch net mehr von heut auf morgen! Ham auch alles nachgeschaut usw und am ende den Kopf runter genommen! Kolben und Ventile sahen auch ganz normal aus. Hab denn mal Wasser in die Kanäle gekippt und was sehe ich da! Die Ventile wurden von unten feucht und das Wasser tropfte so langsam raus, obwohl Ventile geschlossen und Nocken runter. Konnte mir das auch net erklären ob die so eingelaufen sind oder was auch immer! Ham denn nen anderen Kopf drauf gemacht und schwups sprang die Kiste auch wieder an........
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von Mr.Smith »

Neues gibts hier leider nicht, wir finden bislang keinen wirklichen Fehler :roll:

Hab die Schnüss auch ziemlich voll muß ich gestehen, hoffe das ich mir morgen einen anderen Motor anschauen kann (1.6-8V) welcher noch im Spenderfahrzeug verbaut ist, Probelauf also möglich.

Den SEI werd ich baw einlagern und mich drum kümmern wenn ich mehr Zeit und Lust dazu habe.
MfG Mr.Smith

--CoRsa-A--
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 12.09.2009, 14:28
Fahrzeug: Corsa A c16se
Wohnort: Panketal

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von --CoRsa-A-- »

was haste für ne Sptitpumpe drin ?

hatte mal sowas ähnliches !
__________________________________________
Scheiß was auf die Weiber , Corsa fahren is Geiler
2,0 i mit nem F13 ... da brennt der Asphalt ...

--CoRsa-A--
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 12.09.2009, 14:28
Fahrzeug: Corsa A c16se
Wohnort: Panketal

Re: C16SEI und nur Theater..

Beitrag von --CoRsa-A-- »

ULtiMaTE hat geschrieben:Letzte woch lief der c20xe von nem Kumpel auch net mehr von heut auf morgen! Ham auch alles nachgeschaut usw und am ende den Kopf runter genommen! Kolben und Ventile sahen auch ganz normal aus. Hab denn mal Wasser in die Kanäle gekippt und was sehe ich da! Die Ventile wurden von unten feucht und das Wasser tropfte so langsam raus, obwohl Ventile geschlossen und Nocken runter. Konnte mir das auch net erklären ob die so eingelaufen sind oder was auch immer! Ham denn nen anderen Kopf drauf gemacht und schwups sprang die Kiste auch wieder an........
hättest den anderen Kopf nur neu einschleifen müssen !
hab ich auch schon gehabt !
__________________________________________
Scheiß was auf die Weiber , Corsa fahren is Geiler
2,0 i mit nem F13 ... da brennt der Asphalt ...

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“