Nach dem Umbau meines A von C12NZ auf C16SEI gibts leider seit Wochen derbe Probleme, der Motor will nicht laufen.
Folgendes ist bisher passiert bzw geprüft worden:
- Kabelbaumanschluss am Verbindungsstecker zum Hauptkabelbaum
- STG (1x Serie, 1x mit Chip, 1x C20NE Serie)
- Drosselklappenschalter
- Leerlaufsteller
- KW-Sensor (Messwert wie Abstand zur Scheibe paßt), Scheibe eiert nicht und hat keine Beulen
- Temperaturfühler
- Verteiler, Zündspule & Zündkabel
- Benzindruckregler getauscht
- E-Düsen per Ultraschall gereinigt, Zerstäubung ist ok
- Steuerzeiten & Verteilergrundeinstellung
- Benzinpumpe (Innentank)
- Kompression gemessen (4x ca 16bar)
- Kabelbaum ist richtig angeschlosses (Dk-Schalter & KW-Sensor sind NICHT vertauscht)
- alle Stecker vom Kabelbaum haben Durchgang zum STG
- Vor-/Rücklauf sind richtig rum
Aber der Bock will einfach nicht, nach Starten erreicht er mit Ach und Krach 200-250U/min, bockt als wenn da Zylinder fehlen, ab und zu zündets zurück in den LMM wie bei verstellten Steuerzeiten (die passen aber), auf Gasgeben reagiert er mit spontanem "Ausgehen", mit einer Zündblitzpistole konnten wir feststellen das der Zündfunke seehr unregelmäßig am Start ist, aber einen Fehler können wir nicht finden.
Weiß einer Rat ehe ich diesen Motor in die ewigen Jagdgründe trete?? Wir versuchens seit über 4Wochen..


