chip schreiben für gemachten c20ne

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
phoenix006900
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2009, 17:47
Fahrzeug: Corsa A c20xe
Wohnort: 33161

Re: chip schreiben für gemachten c20ne

Beitrag von phoenix006900 »

darüber habe ich mir bereits gedanken gemacht .... aber trotzdem danke ... werde wohl besser mit dem schleifer reden was man da wohl vertreten kann .... und geänderte bzw. verstärkte ventilfedern und hydros verstehen sich ja wohl von selbst .....

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: chip schreiben für gemachten c20ne

Beitrag von vecci_driver_88 »

leider nicht für jeden.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Benutzeravatar
calvin82
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 11.01.2008, 21:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: chip schreiben für gemachten c20ne

Beitrag von calvin82 »

du darfst aber auch nicht vergessen das die gradzahl bei einer nockenwelle nicht unbedingt das wichtigste sind. du darfst den hub und die spreizung nicht vergessen!

gruß
corsa a dbilas edka c16sei RSL 7/8x14

Benutzeravatar
phoenix006900
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2009, 17:47
Fahrzeug: Corsa A c20xe
Wohnort: 33161

Re: chip schreiben für gemachten c20ne

Beitrag von phoenix006900 »

leute ... wie wärs den mal mit ner brauchbaren aussage ??? kluge ratschläge helfen leider nicht weiter ..... oder einfach mal sagen das sich da noch keiner nen kopf drüber gemacht hat und alle direkt bei schrick oder dbilas oder oder oder kaufen .......

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: chip schreiben für gemachten c20ne

Beitrag von CorsaGSi »

immer mit der ruhe, calvin82 hats bestimmt nicht böse gemeint
Corsa forever!

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: chip schreiben für gemachten c20ne

Beitrag von vecci_driver_88 »

ic h kaufe keine feritige... ich lasse die original umschleifen.. bin mir aber eben noch net sicher, wie weit ich gehe.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Benutzeravatar
phoenix006900
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2009, 17:47
Fahrzeug: Corsa A c20xe
Wohnort: 33161

Re: chip schreiben für gemachten c20ne

Beitrag von phoenix006900 »

ist mir schon sehr wohl bewußt .... wäre halt nur schön wenn man auch mal konkrete antworten bekommen würde .... und eben nicht nur ob man dies oder das auch berücksichtigt hat ..... mir bricht ja auch keine ecke aus meinem krönchen wenn ich was nicht weiß ....

mir wäre halt ne antwort wie " sorry wissen wir auch nicht .... frag mal da oder da " halt lieber ......



vecci_driver_88 : vielen dank ..... würde mich freuen wenn du mich mal informieren würdest für was du dich entschieden hast !!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: chip schreiben für gemachten c20ne

Beitrag von r.siegel »

Was möglich ist in bezug auf gradzahl und hub in ot mit ner seriennockenwelle kann dir eigentlich nur die firma sagen, die die nockenwelle umschleifen soll,denn der nocken gibt ja aufgrund seiner orginalform nicht so viel möglichkeiten her.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phoenix006900
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2009, 17:47
Fahrzeug: Corsa A c20xe
Wohnort: 33161

Re: chip schreiben für gemachten c20ne

Beitrag von phoenix006900 »

das ist wohl richtig ... habe aber auch schon gelesen das es firmen gibt die das problem durch aufschweißen umgehen .... ob das dann aber noch preislich interessant ist kann ich allerdings nicht sagen ...

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“