Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Betrifft: Umrüstanweisung, CORSA/NOVA Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) C 12 NZ/C 14 NZ
Fahrzeuge: CORSA/NOVA C 12 NZ/C 14 NZ mit Fahrzeugidentifizierungs-Nummer von M4 143 978 bis M4 302 767
Befund: Alle CORSA/NOVA C 12 NZ/C 14 NZ, die zwischen dem 9.1.91 und dem 31.5.91 gefertigt wurden, sind von einer erhöhten Ausfallrate der Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) betroffen, was jeweils zu einem Pannenfall führt.
Abhilfe: Bei den betroffenen Fahrzeugen ist die Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) anläßlich des nächsten Werkstattaufenthaltes vorsorglich auszutauschen. Zur einfacheren Abwicklung erhalten sie als Anlage eine Liste mit betroffenen Fahrzeugen, die durch Sie verkauft wurden.
Der vorsorgliche Austausch ist für die Kunden kostenfrei. Deshalb sind die Gewährleistungs-anträge wie folgt einzureichen:
Teile: BenennungTeile-Nr.Katalog-Nr. Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe)90 354 47008 15 017 Dichtung90 232 00908 16 447 OK-Teile sind mit einem blauen Punkt auf dem Flansch gekennzeichnet.
*)Durch die beschleunigte Teile-Versorgung ist es möglich, daß Kraftstoff-Förderpumpen (Intankpumpe) ohne Filter geliefert werden. In diesem Fall bitte den Filter der alten Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) aufstecken.
AW-Vorgabe: T 0284 00 Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) vorsorglich7 AW austauschen TC 99
Die ausgebaute Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) unbrauchbar machen und verschrotten.
Hinweis: Wenn dieser Technischen Information keine EDV-liste beiliegt, dient sie nur zu Ihrer Information.
Fahrzeuge: CORSA/NOVA C 12 NZ/C 14 NZ mit Fahrzeugidentifizierungs-Nummer von M4 143 978 bis M4 302 767
Befund: Alle CORSA/NOVA C 12 NZ/C 14 NZ, die zwischen dem 9.1.91 und dem 31.5.91 gefertigt wurden, sind von einer erhöhten Ausfallrate der Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) betroffen, was jeweils zu einem Pannenfall führt.
Abhilfe: Bei den betroffenen Fahrzeugen ist die Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) anläßlich des nächsten Werkstattaufenthaltes vorsorglich auszutauschen. Zur einfacheren Abwicklung erhalten sie als Anlage eine Liste mit betroffenen Fahrzeugen, die durch Sie verkauft wurden.
Der vorsorgliche Austausch ist für die Kunden kostenfrei. Deshalb sind die Gewährleistungs-anträge wie folgt einzureichen:
Teile: BenennungTeile-Nr.Katalog-Nr. Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe)90 354 47008 15 017 Dichtung90 232 00908 16 447 OK-Teile sind mit einem blauen Punkt auf dem Flansch gekennzeichnet.
*)Durch die beschleunigte Teile-Versorgung ist es möglich, daß Kraftstoff-Förderpumpen (Intankpumpe) ohne Filter geliefert werden. In diesem Fall bitte den Filter der alten Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) aufstecken.
AW-Vorgabe: T 0284 00 Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) vorsorglich7 AW austauschen TC 99
Die ausgebaute Kraftstoff-Förderpumpe (Intankpumpe) unbrauchbar machen und verschrotten.
Hinweis: Wenn dieser Technischen Information keine EDV-liste beiliegt, dient sie nur zu Ihrer Information.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Nein, Tanken kann ich ihn ganz normal. Es zischt auch nicht wenn ich den Tankdeckel aufmache. Kann es eventuell sein dass Wasser in den Tank gekommen ist?
Gestern hatte ich eine Fehlermeldung (MKL) hat geleuchtet. Fehler 13 und 44. Habe die Lambdasonde getauscht, da er kein Gas mehr angenommen hat. Auch mit der neuen Lamdasonde ist wieder die MKL gekommen und er hat wieder kein Gas angenommen. Sobald die Lampe erlischt lief er wieder ganz normal.
Gestern hatte ich eine Fehlermeldung (MKL) hat geleuchtet. Fehler 13 und 44. Habe die Lambdasonde getauscht, da er kein Gas mehr angenommen hat. Auch mit der neuen Lamdasonde ist wieder die MKL gekommen und er hat wieder kein Gas angenommen. Sobald die Lampe erlischt lief er wieder ganz normal.
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Hatte heute wieder ein Problem auf der Autobahn mit meinen Corsa. MKL hat plötzlich geleuchtet und der Motor hat nicht mehr gezogen. (nahm kein Gas mehr an). Dann ging die MKL wieder aus und er lief wieder normal, ist jedoch bei jeder Kreuzung ausgegangen aber sofort wieder angesprungen, lief jedoch im Stand nur wenn ich Gas gegeben habe, ansonsten ist er sofort wieder abgestorben.
Habe den Fehler ausgelesen. War Fehler 44. Was bedeutet dieser Fehler? Was soll ich tauschen?
Hatte vor einigen Tagen noch den Fehler 12. Habe eine andere Lamdasonde reingeschraubt und der Fehler ist auch weg.
Habe den Fehler ausgelesen. War Fehler 44. Was bedeutet dieser Fehler? Was soll ich tauschen?
Hatte vor einigen Tagen noch den Fehler 12. Habe eine andere Lamdasonde reingeschraubt und der Fehler ist auch weg.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Code 12 ist kein Fehler, das kommt immer wenn man ausliest, das bedeudet das Steuergerät wird erkannt.
Code 44 = Abgas zu mager
das heißt der Motor bekommt zu wenig Kraftstoff, ich würde da mal auf eine defekte Lambdasonde tippen.
Code 44 = Abgas zu mager
das heißt der Motor bekommt zu wenig Kraftstoff, ich würde da mal auf eine defekte Lambdasonde tippen.
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Lambdasonde habe ich bereits eine neue eingebaut.
Hatte zuerst vor 2 Tagen noch den FC 13 und 44. Gestern ist eben die Lampe nochmal eingegangen, und er hat überhaupt kein Gas mehr angenommen auf der Autobahn. Gestern bei Auslesen des Fehlers war nur mehr FC 44 drinnen.
Hoffe mal nicht das die neue Sonde nach 2 Tagen den Geist aufgegeben hat. Weil die MKL hat mit der alten Sonde auch gebrannt. der einzige Fehler welcher weg war ist nur der FC 13.
Hatte zuerst vor 2 Tagen noch den FC 13 und 44. Gestern ist eben die Lampe nochmal eingegangen, und er hat überhaupt kein Gas mehr angenommen auf der Autobahn. Gestern bei Auslesen des Fehlers war nur mehr FC 44 drinnen.
Hoffe mal nicht das die neue Sonde nach 2 Tagen den Geist aufgegeben hat. Weil die MKL hat mit der alten Sonde auch gebrannt. der einzige Fehler welcher weg war ist nur der FC 13.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Hast du eine Neue oder eine gebrauchte Sonde eingebaut?
Code 13 = Lambdasonde kein Spannungswechsel
Code 13 = Lambdasonde kein Spannungswechsel
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Die Sonde ist eine gebrauchte die ich eingebaut habe. Habe sie vor einiger Zeit mal aus einen Corsa ausgebaut und dort hat sie auch funktioniert. Das komische ist, dass der Fehler 13 weg ist der 44 aber noch da ist. Kann das mit der Sonde zu tun haben?
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Verbaue mal eine neue Sonde, die gebrauchten dinger taugen meist nichts.
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Könnte ein Defekter Temparatursensor sein
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Moin, ich tippe auch auf etwas anderes als wie die Sonde. Die wenigsten Sonden wo getauscht werden, haben einen wirklichen Schuß weg. Meißt liegt der Fehler immer woanders, die Sonde ist lediglich das letzte Glied in dem Kreislauf.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Bin jetzt kein C13NZ kenner:
aber was ist mit Sensoren wie Klopfsensor: also alles was mit "OT- Erkennung" zu tun hat bzgl. Zündung?
Ich glaube das die Lambdafehler nur Folgefehler sind. Ausserdem wirkt die Regelung bei kaltem Motor noch gar nicht.
Und bei abgezogener Sonde nimmt das Motorsteuergerät einen Mittelwert an.
aber was ist mit Sensoren wie Klopfsensor: also alles was mit "OT- Erkennung" zu tun hat bzgl. Zündung?
Ich glaube das die Lambdafehler nur Folgefehler sind. Ausserdem wirkt die Regelung bei kaltem Motor noch gar nicht.
Und bei abgezogener Sonde nimmt das Motorsteuergerät einen Mittelwert an.
Gruss Sebi
-
- Schrauber
- Beiträge: 262
- Registriert: 01.11.2014, 08:01
- Fahrzeug: Zafira A / Astra G
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Der C13NZ ist auf 91 Oktan-Sprit ausgelegt, kein Klopfsensor, kein Codierstecker.
Steuergerät oder Verteiler wäre mein Tipp
Steuergerät oder Verteiler wäre mein Tipp
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Bei den alten Motoren haben die Zündverteiler gern mal Probleme bereitet. Aber da lief der Motor dann meist gar nicht mehr. Wie schon gesagt, Lambdasonde glaub ich nicht so, weil die alten Lambdasonden eigentlich sehr zuverlässig gearbeitet haben.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Habe mir heute eine neue Lambdasonde in meinen Corsa eingebaut. Zuerst lief er wieder bessert-keine MKL geleuchtet, kein Ruckeln, kein absterben beim Auskuppeln nichts - ist auch in der Sonne ganz normal angesprungen. Nach ca. 80 km Probefahrt kam dann wieder die MKL. Habe den Fehler wieder ausgelesen und wieder war Fehler 44 drinnen. An der Sonde kann es glaube ich nicht mehr liegen. Mir gehen jetzt schön langsam die Ideen aus was ich noch tauschen soll bzw. wo ich noch nachschauen soll. Hat jemand noch einen Tipp für mich?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa A bekommt keinen Sprit wenn Sonne scheint
Tipp: Bewaffne dich mit Messinstrumenten und Pfüfkabeln, besorg dir die Datenliste und prüf alle dort angegebenen Werte nach.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer