Frage zum Motor aus Aus-Einbau
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
also der umbau an sich geht ohne weiteres ohne hebebühne, habe mein xe auch ohne gemacht, jedoch solltest du schon wissen was du tust.. weil gerade die vorbereitungen und das nötige wissen, sind da zwingend erforderlich.
auch wie Zeb schon erwähnt, würde mich interessieren welchen umbausatz du anwenden willst, weil gerade da kann mann sehr viel falsch machen..
also geb mal ein paar infos preis, was du alles hast und wie du dir das alles vorstellst.
auch wie Zeb schon erwähnt, würde mich interessieren welchen umbausatz du anwenden willst, weil gerade da kann mann sehr viel falsch machen..
also geb mal ein paar infos preis, was du alles hast und wie du dir das alles vorstellst.
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 05.10.2009, 12:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2
- Wohnort: Roth
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
wie gesagt, bin gelernter Metallbauer.
Will mir semtliche Teile selbst bauen
Will mir semtliche Teile selbst bauen
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 05.10.2009, 12:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2
- Wohnort: Roth
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
aber wichtig sind mir ez erst ma die Vorarbeiten
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.06.2009, 20:13
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: wülfrath
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
Wo ich meinen 14er gekauft habe, hat sich der Typ nen Umbaukit für den XE von einer mir unbekannten Firma aus der Schweiz für 450€ gekauft.
Der Motor hing schief und der Kabelbaum musste komplett neu gelötet werden. Die Antriebswellen passten nicht und so weiter.
Versteh mich nicht falsch, aber auch als Metallbauer, würde ich persönlich trotzdem ins Portemonai greifen und bei Hippo oder M-Tech die sachen kaufen.
Ich verkaufe auch gerade meinen 14XE und möchte 20XE einbauen. Dabei ist M-Tech für mich die Wahl nummer 1
Der Motor hing schief und der Kabelbaum musste komplett neu gelötet werden. Die Antriebswellen passten nicht und so weiter.
Versteh mich nicht falsch, aber auch als Metallbauer, würde ich persönlich trotzdem ins Portemonai greifen und bei Hippo oder M-Tech die sachen kaufen.
Ich verkaufe auch gerade meinen 14XE und möchte 20XE einbauen. Dabei ist M-Tech für mich die Wahl nummer 1
Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 05.10.2009, 12:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2
- Wohnort: Roth
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
hab ich über google gefunden m-tech war bei denen auf der seite und hab mich umgesehen
glaub werd wirklich einen bei denen bestellen
is die bessere variante und passt hoff ich ma*gg*
danke allesn so weit für eure hilfe werd dann ma langsam wenn die garage leer is es zerlegen beginnen
gruß michl
glaub werd wirklich einen bei denen bestellen
is die bessere variante und passt hoff ich ma*gg*
danke allesn so weit für eure hilfe werd dann ma langsam wenn die garage leer is es zerlegen beginnen
gruß michl
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.06.2009, 20:13
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: wülfrath
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
Bitte Foto-collage der umbau arbeiten posten, ich weiß ja nicht wie Ihr das seht, aber ich schaue sehr gerne Bilder
Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 05.10.2009, 12:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2
- Wohnort: Roth
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
jo hab ich vor werd ich dann posten
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.06.2009, 20:13
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: wülfrath
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau

Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
Ich bin allgemeiner Maschinenbautechniker und
trotzdem würde ich BESONDERS bei den Wellen drauf achten!
trotzdem würde ich BESONDERS bei den Wellen drauf achten!
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.06.2009, 20:13
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: wülfrath
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
jepp jepp jepp, möchte ja jetzt auch auf XE umbauen und habe schon die kuriosesten dinge bezüglich der wellen gehört, wie z.B. dass diese sich verdrehen können.
Ich hatte ja damals den Unfall mit meinem alten Corsa gehabt, da ist mir auch beim Tachoanschlag vorne rechts die Achsaufhängung weggerissen. (Motor war nen gemachter 20NE). Ich habe damals den Umbau nicht selber gemacht und mich ausschliesslich auf aussage des Verkäufers gestützt. Ende vom Lied war gewesen, das ich mich solange überschlug und hin und her geworfen wurde bis schon fast die Polizei da war. Woran dass genau gelegen ´hat, kann keiner sagen, denken aber alle dass es Materialschwäche war. Muss dazu sagen, dass es auch mein Fehler gewesen war und ich übermüdet aus der Schule kam. Meine Freundin hatte sich kurz vorher getrennt, sodass die Nächte eigentlich für anderes da waren als zum schlafen. Naja, so führte eins zum anderen.
Mein Auto ist Totalschaden, habe eine Planke verbogen und über die rechte drüber geflogen, habe einen Baum entwurzelt und mich 163m überschlagen.
Der Bulle fragte nur......Warum ich noch Lebe
Ich selbst weiß es auch nicht
Freue mich aber jeden Tag darauf aufzuwachen und zu atmen. MEine Familie zu sehen und es bricht mir jeden Montag morgen das Herz SIe alle zu verlassen bois Freitag, den Du weißt ja nie ob du wieder nach Hause kommst.
Ich baue wie gesagt jetzt auf 20XE um, fahre aber viel vorsichtiger und auch nicht mehr auf endgeschwindigkeit sondern mehr auf 1/8 Meile. Wobei hierfür der NE eigentlich besser sein sollte. Will glaube ich einfach mal XE fahren!
Nun, mit einem Forumskollegen wird der Umbau gemacht und ich derigiere die Materialien, dabei steht für mich fest, M-Tech! Nur gutes bis jetzt gehört ausser der Preis. Aber gutes kostet und es hängen Leben dran.
Würde zum selbermachen demnach absolut Abraten, den du weißt nie in was für eine lage du mit deiner Fahrweise deine Materialien zu nahe kommst.
Ich hatte nen Engel, ..................hast Du auch einen???
Ich hatte ja damals den Unfall mit meinem alten Corsa gehabt, da ist mir auch beim Tachoanschlag vorne rechts die Achsaufhängung weggerissen. (Motor war nen gemachter 20NE). Ich habe damals den Umbau nicht selber gemacht und mich ausschliesslich auf aussage des Verkäufers gestützt. Ende vom Lied war gewesen, das ich mich solange überschlug und hin und her geworfen wurde bis schon fast die Polizei da war. Woran dass genau gelegen ´hat, kann keiner sagen, denken aber alle dass es Materialschwäche war. Muss dazu sagen, dass es auch mein Fehler gewesen war und ich übermüdet aus der Schule kam. Meine Freundin hatte sich kurz vorher getrennt, sodass die Nächte eigentlich für anderes da waren als zum schlafen. Naja, so führte eins zum anderen.
Mein Auto ist Totalschaden, habe eine Planke verbogen und über die rechte drüber geflogen, habe einen Baum entwurzelt und mich 163m überschlagen.
Der Bulle fragte nur......Warum ich noch Lebe



Freue mich aber jeden Tag darauf aufzuwachen und zu atmen. MEine Familie zu sehen und es bricht mir jeden Montag morgen das Herz SIe alle zu verlassen bois Freitag, den Du weißt ja nie ob du wieder nach Hause kommst.
Ich baue wie gesagt jetzt auf 20XE um, fahre aber viel vorsichtiger und auch nicht mehr auf endgeschwindigkeit sondern mehr auf 1/8 Meile. Wobei hierfür der NE eigentlich besser sein sollte. Will glaube ich einfach mal XE fahren!

Nun, mit einem Forumskollegen wird der Umbau gemacht und ich derigiere die Materialien, dabei steht für mich fest, M-Tech! Nur gutes bis jetzt gehört ausser der Preis. Aber gutes kostet und es hängen Leben dran.
Würde zum selbermachen demnach absolut Abraten, den du weißt nie in was für eine lage du mit deiner Fahrweise deine Materialien zu nahe kommst.
Ich hatte nen Engel, ..................hast Du auch einen???
Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 05.10.2009, 12:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2
- Wohnort: Roth
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
so werd ez von m-tech den satz nächste woche bestellen und hol nächstes we mein schlachtwagen mein bruder hatte zu meinem vorteil mit seinem astra nen unfall heckschaden*gg*
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Motor aus Aus-Einbau
hm dann glückwunsch und willkommen im club blackpearl.
zum umbau: von mtech sind das wichtigste die motorhalter. die schaltungsänderung würd ich auch mitkaufen das das viel arbeit erspart und kostet nicht viel. bei den wellen is die frage. wenn du das teil hauptsächlich auf der straße fährst kannste auch gsi/tigra wellen fahren mit diesel innengelenken. das hätte den vorteil das du keine großen naben brauchst. die brechen nämlich hin und wieder. auch bei mtech. wenn du allerdings für die meile baust würd ich direkt große nehmen...
zum umbau: von mtech sind das wichtigste die motorhalter. die schaltungsänderung würd ich auch mitkaufen das das viel arbeit erspart und kostet nicht viel. bei den wellen is die frage. wenn du das teil hauptsächlich auf der straße fährst kannste auch gsi/tigra wellen fahren mit diesel innengelenken. das hätte den vorteil das du keine großen naben brauchst. die brechen nämlich hin und wieder. auch bei mtech. wenn du allerdings für die meile baust würd ich direkt große nehmen...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
