heftige "Dieselgeräusche" beim Einbau von 1,3S Nocke in 12ST

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: heftige "Dieselgeräusche" beim Einbau von 1,3S Nocke in

Beitrag von green FReaK »

hab bei meinem teilehändler mal schauen lassen wegen den ventilfedern und die 1,2er motoren hatten alle die gleichen und die vom 1,3s waren andere, zumindest gabs da ne andere teilenummer als von den 1,2ern.

@JuppesSchmiede

sorry du , aber jetzt raff ich was nich ganz. also wenn ich ölprobleme hab kann das nageln von den pleuellagern kommen ???
aber die frage ist eher, warum habe ich ölprobleme und wie bekomme ich sie wieder geregelt?
laut meines ohres kommen die nagelgeräusche sehr deutlich aus dem nockenwellenkasten, da der ja anscheinend fast trocken läuft.
danke trotzdem für den tipp. falls es oben wieder geschmiert wird und der immernoch nagelt, dann werde ich deiner idee nachgehen.
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: heftige "Dieselgeräusche" beim Einbau von 1,3S Nocke in

Beitrag von JuppesSchmiede »

Laut Opel sind die ventilfedern gleich, haben auch alle die gleiche Teilenummern.

Dein Nageln kann von den Pleuellagern kommen und wenn die Pleuellager einen weg haben, dann hast du gleichzeitig ein Öldruckproblem, wenn du zuviel Spiel an den Pleuellagern hast z.Bs. durchs einlaufen der Lagerschalen fällt dein Öldruck ab bzw. eine Ölpumpe schafft es nicht genügend Öl zu fördern. Verlass dich mal nicht rein auf dein Gehör, "taste" (höre) den Block mal mit einem Schraubendreher ab.

Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: heftige "Dieselgeräusche" beim Einbau von 1,3S Nocke in

Beitrag von green FReaK »

also, folgendes als Neuigkeiten in meinem Problemfall, der leider immernoch nicht gelöst ist:

- wollte Ölpumpe tauschen, da ja kein Öl oben ankommt
- Ölpumpe von nem C14NZ abgebaut und dann bemerkt, daß sie zwar so rein technisch passen würde, dann aber u.A. meine OT-Markierung wegfällt und noch andere Kleinigkeiten anders sind.
- daraufhin hab ich mal diesen einen komischen Deckel abgeschraubt (5 Kreuzschlitzschrauben) und da dann nur den einen Zahnkranz und das eine Zahnrad entdeckt. Beide nach Begutachtung ohne Beschädigung und voll funktionsfähig (dehen sich leicht durch).
- durch die Einsicht in den Aufbau der Ölpumpe, ist mir die Erkenntnis gekommen, daß eine Ölpumpe wohl eher selten kaputt geht, oder was meint ihr ?

Wie kann ich rausfinden/testen ob eine Ölpumpe i.O./voll funktionstüchtig ist?
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: heftige "Dieselgeräusche" beim Einbau von 1,3S Nocke in

Beitrag von green FReaK »

also liebe leute, hier mal die auflösung meines problems:

habe mitte oktober dann den motor ausgebaut und mich entschieden ihn zu einem motorenbauer zu bringen. habe nach längerem rumfragen auch eine sehr kompetente anlaufstelle ausfindig machen können (motorenbau kurz in reichenbach/vogtland sachsen; http://www.motorenbau-kurz.de).

die haben motor aufgemacht und dann auch gleich gesehen woran es lag, ich habe eine zu kleine kopfdichtung verbaut gehabt und da sind dann die kolben immer genau beim OT an die dichtung gestoßen. weiß der geier warum, habe sie ja so von meinem teilehändler bekommen und bisher auch noch nie probleme damit gehabt.
naja, wiederum die kopfdichtung die ich mitgegeben habe war dann jedoch wiederum ne richtige.

jedenfalls haben die mir den motor wieder fit gemacht. hier mal kurz was sie alles gemacht haben:

- kopf geplant (war 3/10 krumm, haben sie festgestellt)
- kopf gereinigt
- ölpumpe gereinigt und auf funktion kontrolliert (wegen dem problem mit der ölförderung bei mir, da war irgend ein buffen drin)
- wieder die neue nocke verbaut
- neuer simmering von ölpumpe
- neuer simmering von nocke (soll immer gemacht werden wenn man nocke tauscht, haben sie mir gesagt, sonst kanns anfangen zu suppen irgendwann)
- nen abgebrochenen bolzen vom abgaskrümmer rausgebohrt und mit neuer gewindehülse versehen (ich hab leider vorher schon versucht ihn rauszubekommen, daher nun die hülse)
- und letztendlich alles neu zusammengebaut


....und das alles für grad mal 180 EU (sämtliche dichtungen und schrauben habe ich mitgegeben), ich bin voll auf zufrieden mit denen. kann ich nur weiterempfehlen, wer hier in unserer region zu hause ist.

naja, motor war dann auch fix wieder eingebaut und die karre rammelt wie sau kann ich nur sagen, die nocke gefällt mir sehr ;)
die firma hat mir dann auch noch andere kleine tipps gegeben was das starten angeht und so. so z.b. daß ich erstmal zündkerzen raus und die spritzfuhr abklemmen soll um nur erstmal niffen zu lassen, daß die ölpumpe erstmal öl ansaugt und der motor nich gleich trocken läuft. gemacht, getan, alles wieder scheen :)

als denn, mal gute fahrt weiterhin euch allen.
grüße, FReaK
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“