Probleme mit C12NZ. Ruckelt und geht aus.
Probleme mit C12NZ. Ruckelt und geht aus.
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möcht mich erstmal kurz vorstellen ich heiße Marc komme aus Würzburg und bin 23 Jahre.
So kurz zu meinem Corsa ist ein Corsa A-CC Bauhjahr 20.12.1991 und hat den 1,2 Liter Motor mit 33kw.
So nun zu meinem Problem:
Ich bin vor 2 Wochen durch ne ziemlich große Pfütze gefahren ( ca.10-15cm tief) und danach ist der Corsa prompt ausgegangen und erstmal so ca. 5min nicht angesprungen.
Dann ist er allerdings wieder angesprungen. Hat sich dann aber angehört wie ein Traktor und ist auch nicht wirklich rund gelaufen hat schlecht gas angenommen und ist nicht sehr schnell gefahren.
Ich bin dann erstmal ma schnell heim gefahren so ca. 4km. Auto abgestellt und ins Bett war schon spät.
Am nächsten Tag wollte ich mir das ganze dann ansehen und evtl. was reparieren, aber das Auto ist wieder ganz normal gelaufen als ob nichts gewesen wäre. So Montag dann zur arbeit gefahren sind einfach 50km Auto zieht nimmer so gut ab 100km/h hab ich mir nichts bei gedacht. Auf der Heimfahrt hats dann angefangen ich fahre 110 und er wird immer langsamer auch wenn ich runterschalte plötzlich fährt er nur noch 70 ich von der Autobahn runter und landstraße gefahren nach ca. 15min läuft er wieder ganz normal.
Am Tag darauf wieder die gleichen Probleme nur das die Motor kontrollleuchte angeht.
Und seit Mittwoch springt er zwar ohne Probleme an, aber sobald ich gas gebe fängt der das ruckeln an und geht aus.
Also ich weiß auch das es viele Ursachen geben kann wäre aber trotzdem dankbar über jede Idee oder Möglichkeit.
Danke schon mal für eure Antworten.
Edit von Polo83: Themenüberschrift geändert
ich bin neu hier im Forum und möcht mich erstmal kurz vorstellen ich heiße Marc komme aus Würzburg und bin 23 Jahre.
So kurz zu meinem Corsa ist ein Corsa A-CC Bauhjahr 20.12.1991 und hat den 1,2 Liter Motor mit 33kw.
So nun zu meinem Problem:
Ich bin vor 2 Wochen durch ne ziemlich große Pfütze gefahren ( ca.10-15cm tief) und danach ist der Corsa prompt ausgegangen und erstmal so ca. 5min nicht angesprungen.
Dann ist er allerdings wieder angesprungen. Hat sich dann aber angehört wie ein Traktor und ist auch nicht wirklich rund gelaufen hat schlecht gas angenommen und ist nicht sehr schnell gefahren.
Ich bin dann erstmal ma schnell heim gefahren so ca. 4km. Auto abgestellt und ins Bett war schon spät.
Am nächsten Tag wollte ich mir das ganze dann ansehen und evtl. was reparieren, aber das Auto ist wieder ganz normal gelaufen als ob nichts gewesen wäre. So Montag dann zur arbeit gefahren sind einfach 50km Auto zieht nimmer so gut ab 100km/h hab ich mir nichts bei gedacht. Auf der Heimfahrt hats dann angefangen ich fahre 110 und er wird immer langsamer auch wenn ich runterschalte plötzlich fährt er nur noch 70 ich von der Autobahn runter und landstraße gefahren nach ca. 15min läuft er wieder ganz normal.
Am Tag darauf wieder die gleichen Probleme nur das die Motor kontrollleuchte angeht.
Und seit Mittwoch springt er zwar ohne Probleme an, aber sobald ich gas gebe fängt der das ruckeln an und geht aus.
Also ich weiß auch das es viele Ursachen geben kann wäre aber trotzdem dankbar über jede Idee oder Möglichkeit.
Danke schon mal für eure Antworten.
Edit von Polo83: Themenüberschrift geändert
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Corsa A-CC Baujahr 1991 333kW
hi Wirf ma nen Blick in deine Verteiler kappe kann sein das da Feuchtigkeit drinnen is
noch ne möglichkeit Währe mal zu gucken ob alle stecker Trocken sind
ausserdem guckst du dir am besten mal die zündkerzen stecker an
wie is das eigendlich bei dir Fängt er an abzuwürgen und zu ruckeln wenn du gas geben willst???? wenn ja guck die oben beschriebenen sachen nach und dann sollte er wieder laufen
Mfg Angus
noch ne möglichkeit Währe mal zu gucken ob alle stecker Trocken sind
ausserdem guckst du dir am besten mal die zündkerzen stecker an
wie is das eigendlich bei dir Fängt er an abzuwürgen und zu ruckeln wenn du gas geben willst???? wenn ja guck die oben beschriebenen sachen nach und dann sollte er wieder laufen
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Corsa A-CC Baujahr 1991 333kW
Ja also wie beschrieben ich setzt mich rein starte und sobald ich gas geb fängt der das Ruckeln an und geht aus.
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Corsa A-CC Baujahr 1991 333kW
Verteilerkappe und Verteilerfingern erneuern und dein Problem sollte behoben sein.
- kompressor michel
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.10.2007, 11:15
- Fahrzeug: Falken Corsa
- Wohnort: aachen
Re: Probleme mit C12NZ. Ruckelt und geht aus.
du solltes auch mal ein auge auf die zündkabel schmeißen
wenn die nicht mehr so dolle sind kann der zündfunken auch darüber entweichen.
einfach eine wasserspritze mit etwas salz drinne nehmen und mal etwas bei laufendem motor auf die zündkabel sprühen dann siehst und hörst du obs an den kabel liegt.
(ist schnell und einfach gemacht und bringt dich ein stückchen weiter )

wenn die nicht mehr so dolle sind kann der zündfunken auch darüber entweichen.
einfach eine wasserspritze mit etwas salz drinne nehmen und mal etwas bei laufendem motor auf die zündkabel sprühen dann siehst und hörst du obs an den kabel liegt.
(ist schnell und einfach gemacht und bringt dich ein stückchen weiter )
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Probleme mit C12NZ. Ruckelt und geht aus.
@ Kommpressor michel
cool das muss ich mir Merken
das kannte ich noch nicht
ja ja man lernt immer dazu
Mfg Angus
cool das muss ich mir Merken


ja ja man lernt immer dazu

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit C12NZ. Ruckelt und geht aus.
evtl. etwas an der auspuffanlage verstopft?
könnte man ja schnell checken.
Gruß, Randy
könnte man ja schnell checken.
Gruß, Randy
Corsa forever!
- Corsa A CC
- Schrauber
- Beiträge: 320
- Registriert: 18.12.2008, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A TR
- Wohnort: Lehelitz OT Krostitz
Re: Probleme mit C12NZ. Ruckelt und geht aus.
Bei mir wars die zündanlage und ein rissiger benzinschlauch, fahre einfach ma zu opel wenn du ihn gerade nicht brauchst und sag bis zu 50 € könn se rummorksen sonst anrufen.
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg
Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/
Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg
Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/
Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe
Re: Probleme mit C12NZ. Ruckelt und geht aus.
Fahren geht ja leider nimmer sobald ich ja gas gebe geht das Teil aus.
Also Zündkabel, Benzinfilter und die Lambdasonde sind neu.
Also Zündkabel, Benzinfilter und die Lambdasonde sind neu.
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Probleme mit C12NZ. Ruckelt und geht aus.
Dann mach mal Verteilerkappe, Verteilerfingern und ZK´en NEU!spwan hat geschrieben:Fahren geht ja leider nimmer sobald ich ja gas gebe geht das Teil aus.
Also Zündkabel, Benzinfilter und die Lambdasonde sind neu.