Was hab ich für einen Motor?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
tassilotippel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 18.03.2008, 21:26
Wohnort: Klagenfurt

Beitrag von tassilotippel »

Das Problem ist ja, dass ich zu dem Motor keinen Kabelbaum dazu bekommen hab, nur das Stg, das vermutlich vom c16se sein dürfte (delco). Die verteilerlose Zündung interessiert mich deshalb so, weil der Motor in meinem Ascona B längs eingebaut werden soll, und der Verteiler an der Stelle, wo er sich jetzt befindet, aus Platzgründen nicht bleiben kann.
Außerdem ist der Verteiler vom SE relativ unproblematisch und du weisst nicht, ob du für den KW-Sensor nicht gleich noch die Ölpumpe tauschen musst.

Meintest du jetzt, dass der Verteiler problematisch oder unproblematisch ist, ich blick grad nicht ganz durch, was du mit dem Satz gemeint hast?
Opel fahren macht großen Spaß und fördert den sozialen Zusammenhalt

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Aaaaaaah!
Jetzt versteh ich...Sorry :oops:

Dann besorg dir von nem Astra den Motorkabelbaum, das STG, das DIS-Modul. und falls noch nicht vorhanden den KW-Sensor und die passende Riemenscheibe dazu.

Dann kannst du den Verteiler rauswerfen.
Mit dem Verteiler-STG wird das DIS schätzungsweise leider nicht laufen, außerdem brauchst du bei den SE immer den passenden Kabelbaum zum STG, da es da diverse Varianten gab. Wenn das Zeug aus nem Astra kommt ist auch auf das Vorhandensein einer Wegfahrsperre acht zu geben und diese ggef in den Ascona zu übernehmen.

Wenn du Pech hast musst du halt die Ölpumpe gegen eine mit Aufnahme für den KW-Sensor tauschen :-(
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

tassilotippel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 18.03.2008, 21:26
Wohnort: Klagenfurt

Beitrag von tassilotippel »

Ok, dann werd ich jetzt mal auf Teilesuche gehen und dann berichten, wenn ich alles hab.
Opel fahren macht großen Spaß und fördert den sozialen Zusammenhalt

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Steuergerät vom astra hab ich noch irgendwo liegen. Allerdings sind die ausgänge für DZM und MKL durch, hat aber auf den motorlauf keinen einflauss. Dafür is es günstig :mrgreen:
Signatur defekt

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Hier nochmal dieselbe Frage:

Was meint Ihr, was ist das für eion Motor:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=019

Bild

Angeblich ein C16SE, aber eben auch mit nem Verteiler dran. Ausserdem liegt, glaube ich, unter dem Motor ein LMM rum. :)
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Der Aufkleber auf dem Objekt da unten sieht aber mehr wie von einem Steuergeraet aus. Mein LMM hat nicht so einen Aufkleber.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“