Was ist das?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
joseeklee
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2010, 19:45

Was ist das?

Beitrag von joseeklee »

Hallo zusammen!

Erstmal Grüße an alle!

Folgendes Problem habe ich.

Der Corsa B meiner Tochter, BJ 92, 1,2l, 33 KW, ist mit Steuerriemenriss liegen geblieben. Ich habe den Kopf abgenommen und die Nockenwelle durchgedreht. Alle Ventile öffneten und schlossen einwandfrei. Auf dem 1. und zweiten Kolben waren Abdrücke jeweils 1 Ventiles in den auf dem Kolbenboden vorhandenen Ablagerung zu sehen. Auch die Kolben liessen sich einwandfrei durchdrehen. Nun habe ich den Zylinderkopf auf der Werkbank fertiggemacht und ihn dann wieder eingebaut. Drehe ich die Maschine mit dem Anlasser durch hört sich alles bestens an. Die restlichen Arbeiten wollte ich dann am nächsten Tag machen.

Beim Aufräumen meiner Werkbank habe ich dann das unter dem Link sichtbare Teil gefunden. Es sieht so aus wie ein Druckstück des Ventilantriebes. Ich habe jedoch nicht an den Ventilen gearbeitet, den Kopf auch nicht bis in diese Tiefe zerlegt.

Das Teil ist dann scheinbar, als ich beim Kopf Zylinderkopf Dichtungsrückstände entfernt und ihn auf den Kopf gedreht habe, unbemerkt rausgefallen.


Nun habe ich also den Kopf wieder auf dem Block montiert, das Teil wird wohl fehlen. Wie bekomme ich es wieder montiert, ohne den Kopf wieder zu zerlegen?



Gruß

P1060801_(640_x_480).jpg
P1060801_(640_x_480).jpg (7.37 KiB) 1348 mal betrachtet
P1060802_(640_x_480).jpg
P1060802_(640_x_480).jpg (7.66 KiB) 1348 mal betrachtet
Zuletzt geändert von joseeklee am 06.03.2010, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Du brauchst nur an dem dazu gehörigen Ventil, die Ventilfeder nieder zu drücken, den Schlepphebel auf Seite zu legen und das Plättchen zu montieren.

joseeklee
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2010, 19:45

Re: Was ist das?

Beitrag von joseeklee »

Hallo Jupp!

Hoffe das ist für dich keine Beleidigung.

Erstmal Danke für deine Antwort.

Komme ich denn da ran ohne den Kopf wieder zu demontieren. Der Kopf besteht ja eigentlich aus 2 Teilen. Die Ventile sind im unteren Teil. Den Kopf hatte ich nicht in 2 Teile zerlegt gehabt.

Habe da im Moment Orientierungsschwierigkeiten.

Gruß

joseeklee

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Beitrag von huanita »

das obere is nur das nockenwellengehäuse. welches im übrigen auch mit den kopfschrauebn gelöst wird. du must einfach nur den ventildeckel abnehmen und dann siehst du schon was sache is ;) is halt bissi fummelei
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

joseeklee
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2010, 19:45

Re: Was ist das?

Beitrag von joseeklee »

Hallo,

Danke für eure Tips! Mit etwas Fummelei ging das teil hinein.

Nun habe ich das nächste Problem.

Ich habe die untere Markierung der Riemenscheibe gegenüber der Markierung am Block gedreht. Dann oben die Nockenwellenscheibe gegenüber der MArkierung am Kunststoffgehäuse. Nun den Zahnriemen eingebaut.

Er läuft wie ein Traktor. Bei Markierungen werden jedoch zur gleichen Zeit erreicht. Habt ihr da eine Idee zu?


Gruß

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Was ist das?

Beitrag von Angus »

hm

es ist durchaus möglich das die Ventile die Aufggschlagen sind nicht mehr richtig schließen und das deswegen der zylinder nicht mehr richtig druck aufbaut ?.

befor du jetzt wieder alles zerlegst rate ich dir mal ne kompressions messung zu machen wenn bei den ventilen was nicht stimmt wirste es da auf jedenfall sehen.

nen beispiel: zylinder 1. 12 bar zylinder 2. 12,5 zylinder 3. 5 bar zylinder 4. 11 bar
dann solltest du dir denken können das die ventile am 3ten zylinder nicht mehr richtig schließen. was natürlich reperabel is nur is es in den meisten fällen günstiger sich von nen verwerter nen gebrauchten kopf zu holen und den zu verbauen.

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

joseeklee
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2010, 19:45

Re: Was ist das?

Beitrag von joseeklee »

Hallo,

ja das mache ich morgen mal.

Ich habe das Buch "So wirds gemacht". Das Buch gilt für diverse Motore. Hier stehen diverse Markierungen für die OT Einstellung. Weiss jetzt nicht so richtig welche die richtige ist.

Ebenso die Markierung unten an der Riemenscheibe. Da soll die Markierung auf der Zahnkranzseite sein. Da ist ist sie jedoch bei mir nicht, jedoch auf der Keilriemenseite ist eine.

Dann habe ich gesehen beim OT Geber ist das Gehäuse abgeplatzt. Man sieht die nackte Spule. Scheint aber zu funktionieren, wenn ich den abklemme, geht nichts mehr. Ob das aber alles Optimal ist?

Gruß

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Was ist das?

Beitrag von Angus »

hi

eigendlich hat der motor 2 makierungen die leicht zu finden sind.

die erste is oben am nockenwellen rad und die sollte sich mit der einkerbung an der nockenwellen verkleidung decken.

die zweite sitzt wie du schon sagtest auf der keilriemenscheibe und sollte sich mit einer nase die ungefähr auf 2 uhr sitzt decken (von vorne auf die scheibe gesehen)

wenn die beiden sachen passen sollte er eigendlich laufen :wink:

und zu dem ot geber .

ich sag mal so : solange er noch läuft läuft er aber irgendwann wird er den geist aufgeben also wirst du über kurz oder lang nen neuen brauchen.

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Was ist das?

Beitrag von Balu »

Es kann aber auch um ein ganze Drehung verstellt sein. Die Nockenwelle dreht nur halb so schnell wie der Motor.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

joseeklee
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2010, 19:45

Re: Was ist das?

Beitrag von joseeklee »

Hallo Patrick,

Danke für deine Antworten. Wie finde ich denn den richtigen der beiden Punkte?


Gruß

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Was ist das?

Beitrag von Balu »

Ich glaub ich hab da was durcheinander gebracht :oops:
Irgendwie check ich es heut nicht mehr, sorry :-(
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Beitrag von huanita »

ne hast du nicht balu das kann durch aus sein das die nocke um 180 grad verstellt ist. dann läuft er etwa genauso gut wie wennste die zündreihenfolge vertauschst^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

joseeklee
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.2010, 19:45

Re: Was ist das?

Beitrag von joseeklee »

Hallo,

und wie finde ich raus was korrekt ist?


Gruß

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“