Welcher Motor
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
aehm ja die gehn auch! sind halt D3-norm sind steuermaesig guenstiger! aber weiss ne wies bei denen mit der Elektrik is!
dann lieber doch nen C-motor und gut! die sind auch stabiler und vorallem guenstiger! weil die X16SZR und Co. sind schwer zu bekommen!
MfG timmy
dann lieber doch nen C-motor und gut! die sind auch stabiler und vorallem guenstiger! weil die X16SZR und Co. sind schwer zu bekommen!
MfG timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Moin,
muß meinem Vorredner da recht geben, sind schwerer zu bekommen als nen C16NZ.
Abgesehen davon ist der C16NZ natürlich auch im Umrüstkatalog voprhanden und es
erleichtert dir die Eintragung glaub ich um ein vielfaches. Wenns nur um die Steuern geht,
verbau nen kaltlaufregler. Mußt bei der Eintragung glaub ich sowieso ne AU machen und
dann kannste ne dir auch sofort Umschlüsseln lassen.
MfG SeppelCorsa
muß meinem Vorredner da recht geben, sind schwerer zu bekommen als nen C16NZ.
Abgesehen davon ist der C16NZ natürlich auch im Umrüstkatalog voprhanden und es
erleichtert dir die Eintragung glaub ich um ein vielfaches. Wenns nur um die Steuern geht,
verbau nen kaltlaufregler. Mußt bei der Eintragung glaub ich sowieso ne AU machen und
dann kannste ne dir auch sofort Umschlüsseln lassen.
MfG SeppelCorsa
Der X16SZR ist zwar nicht schwer zu bekommen, macht aber ungefähr so viel Spass wie ein C14NZ auf 3 Zylindern
Den X16SZ kann man verbauen. Der ist nicht ganz so ätzend lahm und säuft wenigstens nicht so.
Zum C16NZ sei gesagt, dass man IMMER einen Ersatzverteiler im Kofferraum haben sollte. Der Delcoverteiler ist eine echte Seuche.
Es gab aber auch C16NZ im Astra mit nem Boschverteiler. Dafür Daumen hoch! Ebenso für den C16LZ, aber der ist wirklich selten und dürfte wohl beim Eintragen den selben Stress machen wie der X16SZ.

Den X16SZ kann man verbauen. Der ist nicht ganz so ätzend lahm und säuft wenigstens nicht so.
Zum C16NZ sei gesagt, dass man IMMER einen Ersatzverteiler im Kofferraum haben sollte. Der Delcoverteiler ist eine echte Seuche.
Es gab aber auch C16NZ im Astra mit nem Boschverteiler. Dafür Daumen hoch! Ebenso für den C16LZ, aber der ist wirklich selten und dürfte wohl beim Eintragen den selben Stress machen wie der X16SZ.
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Nein die Stabis sind NICHT die Antriebswellen
Vom vorderen Querträger gehen links und rechts jeweils 2 Stangen in Richtung Achsschenkel. Das sind die sogenannten Zugestreben.
Ein Stabilisator ist praktisch ein "Bügel" der beide Streben miteinander verbindet. Dieser ist mit je zwei "Schellen" an den Zugstreben befestigt.
Hinten ist der Stabi eine Stange, die in die Hinterachse geschraubt wird.
Du brauchst für den 1,6er auf jeden Fall den/die Stabi(s) vom Corsa A GSI oder Corsa A Diesel.

Vom vorderen Querträger gehen links und rechts jeweils 2 Stangen in Richtung Achsschenkel. Das sind die sogenannten Zugestreben.
Ein Stabilisator ist praktisch ein "Bügel" der beide Streben miteinander verbindet. Dieser ist mit je zwei "Schellen" an den Zugstreben befestigt.
Hinten ist der Stabi eine Stange, die in die Hinterachse geschraubt wird.
Du brauchst für den 1,6er auf jeden Fall den/die Stabi(s) vom Corsa A GSI oder Corsa A Diesel.
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum