Benzinpumpe Corsa B

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Benzinpumpe Corsa B

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Hi!!

Hab mir mal die Umbauanleitung so überflogen :)
Bin zu einer Frage gekommen, die mich net in ruhe läßt!
Mein Kumpel hat letzens bei sich von 1,4 auf 1,8 16v (fiesta, kein corsa) umgebaut, ... hat auch die Leitungen vom anderen Motor genommen, ... udn die andere Pumpe, ... in der Anleitung fürn Corsa steht nen Corsa GSI Tank drin, ... langt es da nicht auch wenn ich nur die Pumpe umbaue?! oder wie sieht das Platz mäßig im Corsa B 1,4 Tank aus?!

Passt die Pumpe da einfach rein oder muss ich nen ganzen Tank holen?!

Danke schonmal im vorraus!! :)

P.s: is für nen Kadett GSI c20xe mit 82 Tkm 300 € zuviel?! Also komplett mit allem, Fahrbereit!! :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

pumpe reicht!

du brauchst pumpe mit strudeltopf von allen 16V-/12V-Motoren aus Corsa oder Tigra. das ganze steckst du dann in deinen tank und fertig ist die sache. nur die pumpe ( also nur der körper d. pumpe ) alleine geht nicht, da die nicht in 100%ig den strudeltopf passt.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

k, danke :)

ps. geht da auch die vom kadett oder astra gsi?! oder muss corsa sein?!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ich hab ne intankpumpe von nem calibra (turbo???) drin. wenn du die pumpe samt strudeltopf übernimmst dann passt dat. beim kadett und astra weiß ich es nicht.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

P.s: is für nen Kadett GSI c20xe mit 82 Tkm 300 ? zuviel?! Also komplett mit allem, Fahrbereit!!
Ich bin zwar kein Kadett-Kenner, aber 300 Euro klingen da ja nach nem richtigen Schnäppchen :shock:

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

find ich auch, die anderen waren alle ab 900 :) der will aber net soviel, ...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Kadett und Astra haben aussenliegende Pumpen.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Strudeltopf hab ich auch noch nicht gehört... nur Apfelstrudel *fg*

Alle Fiestas mit elekt. Benzinpumpen hatten etwa den gleichen Druck. Da war nix mit K-Jet, daß man stabilere Leitungen braucht. Ford schreibt das in die Freigabe aber gern mit rein, damit auch sicher die Anschlüsse an die Pumpe 1000%ig passen. Beim Umbau von 1.4 (ich gehe mal vom CFI mit ca. 73 PS aus) auf 1.8 16V 130 PS RQB (ist nicht zufällig ein Roter GFJ/3er Fiesta?) kann man die Pumpe aber eigentlich behalten...


Sonst muß man beim Tausch der Pumpe natürlich aufpassen, daß die Sache mit dem Reservoir im Tank und mit den Anschlüssen und den Drücken zusammenpaßt...
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

dahobi83 hat geschrieben:pumpe reicht!

16V-/12V-Motoren aus Corsa oder Tigra.
Corsa 1,4 si (1,4 8V 82PS) geht auch.


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ich hab weder für meinen GSI- noch für meinen XE-Umbau irgendwelche benzinleitungen gewechselt. dat passt und hält!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Solange Du die "normalen" Leitungen nicht für eine K-Jet benutzt hast auch kein Problem
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

was soll "k-jet" sein?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

ich denke das ist k-Jetronic.
Kurzes blättern im "Kraftfahr Technisches Taschenbuch" von Bosch brachte folgendes zu Tage:

Eine Benzineinspritzung mit kontinuierlicher Einspritzung und direkter Luftmengenmessung. Der Krafststoff wird entsprechend der vom Motor angesaugten Luftmenge kontinuierlich zugemessen. Ein Systemdruckregler hält den Benzindruck in einem Mengenteiler konstant. In dem Mengenteiler wird die Durchflussmenge zu den einzlenen Einspritzventilen über einen Kolben geregelt. Und so weiter..

Wobei laut dem Buch der Luftmengenmesser noch aus einer Stauscheibe besteht. Da erinnert mich noch irgendwie an die CIH Zeiten.. harhar

Der C20XE hat doch einen Muftmassenmesser und keine Jetronic mehr, oder? Aber es geht ja sowieso um einen FORD FIESTA und die Frage ob das beim Opel auch so ist?

Wobei bei der k-jetronik mit einem Benzindruckregler die Zu/Ableitungen und die Pumpe egal sein sollten, solange sie den Druck und Durchfluss schaffen?!

*kratz* ..ich geh jetzt ins Bett

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Das Problem bei der K-Jetronic von Bosch ist daß die Pumpe mit einem Föderdruck von bis zu 10 bar arbeitet... was für manche Einspritzleitungen zu viel sein kann!
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Ich denke es geht um nen Corsa????? Was soll dann hier das Gelaber???

Also du kannst die Benzinpumpe vom 1,4 si oder "höher" sprich 1,4 16V, 1,6 16V , ... nehmen.


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“