
Braune Kühlflüssigkeit
- Valentina
- Schrauber
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.05.2008, 11:36
- Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
- Kontaktdaten:
Hi Jungs,
uuhhh, vielen Dank für die netten Angebote.
Ich habe gestern meine Drehzahlen ein bisschen hochgetrieben und die heizung auf volle Pulle gestellt (wegen des Heizungskühlers...is doch richtig so oder?!) auf der Fahrt zur Arbeit, um zu sehen, ob das das System schön durchspült. Abends hab ich mir die Brühe nochmal angeschaut, aber nur im Ausgleichsbehälter.
Sah gar nicht mal so schnell aus. War nicht mehr so dunkel, aber es haben sich trotzdem noch ziemlich viele Borcken abgesetzt.
Das hab ich dann mittels stinknormalen Aquariumschlauch aus dem Behälter rausgeholt und die Brocken mit ner 50 mL Spritze und ganz viel Geduld rausgespült. Das Spiel geht heute von neuem.
Es war aber sehr schön zu sehen, dass da noch ziemlich viel Müll im System hängt, kamen schon wieder neue Brocken hoch. Also schön in dem Sinne, dass es glücklicherweise nicht großartig verstopft ist...
Wenigstens war die Temperatur heute bei konstant 92°C auch an der Ampel und anfahren und so...
Gespült werden muss es trotzdem, sonst wird das ewig und drei Tage so weitergehen, wenn's nicht richtig sauber ist. Und zur zeit fülle ich immer wieder nur mit Kalkarmen Leitungswasser nach.
Ich hab mir schon vorsichtshalber (nicht sauer sein Jungs!!
) nen KFZi in der Nähe rausgesucht und hab ihm das Problem geschildert. Der sagt, der macht das am Montag, kein Thema... kost 30 Euro. Wenn er es richtig macht, so wie ihr das machen würdet, hätte ich sogar noch mehr bezahlt *zwinka*
Grüßle Val
uuhhh, vielen Dank für die netten Angebote.

Ich habe gestern meine Drehzahlen ein bisschen hochgetrieben und die heizung auf volle Pulle gestellt (wegen des Heizungskühlers...is doch richtig so oder?!) auf der Fahrt zur Arbeit, um zu sehen, ob das das System schön durchspült. Abends hab ich mir die Brühe nochmal angeschaut, aber nur im Ausgleichsbehälter.
Sah gar nicht mal so schnell aus. War nicht mehr so dunkel, aber es haben sich trotzdem noch ziemlich viele Borcken abgesetzt.
Das hab ich dann mittels stinknormalen Aquariumschlauch aus dem Behälter rausgeholt und die Brocken mit ner 50 mL Spritze und ganz viel Geduld rausgespült. Das Spiel geht heute von neuem.
Es war aber sehr schön zu sehen, dass da noch ziemlich viel Müll im System hängt, kamen schon wieder neue Brocken hoch. Also schön in dem Sinne, dass es glücklicherweise nicht großartig verstopft ist...
Wenigstens war die Temperatur heute bei konstant 92°C auch an der Ampel und anfahren und so...
Gespült werden muss es trotzdem, sonst wird das ewig und drei Tage so weitergehen, wenn's nicht richtig sauber ist. Und zur zeit fülle ich immer wieder nur mit Kalkarmen Leitungswasser nach.
Ich hab mir schon vorsichtshalber (nicht sauer sein Jungs!!

Grüßle Val
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Valentina
- Schrauber
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.05.2008, 11:36
- Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
also ich würde danach auf jeden Fall noch was machen wollen
Einen trinken gehen kann man immer. Und Freunde kann man auch nicht genug haben. Bei mir steht auch immer ne Ladung Bier im Kühlschrank. Aber nur das gute Zeuch, und darüber lässt sich bekanntlich streiten.
Also ich denke, dass ich vermutlich doch ein (unmoralisches) Angebot annehmen muss.
Ich bin gerade total geknickt. Hab heute mein Auto von der Werkstatt geholt.
Und die Kühlflüssigkeit sieht schon wieder so aus. Hab den Meister gefragt, was die denn gemacht hätten und dass es noch immer genauso aussieht... der meinte nur, abgelassen, Reinigungszeug rein kurz warmlaufen lassen und neue Kühlflüssigkeit. Dat war's schon. Wenn die überhaupt ne Reinigung gemacht haben, wenn ihr mich fragt...
Meinte dann noch, dass man mehr gar nicht machen kann....
Mein Auto macht was Temperatur angeht, überhaupt keine Mätzchen mehr, auch wenn ich es trieze, aber ich hätte gerne eine schöne rosa eingefärbte nicht trübe Kühlflüssigkeit (ohne Brocken) auch im Kühlsystem, nicht nur im Mischkanister.. *grummel*
@calimero: würd auch nach Nürnberg fahren *anstups* (is halt schon fast ne Reise !!)
Grüße
Die Kacke hat übrigens 25 Euro gekostet... dass es so aussieht wie vorher

also ich würde danach auf jeden Fall noch was machen wollen

Einen trinken gehen kann man immer. Und Freunde kann man auch nicht genug haben. Bei mir steht auch immer ne Ladung Bier im Kühlschrank. Aber nur das gute Zeuch, und darüber lässt sich bekanntlich streiten.
Also ich denke, dass ich vermutlich doch ein (unmoralisches) Angebot annehmen muss.
Ich bin gerade total geknickt. Hab heute mein Auto von der Werkstatt geholt.
Und die Kühlflüssigkeit sieht schon wieder so aus. Hab den Meister gefragt, was die denn gemacht hätten und dass es noch immer genauso aussieht... der meinte nur, abgelassen, Reinigungszeug rein kurz warmlaufen lassen und neue Kühlflüssigkeit. Dat war's schon. Wenn die überhaupt ne Reinigung gemacht haben, wenn ihr mich fragt...
Meinte dann noch, dass man mehr gar nicht machen kann....
Mein Auto macht was Temperatur angeht, überhaupt keine Mätzchen mehr, auch wenn ich es trieze, aber ich hätte gerne eine schöne rosa eingefärbte nicht trübe Kühlflüssigkeit (ohne Brocken) auch im Kühlsystem, nicht nur im Mischkanister.. *grummel*
@calimero: würd auch nach Nürnberg fahren *anstups* (is halt schon fast ne Reise !!)
Grüße
Die Kacke hat übrigens 25 Euro gekostet... dass es so aussieht wie vorher

-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE
Re: Braune Kühlflüssigkeit
naja sollte ja kein problem sein nur wegen einer evtl.übernachtung müß ma halt gedanken machen
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT
- Valentina
- Schrauber
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.05.2008, 11:36
- Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
- Kontaktdaten:
Re: Braune Kühlflüssigkeit
ach wat, wenn Du nen Garten hast, zelte ich da. Hinterhof reicht auch aus
Außerdem sollten wir das doch in ein paar Stunden (maximal) wieder hinbekommen oder?... Fahrt hin und zurück 5 Stunden... dann wird das einfach ein anstrengender und langer Tag

Außerdem sollten wir das doch in ein paar Stunden (maximal) wieder hinbekommen oder?... Fahrt hin und zurück 5 Stunden... dann wird das einfach ein anstrengender und langer Tag

-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Braune Kühlflüssigkeit
Du hast nerven..... 

- Valentina
- Schrauber
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.05.2008, 11:36
- Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
- Kontaktdaten:
Re: Braune Kühlflüssigkeit


-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Braune Kühlflüssigkeit
Bei Festivals muss man auch wieder unterscheiden. Manche sind exesiver als andere 
