Corsa 1.4 16V bei 180 km/h schluss?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Dr.Schwen
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 21.12.2003, 14:53
Wohnort: im Norden bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Schwen »

also bei den normalen motorsteuergeräten setzt der drehzahlbegrenzer bei 6000 U/min ein.
da ich "leider" ein gechiptes motorsteuergerät habe, ist es mir möglich den motor etwas höher zudrehen, was nicht umbedingt immer gut für das teil ist(also den motör mein ich). :wink:

man sollte dann nur die öltemp und öldruck nicht aus den augen lassen :mrgreen:

mfg

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

-gelöscht-

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

Dr.Schwen hat geschrieben:also bei den normalen motorsteuergeräten setzt der drehzahlbegrenzer bei 6000 U/min ein.
da ich "leider" ein gechiptes motorsteuergerät habe, ist es mir möglich den motor etwas höher zudrehen, was nicht umbedingt immer gut für das teil ist(also den motör mein ich). :wink:

man sollte dann nur die öltemp und öldruck nicht aus den augen lassen :mrgreen:

mfg
ja ne is klar und ich bin der osterhase!

drehzahlbegrenzer bei serie(paar beispiele)
C14NZ 6000
C14SE 6400
X14XE 6500
C16XE 6500
X16XE 6600
C20XE 6800
C20LET 6800
Z20LET 6400(kurzfristig 6800)


tuner setzen meistens den begrenzer bei 7200 oder 7500, je nach motor!

erst informieren dann posten
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Beitrag von Einsvier »

ALSO Ich hab auch n 1,4 8V und ich habe mit dem Wagen 178 laut Tacho geschafft mit 195/50/15er Pirelli P6000 drauf. JAJA, ist mir schon klar, dass das zu nem extrem gossen Teil mit der Tachoabweichung zu tun hat, aber knappe 180 waren halt auf dem Tacho zu sehen, und da der 1,4 16V dasselbe Tacho hat denke ich mal, dass du deinen Wagen mal auf den Prüfstand schicken solltest.
Kann natürlich auch sein, dass der 8V ne stärkere Abweichung hat, aber ernstaft glaube ich das nicht...

P.S.: An alle, die mir nicht glauben: Es gibt sogar einen Zeugen!!

Zu den äusseren Umständen: Gerade Bahn ohne grosses Gefälle, ziemlich windstill und mit ca. 7 Km "Anlauf"
G R I P G R I P H U R R A ! ! !


...mit Pirelli!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

x 14 xe dreht bis 6800 u/min...,diese drehzahl wäre rein rechnerisch mit serienreifen bei ca. 205 km/h erreicht...
mfg uwe

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

freakxxl hat geschrieben:x 14 xe dreht bis 6800 u/min...,diese drehzahl wäre rein rechnerisch mit serienreifen bei ca. 205 km/h erreicht...
mfg uwe
ne ganz sicher 6500 u/min wie oben beschrieben
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein....ich habe einen drin,meine mom hat einen drin....6800/min...nur die maximale zulässige dauerdrehzahl beträgt 6500,der begrenzer kommt aber erst bei 6800.
mfg uwe

Dr.Schwen
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 21.12.2003, 14:53
Wohnort: im Norden bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Schwen »

drehzahl hin oder her
hauptsache ist doch, dass der begrenzer überhaupt kommt, gell
denn wenn nich hätte schon so mancher motör einfach gesagt: "ne ich will jetzt nimer!"
und dann macht so mancher fahrer dicke augen :schock:

in diesem sinne ein hoch auf den begenzer, auch wenn er manchmal ne spaßbremse ist! :mrgreen:

mfg

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Ist ganz normal. Meiner (Servo und Klima) schafft auch "nur" 180. Wenns lang gerade ist und er mal gute Laune hat, werdens 190, Bergab bei 6500 U/min 200.
Aber habt Ihr Euch bei diesen Geswindigkeiten mal die Drehzahlen angeschaut? Da geht dann sowieso nicht mehr viel mehr! Außerdem glaube ich, daß der extrem von verschiedenen Faktoren beeinflußt wird. Z.B. Benzinhersteller (Immer Super, aber nur von verschiedenen Marken, nie freie Tanken), Wetter, Steuergerät. Der Sekundärluftzufuhr und der AGR vertraue ich sowieso nicht!

EDIT: @Einsvier: Meines Wissens haben alle X14XE im Corsa einen progressiven Tacho, die 1.4 82 PS nicht...

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Denn bin ich ja mal gespannt was mein gsi rennt... 120 ps?????
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

@Red Devil: Ist ja mal abhängig vom Getriebe. Der 1.4er wird auch mit einem längeren nicht mehr großartig schneller laufen (auf gerader Strecke, alles andere ist eh quatsch). Der 1.6er mit entsprechend mehr Leistung (120 ECHTE PS aus welchem GSi?) könnte dann noch etwas schneller laufen. Aber mit dem miesen Fahrwerk möchte ich eh nicht mehr schneller fahren...
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Dr.Schwen
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 21.12.2003, 14:53
Wohnort: im Norden bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Schwen »

@Red_Devil_gsi

mach dir nicht so große hoffnungen. meine kiste ist mit 109 kw eingetragen und läuft auch nur tacho anschlag. sicherlich könnte man in meinem falle noch nen längeres getriebe einbaun, aber der corsa ist bei 220 wie ne rollende keksdose, und dann traut man sich sowieso nicht schneller zufahren.(ich aufjedenfall nicht) :?

mfg

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Stimmt Keksdose mit sehr wenig knautschzone... nen corsa-a mit 190 laut tacho fühlt sich ja schon nicht mehr schön an.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Liegt in erster Linie an der HA-Konstruktion. Am besten sind langgezogene Kurven auf der Autobahn mit leichten Bodenwellen trotz serienmäßigem "Sport" 8) -Fahrwerk. Da wünsche ich mir immer wieder meinen fast 20 Jahre alten Fiesta. Dem macht das trotz höherer Geschwindigkeit nix aus!
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

fiesta? ich sag da mal nichts zu. Er fuhr Ford und kam nie wieder :)
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“