Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

So Leute, dankeschön nochmal für die Infos & das nachlesen hier.

Ich möchte euch mitteilen, das mein Wagen seit dem letzten mal ich hier geschrieben hab, wieder 1A läuft

Am Samstag den, 14.9.13 hab ich ein neues AGR Ventil eingebaut, der Motor läuft & verbrennt optimal.

Mein Motor hat über 210.000KM gelaufen, & ich bin zufrieden, jetzt bin ich wieder glücklich..

Ich lasse den Motor leicht & langsam warlaufen sobal der 90°C & mehr anzeigt, gebe ich natürlich mehr SPEED :D

Also, das Thema hier, ist geschlossen, Danke :)

Grüße von Michael aus Iserlohn (Märkischen Kreis)
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von CCSS »

Ich hasse diese AGR- Teile!!! :gun: :gun: :gun:

Baue am Wochenende in meinen ebenfalls nen neues ein. Qualmt zwar nicht schwarz, ruckelt aber.
Das Dingen ließ sich auch nicht wieder gangbar machen (schon 2 mal ausgebaut).

Erstaunlich, was das alles für Symptome nach sich ziehen kann. Bei dir war ja schon daran zu denken, den Motor in die Tonne zu kloppen, so heftig ging das ja teilweise ab! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Hi CCSS, nochmal zu deinem AGR Ventil da.

Ja, bis heute, für einen kurzen moment ca 1 Stunde lief mein Motor wieder ok, nachdem ich einmal fest abgebremst hab merkte ich wieder die normale Drehzahl im Motor, da es leiser wurde und nicht mehr der Klang von der hohen Drehzahl da war, das Fahrgefühl war viel besser, er nahm den Sprit direkt an, darauf hin ist nach 1 Stunde wieder unruhig geworden..


Ja, Kabel defekt, ein Wackelkontakt? ich fahre gerne über etwas Gelände und joa. vielleicht Kabel oxidiert/eingerostet ect?

ein Riss im Kabelbaum?, ein AGR Ventil bekomme ich von ATU für 100€, wird es sich lohnen nochmal 100€ zu investieren?

Grund: Fehlercode vor 1 Woche ausgelesen & immer noch AGR Ventil DEFEKT, ATU Facharbeiter meinte, bei billig Waren aus dem Internet, kann beim AGR Ventil oben am Stecker die elektronik meistens Defekt sein, weil es nicht ordnungsgemäß hergestellt worden ist..

Das sind so Kleinigkeiten, die ein groeßes Problem hervorrufen.

Falsch Luft? ich bin am Ende der Kräfte.
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Hi zusammen, also wenn ich wüsste wie (der Leerlaufregler aussieht) & wo (der Leerlaufregler) im Motorraum sich befindet.

Welchen ich brauche, kaufen und einbauen muss, würde ich das selbst machen, habe jedoch Angst etwas falsches zu bestellen..
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von CCSS »

Servus.

Klar können es Wackelkontakte etc. sein, auch sind billig AGR nicht das wahre.
Die sollte man NIE verbauen, wenn man Fehler sucht. Du weisst ja nun gar nicht, ob die Ruckelursache im AGR liegt, oder dein billig AGR doch korrekt arbeitet und der Fehler woanders her kommt.

Falschluft zum Beispiel. Oder Zündanlage (Kabel, Kerzen).

Wieso willst du den Leerlaufregler tauschen? Ruckelt der Motor auch beim normalen fahren?
Die Maschine sollte, wenn du Gas gibts, sauber hochdrehen.

Leerlaufregler macht sich dann bemerkbar, wenn du vom Gas gehst (ruckeln), oder eben auch im Stand (schwankende Drehzahl).
Gruss Sebi

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Moin CCSS, also AGR Ventil, ob billig oder teuer, ob des die Ursache ist ist noch fraglich, das werde ich demnächst erfahren.

Falschluft, das kann auch gut sein, aber, Zündkerzen haben nichts mit der Luftzufuhr zutun oder? Zündkabel könnten so eine Sache sein, sind auch neue, billige von Ebay, ca 1 Jahr alt.. 1 war schon defekt & musste eine andere einbauen..

Zündkabel von NGR & Bosch, ..... wüsste jetzt nicht mehr welche ich als letztes gewechselt habe..

also die Maschine hat höhere Drehzahl, da schwanken tut die nicht, vor 1 Jahr hat diese geschwankt, mal mehr & mal niedriger die Drehzahl, nachdem mein Papa das gewechselt hat, lief er bis zum ca. März 2013 gut, dann kamen die nächsten Symptome.... & Probleme..

KM Stand vor 1 Jahr & 9 Monaten ca. 184.888 & jetziger KM Stand 212.555 Probleme sind mit KM Stand begonnen: 205.000

also, welche Möglichkeiten gebe es denn noch, außer das relativ gute AGR Ventil von AutoTeileUn..(ATU) . 100€ kaufen??
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von Acki »

iserlohner-boii hat geschrieben: die Maschine hat höhere Drehzahl,
Darum solltest du dich als allererstes kümmern!!
Am ehesten kommt zu hohe Drehzahl immer durch Falschluft.

Gruß Acki

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Hi Acki, hier habe ich ein Leerlaufregler gefunden, Garantie & Gewährleistung sind vorhanden..

ein neues AGR Ventil werde ich mir auch von ATU zulegen diesen Monat..

diese 2 Sachen werde ich mir einbauen oder wenn ich es nicht schaffen sollte den Leerlaufregler selbst einzubauen, werde ich den Bekannten von mir fragen, natürlich kostet mich das dann wieder einige €.

Corsa B 45PS 33KW BJ. 97 - keine Einschränkungen, also das heißt, der Leerlaufregler passt, oder?

http://www.ebay.de/itm/LEERLAUFREGLER-D ... 565e794f29

Mfg, Michi.
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von Acki »

Kümmer dich doch erstmal um die zu hohe Drehzahl!
Prüf mal auf Falschluft!!

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Hallo Acki, wie kann ich denn es auf Falschluft prüfen?
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von Acki »

Z.B. durch vorsichtiges ansprühen verdächtiger Bereiche (Dichtungen, Schlauchverbindungen, Unterdruckschläuche...) mit Bremsenreiniger oder Startpilot bei laufendem Motor.
Wo sich die Drehzahl ändert ist ein Leck.

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“