Driverman31 hat geschrieben:1. Bat. abklemmen
2. Rad vorne rechts hoch bocken ab machen.
3. An der KW auf Oberen Totpunkt stellen da hast du an der KW-Scheibe eine Markierung und ich glaub oben an der Nochenwelle ist auch eine die beiden müssen fluchten. Also Zahnriemenabdeckung vorher noch abbauen dann mit Ratsche langer Verlängerung und glaub 17er Nuss in Fahrtrichtung so lange drehen bis die Markierungen fluchten.
4. WaPu lösen damit sich der Zahnriemen entspannt (glaub der wird bei dem über die WaPu ge- und entspannt)
5. Vebtildeckel ab machen dann mit Schlüssel Nockenwelle halten und vorne das Nockenrad abschrauben.
6. Nockenwellengehäuse abschrauben
7. Schwinghebel ab machen und dann die Hydros raus holen mit einem Magneten
Bitte verbessern falls ich etwas vergessen habe oder es noch was fehlt, weil habe gerade mein Buch im Auto wos ganz genau steht ;-)
Wieso soll er das Nockenwellen gehäuse abschrauben ?? geht doch garnicht!!! wenn man die löst muss ne neue kopfdichtung her da die schrauben vom nockenwellen gehäuse auch den kopf halten!!! oder meinst du den ventieldeckel damit?

....
und der zahnrieben muss auch nicht ab
Normalerweise passt das schon was du schreibst aber den zahnriemen kann er druff lassen .
nur Die kerzen kann man Rausschrauben (dann dreht er sich leichter beim weiter drehen)
Ich hab es so Gemacht...
1 Batterie abgeklemmt
2 Kerzen raus
3 Ventieldeckel ab (sind 8 m6 er schrauben mit 10 ner schlüsselweite)
4 dann 1 Zylinder auf ot Drehen (so das die Nockenwellen von diesen Zylinder nach oben stehen und die Kipphebel Entlastet sind.
5 mit einen Geeigneten Werkzeug das Ventiel Niederdrücken und das Plätchen was auf dem Ventiel sitzt und wo der Kipphebel drauf liegt Wech nehmen
6 den Kipphebel Seitlich Rausdrehen und entnehmen
7 Hydrostösel Rausziehen
und das einbauen Funtzt in umgekehrter reihenfolge
und das gleiche machst du dann noch mit den anderren Zylindern und gut ist
Aber wenn du auf nummer sicher gehen willst lass dir Helfen
Mfg Angus