Corsa stockt wenn es nass ist oder es regnet

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
pille1983
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2008, 12:39

Corsa stockt wenn es nass ist oder es regnet

Beitrag von pille1983 »

Hallo habe einen Corsa B baujahr 1993 1,2 liter und ich habe da ein bzw 2 probleme.
Also das erste ist wenn es nass ist oder doll anfängt zu regnen dann fängt mein Auto immer an zu stottern wenn ich mehr gas gebe.Woran kann das liegen????
Habe erst gedacht das im Zundkapopenverteiler villeicht Wasser sitzt oder das der nass geworden ist aber der ist weder nass noch kann dort wasser rein.
Und mein 2 Problem ist das wenn es drausen kalt ist mein Keiulriemen quietscht weiß nicht wie ich das beheben kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal im vorraus.
Legenden sterben nie!!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Zu den Zündaussetzer bei nassem Wetter: Ich geh jetzt mal davon aus, das du den C12NZ drin hast. Könnte vom Baujhar her passen.
Tausche mal den Verteilerfinger ( ca. 6 Euro) und überprüfe die Zündkabel.

Zum Keilriemen: Neuen kaufen und richtig spannen.

pille1983
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2008, 12:39

Beitrag von pille1983 »

Verteilerfinger??Wie sieht das Ding aus??Sorry das habe ich noch n ie gehöhrt.
Gut dann muss ich den Keilriemen mal auswechseln das ist ja das kleiere Prob.
Das schlimme ist halt die aussetzter bei nässe das muss unbediengt weg.
Legenden sterben nie!!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Beitrag von Angus »

at Pille 1983

Würde Drauf wetten das du noch den Alten Großen Verteiler hast :mrgreen:

nu aber zu deinen Problem.
Also Da wo die Ganzen Zünkabel Drauf Gehen Das ist der (Zündverteiler)
Wenn du den Alten Hast(Ist nen Schwarzer) dann sind Links und Rechts Davon
jeweils eine Kreuz schraube (Die mußt du Lösen) dann Kappe abnehmen Darunter sitzt der Verteiler Finger

Haßte den Kleinen Verteiler Dann ist der verteiler links und rechts mit Feder klammern Fest

Aber nicht die Zündkabel von der Kappe ziehen (Wegen der Reihenfolge :mrgreen: )

PS: ich hatte den Großen Verteiler Drauf.
Weil er bei Nässe das Gleiche Gemacht hat wie deiner Habe ich mir den Kleinen Geholt der is Besser und nicht Wasser Anfällig wie der Große.

Hoffe das hilft dir Weiter

Mfg Angus 8)
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

WIe beschieben die Verteilerkappe abmachen. Dann siehste den Finger. Den kannste einfach abziehen. neuen draufstecken und gut is

pille1983
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2008, 12:39

Beitrag von pille1983 »

@ angus


habe den mit den schrauben^^
habe den auch schon runter gehabt da kann ich aber nichts drann machen das ist quasi so ein ganzes guss teil..
Habe schon gedacht ein neues zu kaufen aber ob es das ist????
Legenden sterben nie!!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Beitrag von Angus »

@ pille 1983

das du den Großen Verteiler hast war mir irgendwie klar :mrgreen: .
wie Gesagt Hatte das Gleiche Problem :wink:

Am Besten Gehst du mal Auf den Schrott platz und Holst dir den Kleinen den habe ich jetzt auch Drinnen.

(der is von Bosch) Erkennt man darran das er diese zwei Klammern hat statt der schrauben :wink:
Davon ab gesehen das er Kleiner is :mrgreen: .

Bilder davon Habe ich Leider nicht!! Vielleicht hat jemand hier Welche!!!

PS: wenn du den 1,2i NZ hast dan haste den Gleichen Motor wie ich (Habe selbst zwar nen a corsa aber die sind identisch vom Motor her :mrgreen:)
also auf dem schrott Gehen Corsa mit Besagten kleinen Verteiler suchen und du hast niewieder Probleme Bei Nässe :wink: las dir aber nich wieder den schei.. Delco Andrehen is der Letzte schrott
Hoffe das hilft dir weiter

Mfg Angus

8)
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

pille1983
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2008, 12:39

Beitrag von pille1983 »

jo danke dann werde ich da mal nachschauen und hoffe das mein prob damt beseitigt ist weil das nervt doch ganz schön wenn der immer stockt
Legenden sterben nie!!

nightfire9
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2008, 16:21

Beitrag von nightfire9 »

und prob gelöst???

wollt das thema nochmal aufgreifen bei dem schönen wetter denn ich hab so ziemlich das selbe problem, hatte das schonmal und hatte daraufhin zündkabel + kerzen erneuert darauf hin war das sogut wie weg nur jetzt is es wieder da und schlimmer denn je, brauch nur feucht sein oder leicht regnen dann springt der ganz schlecht an und läuft nur auf 3 pötten, autobahn fahren geht fast garnicht wenn vorne die ganze gischt reinkommt is der motor kurz vorm ausgehen wenn ,an vom gas geht. kann das denn auch an diesem "Verteilerfinger" oder wie ihr das nanntet liegen??? hab nochmal geguckt im motor is alles trocken aber trotzdem am abkacken der motor. weiss echt nich weiter...
hab nen Corsa B 1.4 i bj 95, meine verteiler kappe is rot ich sach mal klein und hat 2 so klammern an der seite als befestigung....
naja wäre froh wennihr mir weiter helfen könnt..
thx
mfg sebastian

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also dein Motor müsste dann ein c14nz sein!?!
Mach mal die Verteilerkappe ab und guck dir die Zündkontakte in der Kappe an!Wenn die Kontakte korrodiert sind-das ist Kupfer, also ist die korrosion grünlich/weiß sichtbar-oder der Kontakt am Verteilerfinger(wird sichtbar, wenn du die Kappe abmachst) korrodiert ist, dann wechsel die beiden Teile aus!!!Wenn die Kontakte in der Verteilerkappe schon sehr stark abgebrannt sind-die werden kürzer und brennen allmählich weg-dann wechsel nur die Kappe aus!Wenn das nix bringt, würde ichs mit neuen Zündkabeln versuchen!
Was anderes kann es dann nicht mehr sein!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

hat der nicht nen Hall-Geber, welchen Kontakt wollt ihr da auswechseln? Der Junge hat ein Zündkerzenstecker- oder Kabelproblem, kaufe 4 neue Stecker mit Kabel, und die Maschine rennt wieder.
Bei Nässe blitzt der Zündfunke nebenraus. Aber eher nur der Stecker, wenn Kabel, wäre es ja immer.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

nightfire9
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2008, 16:21

Beitrag von nightfire9 »

meine kompletten kabel und kerzen hab ich vor ca. einem jahr erneuert

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“