Eco 12V 1.0 Ja oder Nein?!?
Eco 12V 1.0 Ja oder Nein?!?
hallo!
eigentlich fahre ich lieber bahn.
jetzt muß ein auto her u mich jeden tag heil 130km über die A3/A66 befördern.
hatte an einen B corsa gedacht und brauche eure hilfe und erfahrung!!!!
vor- und nachteile eines 1.0 12V Eco, ca. BJ 97-99??????????
laßt mich bitte nicht hängen, im april muß ich was vor der tür stehen haben...
Danke!
eigentlich fahre ich lieber bahn.
jetzt muß ein auto her u mich jeden tag heil 130km über die A3/A66 befördern.
hatte an einen B corsa gedacht und brauche eure hilfe und erfahrung!!!!
vor- und nachteile eines 1.0 12V Eco, ca. BJ 97-99??????????
laßt mich bitte nicht hängen, im april muß ich was vor der tür stehen haben...
Danke!
Hi!
Ich fahre son n Motor, und wenn ich ehrlich bin würd ich ihn nicht nochmal nehmen. Schon gar nicht für die Autobahn!
Stadt OK, aber Bahn, da musse drehn wie n Doofen und da passiert trotzdem nicht viel
Dann nimm lieber den 1.2 16V mit 65 PS (x12xe). Der hat wenigstens 4 Zylinder.
Vorteile:
- Wenig Steuern
- Schadstoffarm
- Verbraucht relativ wenig
Nachteile
- 3 Zylinder, läuft unruhig (bei mir zumindest)
- anfällig für Kleinkram (zB Luftmassenmesser)
- wenig Leistung für die Autobahn
Ich fahre son n Motor, und wenn ich ehrlich bin würd ich ihn nicht nochmal nehmen. Schon gar nicht für die Autobahn!
Stadt OK, aber Bahn, da musse drehn wie n Doofen und da passiert trotzdem nicht viel

Dann nimm lieber den 1.2 16V mit 65 PS (x12xe). Der hat wenigstens 4 Zylinder.
Vorteile:
- Wenig Steuern
- Schadstoffarm
- Verbraucht relativ wenig
Nachteile
- 3 Zylinder, läuft unruhig (bei mir zumindest)
- anfällig für Kleinkram (zB Luftmassenmesser)
- wenig Leistung für die Autobahn
Zuletzt geändert von Pötti am 21.02.2007, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
also von dem motor kann ich nur abraten das ist nichts halbes und nichts ganzes hol dir lieber nen 1,2 mit 45 ps oder nen 1,4 mit 60 ps als 8ventil motor die sind wesentlich ausgereifter und verbrauchen auch nicht meht wie der 1,0
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Ich hab auch so einen Motor, ich fahre damit täglich 100km Autobahn. Den kann man so sparsam fahren, dass er nur 5 Liter auf 100 km braucht, deshalb ist er vom Verbrauch her aber als nahezu perfekt anzusehen (ich bin Azubi, deshalb kann ich mir auch keinen größeren Motor leisten, bei der vielen Fahrerei). Bei etwas bleifüssiger Fahrweise braucht man so um die 6 bis 7 Liter (siehe meine Signatur).
Ansonsten hat der eine bescheidene Beschleunigung, wenn man einigermaßen flott auf die Autobahn fahren will, dann muss man den schon ziemlich quälen (ich fahre immer im 3. Gang rauf, fahr den bis 80km/h, dann den 4. bis kurz vor 120 und dann erst den 5.
) und selbst dann braucht man ewig bis man normales Autobahntempo (also 130km/h) erreicht hat. Aber sonst bin ich mit dem Auto soweit zufrieden, er braucht fast kein Öl und läuft auch sehr zuverlässig...
Naja und er läuft halt unruhig, aber daran gewöhnt man sich :-)
Ansonsten hat der eine bescheidene Beschleunigung, wenn man einigermaßen flott auf die Autobahn fahren will, dann muss man den schon ziemlich quälen (ich fahre immer im 3. Gang rauf, fahr den bis 80km/h, dann den 4. bis kurz vor 120 und dann erst den 5.

Naja und er läuft halt unruhig, aber daran gewöhnt man sich :-)
@Odin
Naja, bei zügiger Fahrweise bis 7 Liter, mein etwas gemachter x14xe brauch bei zügiger fahrweise auch nur 8 liter, allerdings komm ich auch net unter die 7 ;).
@all
Jedenfalls weis ich net ob ich wegen 2 liter wenigerverbrauch die schwächen des des 1l in kauf nehmen würde, hab schon sehr oft gelesen das es ärger von wegen Luftmassenmesser usw gibt, das zeug is alles net billig. Ein Kollege fährt den Motor, da meint man echt man sitzt in nem Diesel von der Laufruhe her ^^.
Also wenn ein klein wenig Geld über ist, lieber den 1.2 16V, der is alles in allem "ausgereifter".
Gruß MrMmmkay
Naja, bei zügiger Fahrweise bis 7 Liter, mein etwas gemachter x14xe brauch bei zügiger fahrweise auch nur 8 liter, allerdings komm ich auch net unter die 7 ;).
@all
Jedenfalls weis ich net ob ich wegen 2 liter wenigerverbrauch die schwächen des des 1l in kauf nehmen würde, hab schon sehr oft gelesen das es ärger von wegen Luftmassenmesser usw gibt, das zeug is alles net billig. Ein Kollege fährt den Motor, da meint man echt man sitzt in nem Diesel von der Laufruhe her ^^.
Also wenn ein klein wenig Geld über ist, lieber den 1.2 16V, der is alles in allem "ausgereifter".
Gruß MrMmmkay
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.12.2006, 17:53
- Wohnort: Kreis Kusel
Das nennst du quälen?wenn man einigermaßen flott auf die Autobahn fahren will, dann muss man den schon ziemlich quälen (ich fahre immer im 3. Gang rauf, fahr den bis 80km/h, dann den 4. bis kurz vor 120 und dann erst den 5. Mr. Green)


wie viel hat dein Motor weg bis jetzt? bis etwa 60.000 hätt ich das von meinem auch behauptet (Ausnahme: LMM)er braucht fast kein Öl und läuft auch sehr zuverlässig...
Gruß, Thomas
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
@PöttiPötti hat geschrieben:Das nennst du quälen?wenn man einigermaßen flott auf die Autobahn fahren will, dann muss man den schon ziemlich quälen (ich fahre immer im 3. Gang rauf, fahr den bis 80km/h, dann den 4. bis kurz vor 120 und dann erst den 5. Mr. Green)![]()
![]()
Ich fahre das auch immer jeweils einen Gang tiefer

Bei 120 überlege ich mir dann immer wann ich den Dritten rausnehmen soll

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- Maggus
- Früheinfädler
- Beiträge: 181
- Registriert: 06.05.2006, 17:47
- Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
- Kontaktdaten:
Naja ich fahr den auch, gut ist auch schon einigens kaput gegangen, z.B. Lamda, Luftmassenmesser, und auch die kopenringe da er bisle viel öl geschluckt hat. Aber nu Brauch ich kein Öl, er geht net schlecht fürn 3 Zylinder und naja wenn man auf der autobahn net schneller wie 140km/h fahren will, geht das auch noch. Gut ich brauch 7 bis 7,5 Liter aber ich dreht ihn ab und zu och etwas.
Da von dem Motortyp viel rumfahren ist er halt leichter zubekommen.
Ach das geräusch wie nen diesel ist die Kette, da hab ich nen andere drinnen und nu ist es weg. Ist nen punkt wegen wartungs kosten.
Ansonsten hatte ich nichts dran gut hab nu fast 2000€ reingesegt aber dafür kann nu nichts mehr kaput gehn und was ja mal schon ausgedauscht worden ist geht normal nicht ganz so schnell kaput wie die orginal dinger.
MFG Maggus


Da von dem Motortyp viel rumfahren ist er halt leichter zubekommen.
Ach das geräusch wie nen diesel ist die Kette, da hab ich nen andere drinnen und nu ist es weg. Ist nen punkt wegen wartungs kosten.
Ansonsten hatte ich nichts dran gut hab nu fast 2000€ reingesegt aber dafür kann nu nichts mehr kaput gehn und was ja mal schon ausgedauscht worden ist geht normal nicht ganz so schnell kaput wie die orginal dinger.
MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras
Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)
B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)
Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)
B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)
Der hat jetzt etwas über 153.000 drauf... und ich habe ihn seit 143.000... und bisher hatte ich - abgesehen vom LMM - keine Probleme.wie viel hat dein Motor weg bis jetzt? bis etwa 60.000 hätt ich das von meinem auch behauptet (Ausnahme: LMM)er braucht fast kein Öl und läuft auch sehr zuverlässig...
@Corsa-tsi: Aber das machst Du nicht mit dem Motor... der schafft im dritten keine 120
