Auf grader Strecke, Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit, ist GPS eine recht genaue Sache!Moin, wo bitte gemessen?? Du behauptest echte 170, also hast du das ja nachprüfen lassen.Weil in Deutschland gibt es so eine Vorschrift, Voreilung von Tachos, nachgehen dürfen sie hier nicht. Und das Gesetz sagt 3% vom Skalenendwert.
Wenn du also 170 echte fährst, muss dein Tacho ja dann dementsprechend mehr anzeigen. Was zeigt deiner dann an bei 170?
Der Tacho von meinem Corsa geht mit der Bereifung fast perfekt genau. Der Firmenwagen zeigt bei 100 ca. 10km/h zu viel an, der B-Corsa meiner Frau zeigt ca. 5km/h zu viel an.
GPS ist nur dann ungenau, wenn es um schnelle Änderungen der Richtung und der Geschwindigkeit geht, also Beschleunigungsmessungen sind damit unbrauchbar! Das liegt daran, das es immer ein paar Sekunden dauert, bis die Empfänger die Geschwindigkeit richtig anzeigen. Auch in Kurven fährt man oft erst mal "von der Straße" oder natürlich in Städten, wo hohe Gebäude die Signale verfälschen.
Also meine "Messstrecke" liegt auf der A5 zwischen Kronau und Karsruhe. Da ist keine Begrenzung und es ist grade und eben. Auch muss man zu später Stunde kaum bremsen, weil der Verkehr dann eben passt.
Ich hab das mal polizeilich testen lassen ;) Also hab ne Kontrolle gefragt ob sie mir sagen können was ihr Zeug anzeigt wenn ich mit genau 70 vorbei fahre... hat gepasst auf 1km/h genau.
Mit dem alten LMM hab ich auch kaum - mit MÜHE - mal die 160 auf dem Tacho gesehen... eher so 155. Nachdem der ganz gestorben ist hab ich dann - ohne weitere Änderungen - leicht die 160 erreicht, dann - mit etwas Geduld - die 170. Alles ohne Gefälle.
PS: Und an dem Auto ist auch NICHTS gemacht worden. Aus erster Hand von einer alten Dame erworben... also kein Tuning in irgendeiner Form.
gruß