Kühlwasser gefroren- Kühlwasserschlauchplatzer

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
mkubiak1
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2014, 20:07

Kühlwasser gefroren- Kühlwasserschlauchplatzer

Beitrag von mkubiak1 »

Hallo, folgendes Problem
wir haben am neu erworbenen Corsa B 1.4 einfach vergessen das Kühlwasser zu checken :-(
nach 10 min Fahrt gabs gestern nen Knall und Qualm kam ausm Motorraum. Der linke kurze Schlauch zwischen Motor und Kühler war geplatzt. Im Ausgleichbehälter war das Wasser gefroren. Nun hab ich das Auto in der Garage auftauen lassen und den Schlauch getauscht- beim starten klingt der Motor nun wie ne "Nähmaschine" !?? tickert, klackert schnell...kann einer helfen wie ich den Schaden finden könnte. werd ihn erstmal nicht mehr starten, hoffe doch das es noch kein Motorschaden ist:(

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Kühlwasser gefroren- Kühlwasserschlauchplatzer

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
mkubiak1 hat geschrieben: ...kann einer helfen wie ich den Schaden finden könnte. werd ihn erstmal nicht mehr starten, hoffe doch das es noch kein Motorschaden ist:(

Aus welcher Richtung kommt´s denn?
Wasserpumpe?



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Kühlwasser gefroren- Kühlwasserschlauchplatzer

Beitrag von corsa_2011 »

Ich tippe auch auf die Wasserpumpe. Die ist das einzige bewegliche Teil im Kühlwasserkreislauf, von daher ist sie auch das einzige im Kühlwasserkreislauf, was Geräusche machen kann. Und wenn die anstatt in Wasser in Eis gerührt hat, ist sie nun hinüber.

mkubiak1
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2014, 20:07

Re: Kühlwasser gefroren- Kühlwasserschlauchplatzer

Beitrag von mkubiak1 »

Ok. Und könnte der Motor selber auch durch den Stauenden Druck Schaden bekommen haben? Ventile oder Zylinderkopfdichtung...

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Kühlwasser gefroren- Kühlwasserschlauchplatzer

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

vor dem Zerlegen mal die Kompression messen



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

mkubiak1
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2014, 20:07

Re: Kühlwasser gefroren- Kühlwasserschlauchplatzer

Beitrag von mkubiak1 »

oki doki. dann schau ich morgen mal ob ich den Fehler finde der hoffendlich nich allzu schlimm is :?

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Kühlwasser gefroren- Kühlwasserschlauchplatzer

Beitrag von Angus »

Schau auf jedenfall mal nach ob die steuerzeiten noch passen!!!

Eventuell is der Riemen übergesprungen ???

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6119
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kühlwasser gefroren- Kühlwasserschlauchplatzer

Beitrag von CCSS »

Abend.

Ohjeee... Das der Block durch das Eis schaden genommen hat, kann möglich sein. Glaube ich aber eher nicht: da sind doch Froststopfen, die sich bei zu hohem Innendruck rausdrücken.

Ansonsten stimme ich Angus hier vollkommen zu: War die Wasserpumpe nett blockiert und der Riemen ist übergesprugen wars das mit der Maschine.

Also: First step: Steuerzeiten checken. Stimmen die nicht mehr, neuen Motor besorgen.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“