Leistungsverlust und leuchten der MKL

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von Blondes_Gift »

Guten Morgen,

heute morgen bin ich wie gewohnt zur Arbeit gefahren. Auf der Autobahn nach halber Strecke merkte ich auf einmal einen Leistungsverlust, direkt danach ging die Motorkontrolleuchte an. Ich konnte jedoch dann ohne Probleme weiterfahren. Auf der Arbeit angekommen habe ich den Motor aus gemacht und dann nochmal gestartet, danach war die Motorkontrolleuchte aus. Zum Motor: habe den x14sz, Baujahr 98. Weiss jemand was das sein könnte?

Lieben Gruß Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,

was hat der gute denn gelaufen. AGR schonmal gewechselt ? Würde ich am ehesten drauf tippen.

Im Zweifelsfall mal den Fehlercode ausblinken.

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von Blondes_Gift »

Habe jetzt 170.000 drauf. Mmhh ja AGR habe ich mir auch schon mal gedacht weil ich das des öfteren bei diesen Symptomen gelesen habe. Danke für Deine Antwort.
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin, kein Ding, dafür ist das Forum ja da

Erstmal im Auge behalten ob der Fehler jetzt häufiger Auftritt. Wenn ja dann mal das AGR reinigen.
Wenn es dann besser wird kannst du dich auf jeden Fall nach nem neuen Ventil umschauen,
dann wird es deins definitv nicht mehr lange machen.

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von Blondes_Gift »

Joah habe schon gerade meinen Mann für alle Fälle angerufen :mrgreen: werde auf jeden Fall nach der Arbeit in der Werkstatt vorbeifahren und er schaut dabei. Seine Ferndiagnose war aber auch AGR. Oh man wenn mein Stinker krank ist bin ich das auch :-( Na zum Glück ist er selten krank und wenn dann sinds meist Verschleissteile.
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Mitbringsel

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von Mitbringsel »

Lass das AGR stilllegen , die machen eh nur Probleme .

magelan1000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.2012, 09:52

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von magelan1000 »

Hi!

Kauf dir Dichtungspapier oder etwas dergleichen, bau das AGR aus und bau eine Schablone. Leg die Dichtung zwischen des AGR und die Ansaugbrücke. Stecker wieder drauf und Spass gehabt!
Minimal mehr Lestung und beim x14sz hat das noch keine Auswirkung. AU wird bestanden, Verbauch bleibt, bischen mehr Leistung.

Kann sein das ab und an mal die MKL angeht, Neustart, alles wieder gut.

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von Blondes_Gift »

Mmhh das AGR stillegen?? Das fällt doch spätestens beim TÜV auf oder?? Aber nach Auslesen des Fehlers hat das Diagnosegerät wirklich AGR ausgespuckt. Habs jetzt gereinigt und Fehler gelöscht, aber wie ich ja schon vielfach gehört und gelesen habe, ist dies nix von Dauer. Hat jemand schon Erfahrung mit einem gebrauchten AGR gemacht? Oder doch lieber neu? Stimmt es das für den Corsa das ca. 180 Euro kostet? Wie funktioniert denn das genau mit dem stillegen?
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Mitbringsel

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von Mitbringsel »

Selbst ein gebrauchtes AGR kann fehler beinhalten.
Reinigen brachte bei meinen AGR nichts , ich würde mir ein neues AGR kaufen + Stilllegungsdichtung + Fehlerspeicher auslesen , dann sollte ruhe sein.

Hier die Nummer für die AGR Dichtung zum Stilllegen 9106319 9,13- , fahre am besten zum Vertragshändler ob er diese Dichtung hat , oder bau dir diese Dichtung selber nach.

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von Blondes_Gift »

Ähm jetzt muss ich nochmal nachhaken aber wofür brauche ich dann die Stillegungsdichtung wenn ich ein neues AGR habe??
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Mitbringsel

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von Mitbringsel »

Damit das neue AGR nicht gleich wieder mit den ganzen Mist verstopft und wieder die selben Fehler reinhaut wie beim alten AGR, was du auch erst versuchen solltest das alte AGR gründlich zu reinigen und die Blinddichtung einbauen , Fehlerspeicher auslesen und gucken was dann passiert.

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: Leistungsverlust und leuchten der MKL

Beitrag von Blondes_Gift »

Ok verstehe, vielen Dank für die Info...
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“